W168 SRS leuchtet! Fehler lässt sich nicht löschen

Diskutiere SRS leuchtet! Fehler lässt sich nicht löschen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich habe mir in meinen Elch BJ ´04 neue Lautsprecher eingebaut. Dafür natürlich auch die Türverkleidung abgebaut. Und nach...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Hallo Elchfans,

    ich habe mir in meinen Elch BJ ´04 neue Lautsprecher eingebaut. Dafür natürlich auch die Türverkleidung abgebaut. Und nach Empfehlung aus dem Forum auch vorher die Batterie abgeklemmt, damit der Airbag nicht losgeht, falls ich was falsch mache...

    Ich habe meine Finger komplett vom Airbag gelassen, und auch die Steckerverbindung in der Tür nicht angerührt, sondern das Lautsprecherkabel durch das kleine Loch gefriemelt! Alle Stecker sitzen Bombenfest von innen und aussen!

    Die einzige Steckverbindung die ich gelöst habe, ist die von den Serienlautsprechern.

    Nachdem alles fertig war, hab ich die Batterie wieder angeklemmt,und bin ne runde gefahren. Nach kurzer Zeit blinkte die ESP/BAS Leuchte auf. Dies hat sich aber nach wenigen Metren von selbst geregelt.

    Ich stellte den Wagen ab, ging kurz einkaufen und fuhr wieder los.

    Als ich den Elch dann ein weiteres mal startete blinke nach ca einem KM die SRS Leuchte auf.

    Fehlerspeicher auslesen ergab folgenden Fehler:

    Fahrer Setienairbag; Stromversorgung unterbrochen!



    Dreimal versucht, Fehler kommt immer wieder...

    Sicherung ist OK, Lenkwinkelsensor justieren ergebnislos...



    Ich bin mir 100% sicher das ich keinen Stecker gelöst geschweige denn irgendwie berührt habe.

    An der Beifahrerseite hab ichs ja genauso gemacht, und da ist kein Fehler!

    Ich gehe davon aus, das mir DC im rahmen meiner Neuwagengarantie nicht entgegenkommen wird, da ich ja die Türverkleidung abgebaut hab und neue kabel verlegt und so! Oder was meint ihr?

    Vorschläge :-/ ???!!!
     
  2. Anzeige

  3. magejo

    magejo Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Weißenburg, Franken, Bayern ;)
    Marke/Modell:
    B180CDI
    wuerd ich so jetzt nicht ausschliessen... einen Versuch / Anfrage ist es wert. man kann das ganze ja auch beim Haendler bzw. Radiohaendler machen lassen,..waere ja aehnlich.
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also irgendwo klingt es ja schon danach als ob sich da irgendwo ein Stecker gelöst hat oder auch ein Kabel unterbrochen wurde (irgendwo abgeknickt).
    Dass dies nun durch Zufall passiert ist und nichts mit deiner Bastelaktion zu tun hatte halte ich persönlich für unwahrscheinlich auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist.
    Von daher bin ich doch recht sicher, dass sich etwas in der Richtung herausstellen wird. Dass das nun nicht Sache der Neuwagengarantie wäre ist denk ich klar.
    Trotzdem würde ich es an deiner Stelle in diese Richtung hin versuchen, vielleicht ist es ja doch etwas anderes.

    gruss
     
  5. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Da ich mir nicht sicher war, hab ich ja alles nochmal nachgeschaut.

    Nur denke ich auch, das die SRS leuchte dann von Anfang an hätte leuchten müssen... *kratz*


    Das mit der Garantie ist mir aber erstmal zweitrangig, ich hoffe darauf, das einer von euch schonmal ein ähnliches Problm hatte...
     
  6. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Bin ich denn ganz allein mit meinem Problem... ?
     
  7. #6 Rennelch, 21.02.2006
    Rennelch

    Rennelch Elchfan

    Dabei seit:
    30.12.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 190 AMG
    hallo knefi

    hast du schonmal den kabelsatz für den airbag nachgeschaut. es soll schon vorgekommen sein. das dieser eingeklemmt ist, oder das eine schraube der türverkleidung die kabel beschädigt hat??????*heul*

    ansonsten prüfe mal alle stecker des srs-systems mal nach auf festen sitz(einschliesslich dem am steuergerät)

    gruss
     
  8. Bonko

    Bonko Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Marke/Modell:
    A 170 Cdi 11/99
    Hallo....hatte ich auch schon mal *rolleyes*
    SRS leuchtete auf einmal kurz nach dem losfahren und ging nicht mehr aus.

    Also nach dem einsteigen,Zündung an...SRS leuchtet.
    Starten...SRS ging aus und nach ein paar Metern dauerhaft an. :-/

    Also hin zum "Freundlichen"...Steuergerät resetten.
    SRS war aus und blieb es.........24Stunden..... *heul*

    Wieder zum "Freundlichen"....tja Elch mußte in die Boxen...Fehlersuche.
    Tag später...Elch abholbereit und Aussage vom Meister,dass
    beim Lenkrad ein Schleifring ist,der evtl. dafür verantwortlich ist
    (zu hoher Widerstand). Wurde getauscht, aber man ist nicht sicher,
    ob der Fehler nun dauerhaft behoben.

