W168 Standheizung 170 CDI BJ 2003

Diskutiere Standheizung 170 CDI BJ 2003 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; MoinMoin Habe in dem Such Modus nicht das Richtige gefunden! Mein Dad hat sich nen A 170 CDI gekauft und ist nun richtig glücklich! nun bin ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 HBWayli, 01.02.2004
    HBWayli

    HBWayli Guest

    MoinMoin

    Habe in dem Such Modus nicht das Richtige gefunden!
    Mein Dad hat sich nen A 170 CDI gekauft und ist nun richtig glücklich!
    nun bin ich schon so weit, das nach der Modellpflege kein zusatzheizer mehr verbaut worden ist der nun zu einer Standheizung umgebaut werden kann! ( So´n Schiet!) Da aber alle auto in unser Familie nachträglich von mir eine Webasto Standheizung bekommen haben soll nun der neue Stern auch eine bekommen! aber mit Klima dingsbum etc trau ich mich da nicht mehr so richtig ran! ( habe mir schon Stundenlang beim smart meiner Freundin die Finger verbogen! )Zack also habe ich mir eine Webasto Data Top Cd mit einbau vorschlägen ersteigert! und was soll ich sagen......DC ist nicht mit Drin! ( wieder so´n Schiet! )
    Also wer kann mir denn Hier weiterhelfen?
    Hat jemand eine Einbau - Anleitung? Die er mir Kopieren oder einscannen kann? Fals Unkosten entstehen bin ich gerne Bereit diese zu Tragen!
    Habe eigentlich für jeden Auto Typ immer im Forum eine bekommen!

    Ach und mein Dad ist so begeistert das er mich nun anstecken will.soll mich von meinem alten W 124 250 d mit Standheizung trennen.......bin aber noch am grübeln...

    danke im Vorraus und Grüsse aus dem verregneten BREMEN!!!

    Waylon
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Standheizung 170 CDI BJ 2003. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 HBWayli, 03.02.2004
    HBWayli

    HBWayli Guest

    Ich ahne das mir hier wohl niemand helfen kann oder will......

    schade...
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    wollen schon,aber können nicht!
    da kein zuheizer,nur elektrisch jedenfalls, schauts mit sh wohl schlecht aus.
    sorry
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hi,

    der W124 ist ein extrem stabiles und robustes Auto. Hatten von dem Teil auch drei (IMO 2* 230er und 1* 220er alle als Kombi). An deiner Stelle würde ich mir jetzt entweder einen schönen Jahreswagen Elch (und hier kannst du richtig viel % bei nahezu Vollausstattung rausholen, evtl noch ein bisschen warten) zulegen oder den W124 weiterfahren. An Wert wird der sowieso nicht mehr allzu viel verlieren. Den W169 würde ich jedenfalls erst frühestens ab Facelift kaufen oder mich anderweitig umsehen.

    Zur Standheizung. Die Nachrüstung beim Smart geht ja noch, wenn man über Bühne und Werkzeug verfügt. Ansonsten tut man sich natürlich mit dem Unterboden schwer. Gehe doch mal zum Bosch-Dienst um die Ecke (der macht auch gute Preise für Kfz-Gewerbe (Tipp!) ;)) und die können dir auch eine Anleitung rauslassen. Verbauen tun sie die auf jeden Fall. Ansonsten mal zu Mercedes gehen, die rüsten die meines Wissens nach auch nach und verfügen über Anleitungsmaterial...
     
  6. Marco

    Marco Guest

    Hi,

    mein Tipp: Boschdienst denn ich hatte bei DC mal nachgefragt wg. Standheizung enachträglich einbauen in meinen Elch (A170 CDI, EZ 11/2002) und die sagten aus dem FF ca. 2500 € bis 2800 €.

    Das hab ich dankend abgelehnt. So ein Teil ist schon schön hatte ne Standheizung in meinem A4. War genial und morgens schön warm.

