W169 Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound

Diskutiere Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound im W169 Tuning und Veredelung Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo Elchgemeinde, vor etwa 30 Minuten stand ich vor der Firma um mir eine zu Rauchen, in dem Augenblick hat ein Fiat 500 Abarth vor mir...

  1. #1 Elch Freak, 26.09.2019
    Elch Freak

    Elch Freak Elchfan

    Dabei seit:
    12.09.2016
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    95
    Ort:
    Leverkusen
    Ausstattung:
    SLK 200 Kompressor aus 2003
    Marke/Modell:
    SLK 200 Kompressor
    Hallo Elchgemeinde,

    vor etwa 30 Minuten stand ich vor der Firma um mir eine zu Rauchen, in dem Augenblick hat ein Fiat 500 Abarth vor mir eingeparkt und da hat es mir fast den Atem verschlagen. Die Pupskiste hat einen so geilen Blubbersound der mich spontan begeistert hat.

    Jetzt kommt die Frage dir jeder erwartet hat:
    1. Wie mach Fiat das bei 1.2 Liter Hubraum ?(
    2. gibt's das auch für den Elch ;-(

    Ich bitte um rege Diskussion

    Gruß
    Detlev
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 26.09.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wie machen das die ganzen Blubber Chopper mit 1L Hubraum :D
    Evtl. hatte der Fiat aber auch sowas:
     
  4. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Hallo,
    die "SCH....ANWOHNER" finden das gar nicht so "geil".
    Denn meist wird damit nur Missbrauch getrieben um die Leute zu nerven!
    Gruß
    RENE
     
    Hochsitzer und Heisenberg gefällt das.
  5. #4 Elch Freak, 26.09.2019
    Elch Freak

    Elch Freak Elchfan

    Dabei seit:
    12.09.2016
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    95
    Ort:
    Leverkusen
    Ausstattung:
    SLK 200 Kompressor aus 2003
    Marke/Modell:
    SLK 200 Kompressor
    Hallo Rene,

    ich wollte jetzt Dezibel Traum auslösen.

    Jetzt bin ich überrascht. Ich hätte nicht gedacht das es inzwischen schon "Soundsysteme" für Auspuffsound gibt.

    Wo ist nur die gute Alte Ingenieur Kunst für Abgassyteme der 80er geblieben ;-(
     
  6. #5 Hochsitzer, 26.09.2019
    Hochsitzer

    Hochsitzer Elchfan

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    479
    Ort:
    EN- Kreis
    Marke/Modell:
    Smart ForTwo EQ
    Ich hab vor etlichen Jahren sowas mal verkauft:

    Noch schlimmer als "Gaspedaltuning"...
    *ulk*
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. #6 stuermi, 26.09.2019
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.018
    Zustimmungen:
    2.246
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Äh, ich weiß gar nicht, wo das Problem sein soll, aus einem kleinen Hubraum einen tiefen Ton rauszuholen ?( Damals mit den Minis war das völlig normal und die hatten ja auch nur zwischen 850 und 1380 ccm (von wenigen Exoten abgesehen). Da hat mich auch mal ein Tankstellenwärter gefragt, ob ich einen V8 drin hätte :D
    Dicker Fächerkrümmer, dicke Auspuffanlage und schon hat man mich noch 10 Dörfer weiter gehört *teufel*
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Chefschrauber, 28.11.2019
    Chefschrauber

    Chefschrauber Elchfan

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Kassel
    Ausstattung:
    A180 Bj. 2011, W169, 23.000km, Avantgarde, 5 Gang, Audio 20
    Marke/Modell:
    C220 CDI
    Wenn der Fiat so nen geilen Blubbersound hat, wird das ein V8 sein, nur Fiat gibt es nicht zu....*warez*

    Ich weiß auch gar nicht ob so ein Sound einem W169 steht.
     
    Ralf_71287 und Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 28.11.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Also ich habe es lieber so Leise wie möglich, nicht wie ein EV ... den Motor muss man schon noch Wahrnehmen und Spüren aber Lärmbelästigung versuche ich zu vermeiden wo es nur geht.
     
