W168 Sprit-Reserveanzeige im W169 nicht korrekt?

Diskutiere Sprit-Reserveanzeige im W169 nicht korrekt? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Im Multifunktionsdisplay wurden mir gestern noch ganze 6 km Reichweite angezeigt. Von daher hatte ich Glück, dass eine Tankstelle in der Nähe war....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 intersho, 03.08.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    Im Multifunktionsdisplay wurden mir gestern noch ganze 6 km Reichweite angezeigt. Von daher hatte ich Glück, dass eine Tankstelle in der Nähe war.
    Kurz bevor ich die Tankstelle anrollen wollte, ging der Spritanzeiger plötzlich wieder deutlich nach oben, so dass die Reichweite letztlich auf 80 km erhöht wurde.
    Ist dies so gewollt, d.h. wird nach einer Warnung dann der endgültige Rest (ca. 6 l) angezeigt? Oder ist die Anzeige evtl. defekt, was ich mir allerdings schwer vorstellen kann?
    Wer hat ähnliches beobachtet bei seinem W169 ?
     
  2. Anzeige

  3. #2 sumsisum8, 03.08.2005
    sumsisum8

    sumsisum8 Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M
    Marke/Modell:
    A200 CDI Avantgarde
    nein, die Reichweite berechnet sich ständig neu,
    das kommt auf Deine Fahrweise an.
    Ist mir auch schon aufgefallen, wenn Du z.B. frisch von der Tankstelle wegfährst, dann zeigt der Bordcomputer z.B. Reichweite 1100 km nach ein oder 2 km sind es dann schnell weniger.
     
  4. #3 dieselfreak, 03.08.2005
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Ich kann sumsisum8 nur zustimmen, die Reichweite wird ständig an Hand des Verbrauchs neu berechnet. Gut ist dies bei gleichmäßiger Fahrt zu erkennen, dort steigt dann die Reichweite laufend, Kilometer für Kilometer an.
     
  5. #4 intersho, 03.08.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    Danke für Eure Antworten. Das mit der Reichweite mag ja stimmen und leuchtet mir auch ein. Nur war das ganze bei mir noch ein bisserl anders:
    Die Reichweite ging kontiunierlich nach unten und plötzlich, kurz vor der Tanke, stieg die Tankanzeige wieder etwas und es gab auch ein entsprechendes Geräusch.
    Und das hat mich eben so verblüfft.
    Das ist doch wirklich unnormal, oder nicht?
     
  6. #5 Stephen, 03.08.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Dass die Anzeige wieder ansteigt ist in der Tat ungewöhnlich.
    Da war irgendo noch etwas Sprit "versteckt" und schwappte in den Tank (Überlauf? Aktivkohlefilter? *kratz*)

    Andererseits: Wenn 0km angezeigt werden, ist die Reserve von 6 Liter noch da. (Die gelbe Lampe geht komischerweise schon ca. 2 Liter früher an.)

    Bevor einer fragt: Habs ausprobiert.
    Anzeige 0km, dann noch über 50km gefahren bei 8l/100km und nur 52 Liter reinbekommen (Füllmenge reproduzierbar).
     
  7. #6 intersho, 09.08.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    Hat sich die Tankanzeige bei Dir denn dann auch nochmal nach oben geschraubt??
    Das würde dann ja heißen, dass es sozusagen nochmal eine "Chance" gibt für diejenigen, die die Reichweitenanzeige ingnorieren.
    Würde mich wirklich interessieren, ob MB das bewusst so gemacht hat, oder ob es sich in meinem Fall nur um einen Zufall gehandelt hat.
    Bitte nochmal um Eure Meinungen hierzu.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Webking, 09.08.2005
    Webking

    Webking Guest

    Also was die Reichweitenanzeige im KI angeht:

    Diese ist recht genau. Je leerer der Tank wird, desto mehr schwankt diese Angabe.

    Ich habe am Wochenende den Tank im W203 meines Dads wirklich leer gefahren.

    Wenn man auf Reserve ist, schein der Momentanverbrauch stark berücksichtigt
    zu werden.
    Unter Volllast fällt die Reichtweite in den Keller.
    Rollt man ein Stück steigt sie durchaus von 15 auf 80 km.
    Dieses Phänomen kann man auch beim Fahren mit dem Tempomat beobachten.
    An Steigungen sinkt die Reichweite, an Gefällen steigt sie.
    Und das obwohl der Durchschnittsverbrauch sich um kein 1/10 geändert hat.

    Ich war etwa 300 km unterwegs, der Durchschnittsverbrauch stand bei
    9,7 l/100 km.
    Erst als das Reservelicht leuchtete begann die Reichweitenanzeige je nach Lastzustand zu steigen oder sinken.
     
  10. #8 Stephen, 09.08.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Der Zeiger ist bei mir noch niemals wieder "hoch gekommen".
    Nur die Restkilometeranzeige geht gegen Ende überproportional schnell gegen 0km und schwankt auch recht stark, wie Webking schrieb.
     
Thema: Sprit-Reserveanzeige im W169 nicht korrekt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 reserveanzeige

Die Seite wird geladen...

Sprit-Reserveanzeige im W169 nicht korrekt? - Ähnliche Themen

  1. W414 Motorleuchte Sprit mangel

    Motorleuchte Sprit mangel: Hi Also gestern ging die Motorleuchte mal wieder an. Mit einem Multiauslesegerät ausgelesen und Fehler>>>>>> P0170 Fuel Trim Bank 1 Ja war...
  2. W414 Sprit sparen mit 1.9 Automat

    Sprit sparen mit 1.9 Automat: Hallo liebe Leute, Da ich, außer mit dem LKW, sehr selten Automat gefahren habe, habe ich wohl ein bisschen Unterstützung nötig. Wie kann ich am...
  3. W169 Öl riecht nach Sprit und gelblicher Schleim

    Öl riecht nach Sprit und gelblicher Schleim: Hallo zusammen, wir waren ja bei Redhead Zylinderkopfdichtung zum Motorcheckup mit folgendem unschönem Ergebnis: Ventildeckel und andere...
  4. W168 elch verbraucht viel sprit und hat komischen schleim im motor öl

    elch verbraucht viel sprit und hat komischen schleim im motor öl: ich habe heute leider fest stellen müssen als ich an der tanke war bei der öl wasser und so kontrole das ich im öl einfüll bereich dicke...
  5. W168 Mein Elch Stinkt nach Sprit beim Starten

    Mein Elch Stinkt nach Sprit beim Starten: Hey kurzes Problem w168 stinkt nach Sprit nach dem Starten den nicht mehr ,benzin Leitung und Rücklaufleitung sind ganz ,waran kann es noch liegen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.