W414 Sprit sparen mit 1.9 Automat

Diskutiere Sprit sparen mit 1.9 Automat im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo liebe Leute, Da ich, außer mit dem LKW, sehr selten Automat gefahren habe, habe ich wohl ein bisschen Unterstützung nötig. Wie kann ich am...

  1. #1 Hans050, 23.01.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Hallo liebe Leute,
    Da ich, außer mit dem LKW, sehr selten Automat gefahren habe, habe ich wohl ein bisschen Unterstützung nötig.
    Wie kann ich am besten fahren um so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen?
    Ich habe den Eindruck das mein Spritverbrauch sehr hoch ist wenn ich innerorts auf D Fahre.
    Ist es vielleicht besser innerorts die Schaltung 1 bis 4 zu verwenden und nur außerorts oder auf der Autobahn in
    D Modus zu fahren? Soll ich dann jeden Gang schalten oder gleich in 3 oder 4 anfahren?
    Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sprit sparen mit 1.9 Automat. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Gast14468, 23.01.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

  4. #3 168L-CDI, 23.01.2021
    168L-CDI

    168L-CDI Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    513
    Marke/Modell:
    W168L CDI AT; W163 CDI; Caddy nun auch Smart 450 CDi
    der "TRICK" ist vorrauschauend fahren !! d.h. Du siehst selbst am besten ob der Verkehr vor dir staut oder ob da ein Berg kommt, eine Ampel schon auf Gelb schaltet usw.
    diese Wandler-Automatik ist ähnlich wie ein Gummiband, beim Beschleunigen pumpts Du da Leistung rein und beim Verzögern verpufft das falls Du bremst, auch ein "Spielen" mit dem Gaspedal in der Art "Brummm, Brummm usw." bringt Dir keine Beschleunigung sondern nur einen höheren Verbrauch. Beim Beschleunigen selbst das Pedal nur ein wenig betätigen und dort verharren, nicht weit durchtreten und dann das Pedal zurück weil Du zu schnell wirst.

    Und das alles in "D", die anderen Fahrstufen brauchst man nur bei speziellen Fahrprofilen, wie z.B. schwerer Anhänger hinten dran z.B.

    Aber: der Verbrauch ist natürlich auch vom Zustand des Motors anhängig, Getriebe,Antriebswellengelenke, Radlager und Bremsen und zuletzt auch noch die Reifen, da besonders der Luftdruck, spielen da auch mit rein. z.B. kann eine schleifende Handbremse den Verbrauch in die Höhe treiben.

    Und noch etwas was Du jetzt aber nicht persönlich nehmen darfst: die wenigsten Autofahrer/-Besitzer können den Verbrauch errechnen !! Warum ?
    1. man darf nicht einfach nur eine Tankfüllung zur Berechnung heran ziehen, zuerst muss der Tank vollgetankt werden, am besten bis man den Kraftstoff im Rohr sehen kann. Nach der größeren Distanz, evtl. mit mehreren Tankstopps dazwischen den Tank wieder bis zu dieser Sichtkante füllen, dabei darauf achten, daß das Fzg. genauso wie bei Start steht (Neigung usw. beachten). Bis hier hin noch einfach, Tankquittungen nehmen und "Nachtankmenge" errechnen, die "Erstfüllung" zählt nicht !

    Ja und dann die gefahrenen Kilometer als Basis nehmen, und genau hier passiert es....... auch der Tacho von Deinem Auto zeigt vermutlich immer eine höhere Geschwindigkeit an (im Vergleich zu der Echten) und auch der Kilometerzähler eilt vor. Das kannst Du wunderbar auf einer eher geraden Autobahn mt den GPS-Werten eines Navis vergleichen. Wenn Du dann weist um wie viele Prozente Deiner abweicht kannst Du rechnen. Alles andere ist glauben und schätzen.
     
  5. #4 Hans050, 23.01.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Danke für die Info.
    Nach dem ersten mal voltanken habe ich beim letzten mal wieder voll getankt.
    Ich muss wohl sagen das ich in der Zeit ziemlich viel Gas gegeben habe und nur Stadtverkehr gefahren habe.
    Musste die Automatik erst mal ein bisschen kennen lernen. Denke aber das ich noch nicht den Dreh raus habe.
    Ich weis, ich muss mein Temperament wesentlich reduzieren um ein besseres Resultat zu bekommen.
    Die letzte Berechnung war folgende:

    Km bei Ankauf 10.12.2020 171029
    Voll getankt bei: 171059
    Letzte mal vollgetankt 171349
    Gefahren nach 1. tanken: Km. 290
    Getankt Ltr. 43,71
    Ltr. X 100 / km, auf 100km. = 15,07 Ltr.

    Die Formel zur Berechnung: Menge (in l) x 100 ÷ Distanz (in km)

    Ich muss deutlich auch an meinem Fahrstiel arbeiten. Aber der Wert ist schon ziemlich hoch.

    Alle Tips sind willkommen.
     
  6. Zottel

    Zottel Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    430
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Avantgarde, Schaltgetriebe 6-Gang, Audio 20 (das Alte)
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI BJ 2006 (Premopf, Diesel)
    Generell geht im Stop and Go im Stadtverker der Verbrauch drastisch in die Höhe - du verbrennst ja quasi Sprit, ohne vie Strecke dabei zu machen. Während mein Elch bei zurückhaltendem Fahrstil auf der Autobahn um die 7ltr nimmt - können es im Berliner Stadtverkehr auch schonmal 10-12ltr werden - besonders wenn meine Maus fährt.
     
    Gast14468 gefällt das.
  7. #6 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Danke, das ist mir schon deutlich. Hatte aber 15 Liter. Mus aber noch das zweite mal tanken. Habe meinen Fahrstiel ein bisschen angepasst. Weis jemand ob das Automatikgetriebe sich selber auf den Fahrstiel umstellt?
     