    Marwolf gefällt das.
  10. #9 Marwolf, 02.02.2020
    Marwolf

    Marwolf Elchfan

    Dabei seit:
    26.11.2018
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    175
    Ort:
    NRW nähe Düsseldorf
    Marke/Modell:
    W168 preMopf A170 CDI classic AT aus 2000 mit Standheizungsupgrade 230tkm - W169 A200CDI CVT
    Exakt das wollte ich auch schreiben. Zwar ist ein echter V8 Blubbersound schon was Schönes. Aber ein Kumpel hat den A45AMG. Wenn der mich besuchen kommt, weiß ich das schon, wenn er noch einen Parkplatz sucht. Das würde ich nicht haben wollen. Dann weiß ja jeder Nachbar, wann ich komm und geh und wie oft ich weg bin. Und das nur um .. ja warum überhaupt?

    Da ist mir das Unterstatement mit echtem Wumms dahinter wie es der 140PS W169 bringt, lieber.

    Einer meiner schönsten Automomente meines ganzen Lebens ist übrigens immer folgender: In Velbert, einer Stadt in der Jugendliche sich damals vor allem mit Fusseltunings profilieren wollen, stand einmal ein solcher heissgemachter Golf GTI neben mir und meinem damaligen Subaru L1800 (ein Kombi, der an optischer Biederheit kaum zu schlagen ist).
    Strasse war regennnass und der Jüngling wollte offensichtlich ein Ampelrennen um die nebensitzende minderjährige Jungfrau zu beeindrucken.

    Ich mach ne lange Story kurz: Ich bin mit meinem AllradTurboAutomatik jedenfalls schon rechts in die Tankstelle gefahren, als sein Golf grade erst langsam mit qualmenden Reifen angefahren war und im Fußgängerüberweg der Ampel war...
    Meine Karre ist so schnell angezogen, dass er sich total auf Vollgas verdrückt hat um mitzuhalten und ab da nur noch auf der Stelle stand.

    Da lache ich heute noch drüber.

    Und wenn mir so einer mit lautem Krawallsound kommt, habe ich echt nur Mitleid. Denn ich weiß ein Dutzend Situationen, wo ich unfallfrei überlebt habe, die für so einen "Isch kann in der Tempo30 Zone bei Gradeausfahrt lauter als du" Krankenhaus bedeuten würden.
    Das ist jedenfalls mein persönliches Vorurteil.
    Solche Blender hab ich nämlich auch schon mit einem 1,4t Nissan Bluebird Kombi Diesel mit 67PS.. (non Turbo) verblasen. Nicht beim Beschleunigen natürlich. Oder auf der Autobahn. Aber in der doppelspurigen Kurve zur Ausfahrt danach... Ich halte von solchen Posern rein gar nichts. zu blöd zum Arschabwischen.

    Wenn ihr echten, schönen V8 Sound liebt, dann holt euch den 2019er Camaro. Der geht auch leise. Aber das ist dann echt. Und der macht auch bummelig gefahren Spass. AMG baut oft tolle Autos, aber wenn ich diesen erzwungenen Fehlzündungsscheiss höre, finde ich die Dinger echt beschissen.
     
    Metengo und Fischi gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 02.02.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich noch Kürzer .... :D

    Wenn ein Defekter, Ölblasender Turbo Diesel losgelassen wird ....
     
  12. #11 Marwolf, 02.02.2020
    Marwolf

    Marwolf Elchfan

    Dabei seit:
    26.11.2018
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    175
    Ort:
    NRW nähe Düsseldorf
    Marke/Modell:
    W168 preMopf A170 CDI classic AT aus 2000 mit Standheizungsupgrade 230tkm - W169 A200CDI CVT
    Achduscheisse...
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 02.02.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D Undichte Turbos können ein Problem werden ..... beim Diesel :whistling:
     
  14. #13 Chefschrauber, 03.02.2020
    Chefschrauber

    Chefschrauber Elchfan

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Kassel
    Ausstattung:
    A180 Bj. 2011, W169, 23.000km, Avantgarde, 5 Gang, Audio 20
    Marke/Modell:
    C220 CDI
    Turbos?
    Ich denke es sind undichten/toten Kolben die das Öl in den Verbrennungsraum dringen lassen und der Diesel dann sein eigenes Motoröl durch Selbstzündung verbrennt bis zur Mangelschmierung...

