W168 Stabi´s und neuer SLK an einen Tag

Diskutiere Stabi´s und neuer SLK an einen Tag im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Jetzt war es so weit in den Osterferien haben sich meine alten Stabis verabschiedet, da ich einmal dort war und die Teile nach einer kurzen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ghostdog, 19.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Jetzt war es so weit in den Osterferien haben sich meine alten Stabis verabschiedet, da ich einmal dort war und die Teile nach einer kurzen abfragen am PC zu 100% von DC übernommen wurden und ich zeit hatte würden sie gewechselt. Und nun zu den neuen SLK da dieser vor der Tür stand fragte ich meinen Händler wie es mit einer Testfahrt aussieht der sagt das es kein Problem sei und gab mir den Schlüssel für diesen Wagen. So gesehen hat es sich gelohnt die Leute auf der Straße beeindruckt mit den neuen SLK und Geld für die Stabis gespart.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Joe Cool, 19.04.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    wer Geld für den Austausch der Stabis zahlt ist selber schuld!


    Grüße

    Joe Cool
     
  4. #3 Ghostdog, 19.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Das sehe ich jetzt auch so, dachte das die Dinger bei mir nie kaputt gehen und ihr alle nur Montagsautos habt aber jetzt bin ich auch im Club vertreten.
    ;D :] ;D ;D *rolleyes*
     
  5. ms610

    ms610 Guest

    hallo,

    bin seither auch noch verschont geblieben die Stabis zu tauschen.

    Aber mal ne Frage, wie kündigt sich das eigentlich an das die Teile kaputt sind, oder noch kaputt gehen.


    Ja den neuen Slk bin ich au schon Probe gefahren.Tolles Auto, wenn nur der Preis net wäre.
     
  6. #5 Ghostdog, 19.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Man hört es wenn man mal auf einer schlechteren Straße fährt ich bin ja selber vom Fach und habe es im Anfangstadion gehört wo es ziemlich leise ist, deswegen kann ich auch nicht sagen wie laut es noch wird.


    Der neue SLK ist bis auf die Sitze perfekt.
     
  7. #6 Wilder_Alex, 19.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Die Stabis kündigen sich bei jeder Überfahrt einer Fahrbahnunebenheit an. Man hört dann so ein "klong". Bei den Stabis sind dann die Gummi kaputt.

    Es geht auch so:

    1. Man fährt auf einem leeren Parkplatz zick zack. (Man hört es knacken)

    2. Am parkenden Auto an der A-Säule das Auto schaukeln. (Man hört auch ein knacken)

    Gruss Alex ;D
     
  8. ms610

    ms610 Guest

    so schlecht fand ich die Sitze gar nicht, vorallem die neue Genickheizung ist ne feine Sache.

    Danke für die Auskunft mit den Stabis, hoffe mal das bleibt mir noch ne ganze Weile erspart.
     
  9. #8 Ghostdog, 20.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    :-/ Sitze
     
  10. #9 Wilder_Alex, 20.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wieso, Ghostdog was gefällt Dir bei den Sitzen vom neuen SLK nicht?
    Sie haben Seitenhalt uns die Auflagefläche für die Beine ist auch gut. Die Heizung am Nacken ist perfekt. *thumbup*

    Gruss Alex ;D
     
  11. #10 Ghostdog, 20.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Die von den alten waren einfach besser und mein Rücken findet die auch nicht gut.
     