    Aber da mein Elch immer in der Garage steht, was soll´s.

    Beim Boschdienst hab ich noch nicht nach gefragt aber die bauen dir die Heizung bestimmt günstiger ein.

    Zumal von einem Preis von 2500 € man lange dafür Diesel kaufen kann.

    Grüße @ all,

    Marco
     
  7. #6 HBWayli, 04.02.2004
    HBWayli

    HBWayli Guest

    MoinMoin!
    Ich möchte die Heizung selber einbauen!
    Habe dies schon mehrere Male selber gemacht. Nur wollte ich gerne wissen wie die Wassereinbindung und die Anbindung an die Fahrzeugelektrick bei der Klimaanlage ist! Weil letzteres bei Klimaanlage immer etwas anders ist und ich bei einem neuen Elektronikmonster...nichts falsch machen wollte!
    Einen Halter bauen und nen schönen Platz suchen das kann ich auch.und die Kohle werde ich auch keinen Menschen beim Boschdienst in den Hals stecken...mit denen habe ich die aller schlimmsten Erfahrungen gemacht!
    Und wenn ich es so selber mache kostet mich die Sth rund 350 Euro Einkauf + Eintragungskosten!

    @Ach Mario es geht mir weniger um das Auto und um den Diesel sonder eher um die Knochen meines alten Herren... der arbeitet nämlich bei Wind und Wetter draußen und kann sich denn wenigstens abends in ein warmes Auto setzen...

    Grüsse Waylon
     
  8. #7 Robiwan, 04.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Frag doch mal bei Webasto nach, die haben normalerweise auch Anleitungen parat! www.webasto.de z.B. 'Kontakt' :D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Geh doch mal zu DC und frag da freundlich ob sie dir nicht die Einbauanleitung aus WIS ausdrücken könnten!

    Gruß Kipper
     
  12. #10 HBWayli, 05.02.2004
    HBWayli

    HBWayli Guest

    Hallo Jungs!!!!!!!!!

    So nun steht dem Standheizungseinbau nichts mehr im Wege!!!!!!
    Im w 124 er Forum war jemand gut ausgerüstet und überläßt mir Einbauanleitungen für den A 170 CDI von und mit Mopf !!!! :]

    Prima...nur glaube ich brauche ich für diesen Winter da nicht mehr bei! Werde mir es wohl für den Herbst 2004 aufheben....... *rolleyes*

    Grüsse aus Bremen........ *thumbup*
     
Thema:

Standheizung 170 CDI BJ 2003

Die Seite wird geladen...

Standheizung 170 CDI BJ 2003 - Ähnliche Themen

  1. W414 Standheizung

    Standheizung: Hi Ich suche eine komplette Benziner Standheizung mit allen Kabeln, Tablo ,Schalldämpfer usw.. ( Komplett ) 800,- Neupreis also bitte gebraucht...
  2. W168 Umrüstung Standheizung A 170 CDI

    Umrüstung Standheizung A 170 CDI: Moin, unser W 168 soll eine Standheizung bekommen. Leider hat MB den Kabelbaum B 66140032 nicht mehr im Angebot. Den Umbaubericht haben wir...
  3. W168 Anleitung Einbau Standheizung 170 CDI

    Anleitung Einbau Standheizung 170 CDI: Moin, ich benötige eine Anleitung zum Einbau einer Webasto Standheizung in den W168 170 CDI. Auch eine Anleitung der damals verfügbaren...
  4. W168 Standheizung A 170 cdi

    Standheizung A 170 cdi: *daumen*Dieser Text ist der homepage der Firma Webasto zu entnehmen: "Zuheizer Besitzer von Fahrzeugen mit modernem...
  5. W168 Webasto Standheizung im 170 CDI

    Webasto Standheizung im 170 CDI: Hallo Leute, ich habe seit einer Woche meinen neuen 170 CDI. Da auf der Ausstattungsliste von DC keine Standheizung bestellt werden kann, habe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.