W168 Sportfahrwerk?

Diskutiere Sportfahrwerk? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich habe heute beim Reifenwechsel (endlich wieder Alus *thumbup* ) auf meinen Stabis (?) die Bezeichnung "Sport" gefunden. Das lässt aber nicht...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Ich habe heute beim Reifenwechsel (endlich wieder Alus *thumbup* ) auf meinen Stabis (?) die Bezeichnung "Sport" gefunden.
    Das lässt aber nicht gleich auf ein Sportfahrwerk schließen, oder?

    Wabba
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sportfahrwerk?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hast Du Avantgarde-Ausstattung, die haben Sportausführung.

    Gruss Jogi
     
  4. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Nö, Classic
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Auch beim Classic kann man das Sportfahrwerk haben. Es kostet halt nur extra. Beim Avangarde kann man optional ohne Aufpreis nehmen.

    gruß
     
  6. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Schon klar, dass es das auch optional gibt.

    Nur, dass ich eben keines bestellt hatte. Der Elch ist ein Neuwagen.

    Wabba
     
  7. #6 elchdiesel, 30.03.2003
    elchdiesel

    elchdiesel Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Süd-Hessen (BenZheim)
    Marke/Modell:
    A180 CDI Elegance
    Hallo Wabba,

    mir ging es kürzlich genauso. Ich habe einen Avantgarde und wusste auch nichts vom Sportfahrwerk.
    Dann kam der Tip von "SKPower" mit dem Aufkleber in der Beifahrertür (--> Follow me ).

    Gleich mal alle Nummern notiert und ein Sportfahrwerk gefunden...hatte mir doch der Vorbesitzer glatt unterschlagen. ;) ;)

    Wenn du auf besagtem Code-Label auch die Ziffernfolge 486 finden solltest, ist damit ein Sportfahrwerk gemeint.

    Gruß,
    Thomas
     
  8. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Danke für die Info.

    Leider kein 486, also auch kein Sportfahrwerk - wäre auch zuuu schön gewesen...

    Die Sau! ;D

    Wabba
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na soll toll ist das Sportfahrwerk dann auch wieder nicht. Sau hart aber kaum tiefer. Also ich würde es mir beim nächsten mal genau überlegen, ob ich das nochmal gratis nehmen würde.

    gruß
     
  10. Mixman

    Mixman Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wollte bei dem Elch meiner Frau gerade das Serienmässige Sportfahwerk rausschmeissen, weil es absolut schei... ist. Knüppelhart.

    Auf dem Auto sind 17" Brabus Monoblock drauf, und es schäppert bei jeder kleinen Bodenwelle. *thumbdown*

    also sei lieber froh das Du kein Sportfahrwerk hast :]

    Wollte entweder Eibach oder die Originalen Komfort Federn einbauen.

    Hat schon jemand erfahrung mit der Kombi Eibach und 17" Räder gemacht???

    kann mir vielleicht auch jemand sagen ob bei dem normalen Fahrwerk nur die Federn anders sind, oder auch die Stoßdämpfer???
     
  11. #10 Shadow18, 30.03.2003
    Shadow18

    Shadow18 Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Schleswig Holstein / Neumünster
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    @Mixmann würde Tauschen habe Elegance A190.... ich hätte es gerne etwas härter.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Wini

    Wini Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörth am Rhein
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hab auch des serienmässige Sportfahrwerk.
    Die Seitenneigung in Kurven ist zwar geringer, aber der Komfort auf unseren Autobahnen.. *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
    Das Ganze bringt was wenn man viel auf kurvigen Landstraßen unterwegs ist *thumbup* , oder öfters mal was zuladen will
     
  14. #12 andre.mz, 01.04.2003
    andre.mz

    andre.mz Guest

    hallo leute,

    ich habe auch ein Avantgarde mit Sportfahrwerk aber mit dem von Brabus (war schon drin als ich meinen Elch gekauft habe) also kann ich auch nichts zum Avantgarde Serien Sportfahrwerk sagen. Aber das von Brabus besteht aus Federn von Eibach und Sportstoßdämpfern von Bilstein. Ich kann nur sagen geil hart und supi Straßenlage. Und das ist laut Aussage Brabus die "Komfortable Abstimmung" es geht wohl noch härter!! ;D
    Mir persönlich ist das Serienfahrwerk der A-Klasse zu weich und schwammig und auch zu hochbeinig, das ESP setzt oft auch zu früh ein. *rolleyes*
    Wenn man einen Kompomiß zwischen Sportlich und Komfortabel finden möchte, muss man halt die Serien Federn etwas kürzen oder straffen und Bilstein Sportstoßdämpfer oder Gasdruckstoßdämpfer verbauen. Oder was meint ihr? :-/

    grüße andre.mz 8)
     
Thema:

Sportfahrwerk?

Die Seite wird geladen...

Sportfahrwerk? - Ähnliche Themen

  1. W169 Bilstein/Eibach B12 Sportfahrwerk

    Bilstein/Eibach B12 Sportfahrwerk: Hallo, meine A-Klasse Bj.2007 hat jetzt 170000km drauf und ich glaube ich werde Ihr heuer neue Dämpfer gönnen. Hat wer Erfahrung mit dem Eibach...
  2. W169 Sportfahrwerk - Ersatzteilnummern und diverses

    Sportfahrwerk - Ersatzteilnummern und diverses: Hallo zusammen, Wir haben uns einen A 200 Turbo zugelegt BJ 2005 mit 164.000km. Endlich wieder ein Benz in der Familie :D Der Wagen hat quasi...
  3. W169 18 Zoll AMG Felgen ohne Sportfahrwerk?

    18 Zoll AMG Felgen ohne Sportfahrwerk?: Hallo Ist es eigtl auch ohne Sportfahrwerk möglich, die originalen 18 Zoll AMG Felgen legal zu fahren? In der Anleitung wird ja auf das...
  4. W169 Sportfahrwerk (Code 486)

    Sportfahrwerk (Code 486): Vorankündigung! Wer hat Interesse? Da mein *elch* "Udo" neue Brabusfedern und Bilstein B6 Dämpfer bekommt, gebe im August 2014 mein sog....
  5. W168 Sportfahrwerk, Felgen, Turbodiesel defekt etc.

    Sportfahrwerk, Felgen, Turbodiesel defekt etc.: Guten Abend an Alle, habe mich hier frisch angemeldet und hoffe, dass mir der ein oder andere etwas helfen kann. :) Ich fahre eine A-Klasse 170...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.