    Die meisten denken da kann man nix abstellen...Irrtum, nen Pullover in den Ansaugtrichter des Autos stecken und der Motor erstickt.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Heisenberg, 03.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Na jetzt lass uns mal Überlegen wie ein Motor Funktioniert !?

    Diesel Runaway (Fachbegriff dafür)
    Zitat: "In vielen Motoren führt ein Kurbelgehäuse-Entlüftungsrohr in den Lufteinlass, um das Kurbelgehäuse zu entlüften, sodass die unverbrannten Kohlenwasserstoffdämpfe nicht in die Atmosphäre freigesetzt werden. Bei einem stark verschlissenen Motor können die Gase in das Kurbelgehäuse hineingelangen, wodurch übermäßiger Ölnebel entsteht, der dann über die Entlüftung aus dem Kurbelgehäuse in den Lufteinlass gezogen wird. Ein Dieselmotor verbrennt diesen Ölnebel, da Motoröl ähnliche Verbrennungseigenschaften wie Dieselkraftstoff aufweist. Der zusätzliche Kraftstoff verursacht eine Erhöhung der Motordrehzahl, dies bewirkt, dass mehr Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse in den Verbrennungsraum gedrückt wird und eine Rückkopplung entsteht. Der Motor erreicht schnell einen Punkt, wo er so viel seines eigenen Kurbelgehäuseöls verbrennt, dass er den Betrieb aufrechterhalten kann, auch wenn die normale Kraftstoffzufuhr abgeschaltet wird. Er beschleunigt nun selbstständig bis er seine Maximaldrehzahl erreicht, die er hält bis er zerstört wird oder der Ölnebel versiegt.

    Ein durchgehender Dieselmotor kann auch durch Öl verursacht werden, das durch Ausfall der Öldichtungen in einem Turbolader austritt, ferner auch durch Überfüllen des Kurbelgehäuses mit Öl."
    Quelle: Wiki

    Teste es! Aber bitte mit Video ....


    oder



    [Noch einer]

     
  17. #15 Chefschrauber, 03.02.2020
    Chefschrauber

    Chefschrauber Elchfan

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Kassel
    Ausstattung:
    A180 Bj. 2011, W169, 23.000km, Avantgarde, 5 Gang, Audio 20
    Marke/Modell:
    C220 CDI
    Das klingt aber schwer überheblich!
     
Thema: Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 sportauspuff

    ,
  2. w 169 turbo sound

    ,
  3. w 169 amg sound

    ,
  4. w 169 coupe mit lambodors
Die Seite wird geladen...

Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound - Ähnliche Themen

  1. W168 Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...

    Doppelrohr Sportauspuff vom A210 EVO an CDI Frickeln ...: Ich hatte mir ja einen EVO Endtopf günstig Geangelt weil mein alter aus dem Schlacht EVO total vergammelt war. Dem CDI Elch wollte ich schon immer...
  2. W169 W169 Sportauspuff

    W169 Sportauspuff: Guten Abend liebe Forumsmitglieder und Elchbesitzer. Ich habe mir einen Sportauspuff für den w169 a160 zugelegt, nämlich den Ulter 117-101/07-2....
  3. W168 A-Klasse W169 Sportauspuff

    A-Klasse W169 Sportauspuff: Guten Abend liebe Forumsmitglieder und Elchbesitzer. Ich habe mir einen Sportauspuff für den w169 a160 zugelegt, nämlich den Ulter 117-101/07-2....
  4. W169 Fox Dublex Sportauspuff für w169

    Fox Dublex Sportauspuff für w169: Moin, Ich möchte meinen Dublex Sportauspuff von Fox verkaufen. Er ist komplett aus Edelstahl und wurde 2013 montiert. Sie wurde immer gut...
  5. W169 Sportauspuff W169, welcher passt?

    Sportauspuff W169, welcher passt?: Hallo, da ich mich in der Sache ma überhaupt nicht auskenne, will ich mal euch fragen: Ich habe ne A-Klasse (w169, Baujahr 2009). Ich hätte gern...