  8. #7 Heisenberg, 10.02.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja! Ich :D ... aber das dauert ....
    Ich fahre übrigens nur zur Tanke kurz bevor die rote Lampe kommt, es juckt mich ehrlich gesagt nicht was ich verbrauche.
    Deswegen fahre ich auch ein Auto mit verbrenner und keinen Elektro Roller.
    Tank leer- voll Tanken.
     
  9. #8 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Ich muss schon ein bisschen auf meine Ausgaben achten. Etwas sparen gibt mir ein bisschen mehr Luft.
    Dann muss ich eben noch etwas Geduld haben. Habe heute endlich mein Delphi bekommen. Habe die software auf meinen Laptop überspielt. Muss sie jetzt noch installieren.
    Weis aber noch nicht ob ich es richtig hinbekomme. Dein Video ist gut aber geht mir noch ein bisschen zu schnell. Werde es heute Abend oder morgen mal in ruhe probieren.
    Schon mal danke.
     
    Gast14468 gefällt das.
  10. #9 Heisenberg, 10.02.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Auf Youtube?

    Tasten Steuerung: [K] pause/Play .... [J] 10 sec. zurück ....[L] 10 sec. vor ...
     
  11. #10 Ralf_71287, 10.02.2021
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    1.452
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Ich als sparerfahrener Schwabe tanke immer nur ~20 Liter. Denn wenn ich volltanken würde, würde ich immer ~30 Liter Sprit (ca. 30 kg) spazieren fahren. Deswegen muß ich eben so einmal in der Woche tanken.

    Grüßle
     
    Heisenberg gefällt das.
  12. #11 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Danke,
    werde es mal versuchen.
    LG
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Gast14468, 10.02.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Deswegen habe ich 30 kg abgenommen !
     
    Ralf_71287 gefällt das.
  14. #13 Heisenberg, 10.02.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Man(n) nimmt nur ab wenn man Krank ist!
    Ich habe in den Letzten 12 Monaten locker 20 - 30 Kg zugenommen!
    Ich bin fett und Kugelrund geworden, das ist nicht mehr Normal.
     
  15. #14 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Bin ich mit meinen Gewicht ja wenigstens nicht alleine.
     
  16. #15 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Hallo Sacha,
    Ich habe angefangen mit der installation von Delphi.
    Dabei hat er sich irgendetwas von internet geholt. Jetzt wil er das ich den laptop neu starte.
    Gibt an: .NET Framework 3,5 (enthält .Net 2.0 und 3.0)
    Habe ich schon was falsch gemacht?
     
  17. #16 Hans050, 10.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Sorry, ich meinte natürlich Sascha.
     
  18. #17 Heisenberg, 11.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nein, alles OK .... Net Framework braucht er natürlich.

    Das .NET Framework von Microsoft bedeutet übersetzt soviel wie „Rahmenarbeit“. Damit ist gemeint, dass das NET Framework als Grundprogramm für andere Software und Programme dient. Es besteht aus Laufzeitumgebung (auch Common Language Runtime, kurz CLR, genannt), Klassenbibliothek und Compiler. In der Laufzeitumgebung werden die Programme ausgeführt, die mittels .NET Framework programmiert worden sind. Ohne diese Umgebung funktioniert die entsprechende Software dann nicht – ähnlich wie bei der Software
    Quelle: giga.de
     
    Gast14468 gefällt das.
  19. #18 Hans050, 11.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Wieder was gelernt. Danke
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Hans050, 11.02.2021
    Hans050

    Hans050 Elchfan

    Dabei seit:
    20.12.2020
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    175
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Düren
    Ausstattung:
    AEG Radio mit Freisprechanlage und USB.
    Marke/Modell:
    Vaneo w414 bj. 2002. 1.9 Automatik Km 171000
    Habe den Laptop jetzt von Internet getrennt. Kann aber den bestand Kygen nicht finden.
     
  22. #20 Heisenberg, 11.02.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Lass uns das via PM Klären ...
     
Thema:

Sprit sparen mit 1.9 Automat

Die Seite wird geladen...

Sprit sparen mit 1.9 Automat - Ähnliche Themen

  1. W414 Motorleuchte Sprit mangel

    Motorleuchte Sprit mangel: Hi Also gestern ging die Motorleuchte mal wieder an. Mit einem Multiauslesegerät ausgelesen und Fehler>>>>>> P0170 Fuel Trim Bank 1 Ja war...
  2. W169 Öl riecht nach Sprit und gelblicher Schleim

    Öl riecht nach Sprit und gelblicher Schleim: Hallo zusammen, wir waren ja bei Redhead Zylinderkopfdichtung zum Motorcheckup mit folgendem unschönem Ergebnis: Ventildeckel und andere...
  3. W168 elch verbraucht viel sprit und hat komischen schleim im motor öl

    elch verbraucht viel sprit und hat komischen schleim im motor öl: ich habe heute leider fest stellen müssen als ich an der tanke war bei der öl wasser und so kontrole das ich im öl einfüll bereich dicke...
  4. W168 Mein Elch Stinkt nach Sprit beim Starten

    Mein Elch Stinkt nach Sprit beim Starten: Hey kurzes Problem w168 stinkt nach Sprit nach dem Starten den nicht mehr ,benzin Leitung und Rücklaufleitung sind ganz ,waran kann es noch liegen...
  5. W168 Sprit sparen?

    Sprit sparen?: Hallo Leute, bring das drücken der Economytaste ein Vorteil im Spritverbrauch? Wenn ja weis jemand wieviel das beim 170 cdi bei gleicher...