W168 Spurverbreiterung/Auspuff/Scheinwerfer

Diskutiere Spurverbreiterung/Auspuff/Scheinwerfer im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Moin allesamt, beobachte schon ne ganze weile das Forum und lese mich erstmal so durch! Habe an meinem A 170 CDI bisher erst ein paar Änderungen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Snowman, 12.01.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Moin allesamt,

    beobachte schon ne ganze weile das Forum und lese mich erstmal so durch!
    Habe an meinem A 170 CDI bisher erst ein paar Änderungen vorgenommen, plane aber noch so ein bisschen etwas. Fahre den Elch nun seit Dez. ´03, hatte davor einen W124 230 TE, iss natürlich ne Umstellung, aber das geht schon ;-)

    Wollte ihn ggf, noch tieferlegen und ihm Spurverbreiterungen verpassen, meine Frage mal dazu, könnte das Probleme im Radkasten geben da es ja dort recht eng zugeht!!???

    Eine weitere Frage, wo bekommt man am besten die Mopf Frontscheinwerfer her (ausser von DC) ? Meiner ist Bj 04´00..

    Ich habe einen Händler ausfindig gemacht in der Nähe von Göttingen der Ragazzon Auspuffe vertritt, bevor ich mich aber zu dem 4-Rohr Geschütz entscheide, wüsste ich gerne ob jemand schon erfahrungen damit gemacht hat!!??!!
    [​IMG]


    Viele Fragen, ich weiss, Hilfe wäre Super! Danke im Vorraus!

    Gruss
    Snowman (André)
     
  2. Anzeige

  3. #2 Peter Hartmann, 12.01.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi André! :)

    Die Suche bringt Dir schonmal einige Antworten, insbesondere zu Rad-/Reifenkombinationen mit Spurverbreiterungen. Was die Ragazzon angeht, so wende Dich doch mal an Elske, er fahrt afaik die Ragazzon auf seinem CDI. Empfehlenswert sind die Anlagen in jedem Falle :) MoPf Scheinwerfer bekommst Du günstig bei einem großen Internetauktionshaus und/oder bei www.mbatc.de

    Gruß
    Peter
     
  4. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    jo, moin.

    guckst du hier:
    [​IMG]

    das anbauen ist gar nicht so schwer. musst halt nur n paar plastikteile abmontieren und zur not das auspuffrohr bearbeiten. aber sonst is das ganz easy.

    bei fragen kannst mich gern anmailen oder so.
     
  5. #4 Snowman, 12.01.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo,

    Vielen Dank für die rasche Antwort *thumbup* das hilft mir schonmal..

    Das anbringen dürfte kein Prob sein, denek ich, ist gut wenn meine Hebebühne daheim hat...

    werde demnächst mal ein paar Bilder von meinem kleinen hier reinbringen...

    Habe mich schon geärgert das ich zu spät vom treffen am Edersee erfahren hatte, mist, das ist keine Std fahrt von hier :-/ dann beim nächsten mal ;)


    Viele Grüsse

    André
     
  6. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    jau. gerne doch.
    kanst deinen kleinen ja auch z.b. in die FDB eintragen. dann ist er auf jeden fall für alle zu sehen :)
     
  7. #6 Snowman, 18.01.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo again,

    soo, die Tüte ist geordert. Laut Lieferant kommt sie so am Freitag, dann werde ich das Teil mal am WE, wenn alles klappt, anbauen und mal schauen wie´s so iss ;)



    Gruss
    André
     
  8. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    na dann:
    schonmal willkommen im club der 4 rohre ;)
     
  9. #8 Mr. Bean, 18.01.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Meine Spurplatten mit den Original-Reifen/Felgen setzen dem Drang nach Außen bei 25mm je Seite ein Ende. Er setzt im Radkasten an den Kotflügelaußenkanten auf.

    [​IMG]

    Ohne Federwegbegrenzer geht es also nicht breiter!
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    das problem hatte ich auch- ist nervig, wenn man das gummi am radgasten dahinschweifen hört.... *beppbepp*
     
  12. #10 Snowman, 19.01.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo,

    dass heisst das ich bis 40mm Gesamtverbreiterung ohne Probleme machen könnte?!?! Sommeräder habe ich 205´er auf Ronal R7, müsste mal schauen wegend er ET aber ich denke das es so hinhaut!

    @Elske jau danke, werde dann auch bald mal Bilder machen!

    Gruss
    André
     
Thema:

Spurverbreiterung/Auspuff/Scheinwerfer

Die Seite wird geladen...

Spurverbreiterung/Auspuff/Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. T245 !! ERLEDIGT !! Spurplatten / Spurverbreiterung 30mm (2x 15mm) !! ERLEDIGT !!

    !! ERLEDIGT !! Spurplatten / Spurverbreiterung 30mm (2x 15mm) !! ERLEDIGT !!: Ich biete eine 30 mm Spurverbreiterung für den W245 (T245) Die Spurverbreiterung besteht aus 2 Spurplatten von je 15 mm von H&R und wird natürlich...
  2. W168 Spurverbreiterung A 210.

    Spurverbreiterung A 210.: Hallo. Welche Erfahrungen gibt es mit Spurverbreiterungen für den A 210? Welche Stärke empfehlt ihr? Kann ich Bilder sehen? Vielen Dank.
  3. W169 Spurverbreiterung

    Spurverbreiterung: Hallo Elchgemeinde, brauche etwas Hilfestellung. Habe den W169, A200t mit AMG 7x18 ET54 und möchte Spurplatten verbauen. Nach Anfrage beim TÜV...
  4. T245 Spurverbreiterung w245 B180BE

    Spurverbreiterung w245 B180BE: Hallo zusammen, wir besitzen einen B180BE MOPF von 2011 inkl. Sportpaket und den originalen Mercedes Felgen mit der Reifengroße 215/45/17 ....
  5. H&R Spurverbreiterung 30mm und 40mm

    H&R Spurverbreiterung 30mm und 40mm: VERKAUFT Sie waren für den Evo meiner Frau gedacht. Ist aber ohne größere Umbauten nicht fahrbar. Bei Interesse kurz ne PN. Preise sind VB...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.