    Oh sehe gerade auf der Rechnung...das Ganze ist, ja fast auf den Tag,
    ein Jahr her!
    Hatte seit dem kein außerplanmäßiges SRS - leuchten mehr. ;D
    Und bin dafür 224,63 ,- Euro ärmer *heul* *heul* *heul*

    (SRS-Lämpchen durchbrennen lassen,wäre allemal günstiger)

    Gewechseltes Teil = Kontaktstück, Teilenr.: A168 460 01 49

    Gruß Bonko
     
  9. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Das mit den Kabeln checken hab ich jetzt schon zweimal gemacht!
    Mit Ausnahme des Steuergerätes.

    Da alles absolut unbeschädigt aussieht und alle Stecker bombemfest sitzen, glaub ich langsam nicht mehr, das ich daran Schuld hatte...

    Muss ich dann nur DC glaubhaft machen... :o
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Elchvater, 21.02.2006
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ knefi

    ein befreundeter Rechtsanwalt gibt als Tipp nach einen Unfall :

    Hände Falten, Klappe halten.

    mach es auch so, nachdem du den Freundlichen gesagt hast, das die Lampe immer brennt.


    Gruß
    Dietmar
     
  12. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Dann hab ich euch nie was erzählt :-X

    Wenn die das wissen, dann nehm ich Elchi nur ohne leuchtende Leuchte wieder zurück... (Da arbeiten schließlich Profis *thumbup*)



    Mit den Rechtsgeschichten kenn ich mich recht gut aus...
    Daher macht mir jeder Meter auch sorgen!
     
Thema: SRS leuchtet! Fehler lässt sich nicht löschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 srs löschen

    ,
  2. mercedes srs fehler löschen

    ,
  3. w168 srs fehler löschen

    ,
  4. w168 srs reset,
  5. Fehlerspeicher A Klasse löschen,
  6. mercedes airbag fehler löschen,
  7. fehlercode srs auslesen w168,
  8. vaneo airbag steuergerät löschen,
  9. SRS Fehler zurücksetzen Computer Mercedes W169,
  10. airbag zurücksetzen mercedes,
  11. airbagfehler w168 löschen,
  12. srs fehler läßt sich nicht löschen,
  13. srs fehlermeldung mercedes löschen,
  14. fehler löschen A klasse,
  15. w168 fehlermeldung f selber löschen,
  16. mercedes w168 srs fehler löschen,
  17. SRS Leuchte W168 löschen,
  18. a klasse srs löschen,
  19. mercedes a klasse srs störung,
  20. fehlerspeicher a-klasse löschen,
  21. w168 srs fehler löschen mercedes,
  22. airbag löschen a-160,
  23. a klasse w168 srs leuchtet www.elchfans.de,
  24. w168 SRS wie speicher löschen,
  25. w168 SRS Fehlersuche
Die Seite wird geladen...

SRS leuchtet! Fehler lässt sich nicht löschen - Ähnliche Themen

  1. W168 SRS leuchtet nach Lenkstockschalter wechseln

    SRS leuchtet nach Lenkstockschalter wechseln: Hallo, habe bei meinem W168 BJ 2001 den Lenkstockschalter gewechselt. Danach geht SRS Anzeige nicht mehr aus. Lenkung habe ich neu Kalibriert. Was...
  2. W168 SRS Symbol leuchtet Fehler BE1315

    SRS Symbol leuchtet Fehler BE1315: Hallo Zusammen vor einigen Wochen ist mir ein A140L von der Verwandschaft zugelaufen. BJ 2001 Mopf. (Wird mal das Anfängerauto für meine...
  3. W168 SRS Leuchtet trotz Wechsel der sitzmatte

    SRS Leuchtet trotz Wechsel der sitzmatte: Guten Abend an alle. Habe ein Problem mit meiner A140 Baujahr 2003. Trotz Wechsel des Sitzbelegungsmatte brennt die SRS Leuchte weiter. Laut...
  4. W168 Srs leuchtet

    Srs leuchtet: Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen leuchtet beim meine Auto: mercedes A-140 Bj 2002 die SrS leuchte! Beim auslesen in der Werkstatt, sieht dort...
  5. W168 SRS leuchtet / Lenkwinkelsensor gewechselt / Fehler löschen nötig?

    SRS leuchtet / Lenkwinkelsensor gewechselt / Fehler löschen nötig?: Hi, mein Lenkwinkelsensor ging die Tage kaputt (ESP leuchtet). Nach 2 Tagen ging nun auch das SRS-Lämpchen an. Die Seitenairbags kann ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.