W168 Standheizung in Hang und Schräglage ?

Diskutiere Standheizung in Hang und Schräglage ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, ich bin heute mit meinem Elch auf dem Parkplatz vom Doktor meines Bruders gestanden und hab auf ihn gewartet. Da das mitten in...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Thomas_IN, 27.12.2004
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Hallo zusammen,

    ich bin heute mit meinem Elch auf dem Parkplatz vom Doktor meines Bruders gestanden und hab auf ihn gewartet. Da das mitten in nem Berg ist stand der Elch ganz schön schräg (nach links und nach hinten geneigt) Da es drausen kalt war wollt ich die Standheizung anwerfen, hat auch problemlos funktioniert. Nur nach ca. 5 Minuten hat sich das Ding wieder abgeschalten. Beim los fahren zuhause ist sie aber gelaufen und es war auch warm im Auto. Meint ihr das kann daran liegen das das Auto schräg stand ? Ist eien Webasto Termo Top E in einem A170 CDI L Bj. 1/2002
    Oder was könnte das sonst sein ?? Dannach ist sie wieder einwandfrei gelaufen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben das es der Termo Top egal ist in welcher Lage sie eingebaut / betrieben wird ??

    Gruß,

    Thomas
     
  2. Anzeige

  3. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    der Heizung ist die Schräglage völlig egal. Nur wenn der Tank nicht gut gefüllt ist bekommt sie keinen Kraftstoff. ;)
    Oldman
     
  4. #3 Stussy_the_lux, 28.12.2004
    Stussy_the_lux

    Stussy_the_lux Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    TZ
    Ort:
    HEF
    Marke/Modell:
    A140
    Hey Thomas


    Genau das Problem habe ich auch. Ich stehe mit meinem Elch auch an einem Hang und da springt die Standheizung auch nicht immer an. War auch schon mal in der Werkstatt deswegen. Na ja da würde mir gesagt das es daran liegt das der Tank des Elches sehr niedrig sei, und die Zuleitung der Standheizung wohl sehr weit hinten angebracht ist. Und wenn der Tank nicht voll genug ist zieht die Standheizung halt Luft und geht aus. Also wenn ich sicher sein will das sie geht, muss ich am besten immer voll Tanken.
     
  5. #4 Thomas_IN, 28.12.2004
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten, das muß es gewesen sein. Der Tank war gerade noch 1/4 voll, und gestern abend nach dem Theater war es im Auto auch kalt tortz vorprogrammierter Standheizung. Heute hab ich getankt und seit dem läuft sie wieder einwandfrei. Hab mir schon echte Sorgen gemacht das mir das Ding jetzt im Winter den Geist aufgibt.... Aber scheint wieder alles in Ordnung zu sein.

    Gruß,

    Thomas
     
  6. #5 Michael/Wien, 01.01.2005
    Michael/Wien

    Michael/Wien Elchfan

    Dabei seit:
    15.07.2003
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo,
    die Standheizung bekommt den Sprit aus einem Rohr, das neben dem Tankgeber eingebaut ist. Der Tankgeber sitzt in Tankmitte. Das Rohr geht normalerweise nicht ganz bis zum Tankboden. Wenn der Elch gerade steht, läuft die SH ab ca. 1/8 Füllstand nicht mehr. Wenn er Schräg steht, egal in welche Richtung, dann geht unter 1/4 Füllung auch nichts mehr. In der kalten Jahreszeit sollten die Standheizungsfans immer über 1/4 bleiben, sonst wird's kalt.
    Grüße,
    Michael
     
Thema: Standheizung in Hang und Schräglage ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Stand Heizung funktioniert nicht bei schräglage

    ,
  2. standheizung auto schräg steht

Die Seite wird geladen...

Standheizung in Hang und Schräglage ? - Ähnliche Themen

  1. W414 Standheizung

    Standheizung: Hi Ich suche eine komplette Benziner Standheizung mit allen Kabeln, Tablo ,Schalldämpfer usw.. ( Komplett ) 800,- Neupreis also bitte gebraucht...
  2. W414 Standheizung, Gebläse Vorschaltwiderstand & andere Probleme

    Standheizung, Gebläse Vorschaltwiderstand & andere Probleme: Also wenn der Vaneo unten eine Standheizung verbaut hat, diese heizt und oben kommt keine warme Luft aus dem Gebläse heraus, könnte es sein, das...
  3. W414 Gebläse ohne Funktion - Mit Standheizung läuft es aber eingeschränkt

    Gebläse ohne Funktion - Mit Standheizung läuft es aber eingeschränkt: Hi zusammen, habe mir nun endlich einen Vaneo geholt und bin so weit zufrieden. Nun stehe ich jedoch vor einem Problem: Das Gebläse funktioniert...
  4. W414 Standheizung W414

    Standheizung W414: Hallo Elchfans, ich habe einen Vaneo BJ 2004 mit eingebauter Standheizung. Weiß jemand was für eine Standheizung dort a Werk verbaut wurde...
  5. W168 Umrüstung Standheizung A 170 CDI

    Umrüstung Standheizung A 170 CDI: Moin, unser W 168 soll eine Standheizung bekommen. Leider hat MB den Kabelbaum B 66140032 nicht mehr im Angebot. Den Umbaubericht haben wir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.