  12. #11 Wilder_Alex, 20.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Aha ok nehmen wir das mal so hin.
    :]
     
  13. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Mal ne ganz kurze Frage,ist das Problem der Stabis bei Mopf nun abgeschafft oder eher nicht???
    Mann den SLK muss ich mit Daddy auchmal fahren,nächste woche ist insspektion ins Sallfeld und dann mal sehen ob die für den Tag en SLK haben,da wir ja 600km vom Händler weg wohnen,müssen die en Tag überbrücken!=)*gg*
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das Stabi-Problem ist nicht abgeschafft und wird bei diesem Auto auch nie abgeschafft werden!

    gruß
     
  15. #14 Ghostdog, 21.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    @ Fabi
    Warum fahrt ihr 600km um zu den Händler zu kommen
    *rolleyes*
     
  16. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    @Ghostdog:

    Ds ist ne verdammt lange geschichte!!!Der Händler der uns nomal betreut,die Firma..Bal......ist in den Verhandlungen nicht sio gewesen wie man es erwatet,die Verläufer sind arogannt und alles weitere,besonders der Verkäufer aus Dillenburg,der nun bei Porsche arbeitet meint er wäre was ganz ganz tolles und läuft auch so rum,und meinte er müsste uns net bedienen,wir können die Veträge schließlich net selber ausdrucken und bearbeiten! *rolleyes*
    Nun waren mein Daddy und ich am 22 Dezermber auf Geschäftsreise,und haben dann mal schnell als großeßs Wheinachtsgeschenck den Elch bei MuellerundBender saalfel beim Herrn Moritz gekauft,der Service,die art einfach wie man dort bedient wurde war einfach super! *thumbup*
    Also haben wir uns entschlossen,das Auto dort zu kaufen und zumindest die Inspektionen in Saalfeld machen zu lassen,da wir ja nicht wegen jeder kleinigkeit nach Saalfeld,600km von hier entfernr fahren können!
    Das wars eigentlich auch schon!

    Ciao
     
  17. #16 Wilder_Alex, 21.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Schon traurig , wenn man für einen guten DC Service 600km fahren muss. Aber wenn es sich lohnt und man mit ruhigem Gewissen schlafen und fahren kann !

    Gruss Alex *thumbup*
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also seit ichs bei mir immer selber mache, schlaf ich doch auch viel besser. *thumbup*

    gruß
     
  19. #18 ulrikus99, 22.04.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Nur gut, dass die Ölwechsel bzw. Wartungsintervalle relativ lang sind.
    Früher hätte man bei 600 km Anreise und 600 km Abreise schon bald wieder einen Ölwechsel gebraucht. ;D ;D
    Es sollte aber doch möglich sein, auch in näherer Umgebung einen DC-Händler zu finden, der den Assyst ordnungsgemäss durchführt. :o

    Ich persönlich halte es wie Jupp:
    Selbst ist der Mann *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Wilder_Alex, 22.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Nur wenn der Mercedes noch innerhalb der 3 Jahre Garantie liegt, sollte man die Assysts ordnungsgemäß mit Stempel durchführen. Auch danach wegen Kulanzansprüche ist das von Vorteil.
    Mit selbst mitgebrachtem Öl und neben den Mechanikern stehen und zuschauen, wirkt Wunder.

    Gruss Alex ;D
     
  22. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Tja da hamma den sche..,unser elch fängt aufeinmal an zu klappern und polltern wie die sau!Was ises Stabis?Kommt von der Vorderachse!
     
Thema: Stabi´s und neuer SLK an einen Tag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie fährt ein slk mit nur einem sportstabi

Die Seite wird geladen...

Stabi´s und neuer SLK an einen Tag - Ähnliche Themen

  1. W169 Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004

    Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004: Stabi-Gummis (lager) beim W169. Da gibt es offene, die man einfach auch im eingebauten Zustand aufstecken kann und geschlossene, für die man den...
  2. Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

    Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen: Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...
  3. W168 Suche für A160 '02 einen Stabi hinten

    Suche für A160 '02 einen Stabi hinten: Hallo, suche möglichst rosfreien Stabi hinten. MfG
  4. Automatik "C & S" Schalter defekt

    Automatik "C & S" Schalter defekt: Hallo liebe Leute, Bei mir ist der Schalter C-S bei der Automatik defekt. Er schaltet nicht mehr und ich fühle keinen Wiederstand wenn ich es...
  5. Stromer gegen S-Klasse- ich find s ganz witzig

    Stromer gegen S-Klasse- ich find s ganz witzig: [MEDIA]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.