W168 Start Error! Hilfe

Diskutiere Start Error! Hilfe im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo liebe Elchfans, ich bin total verzweifelt. Gestern lief mein Auto noch ganz normal und heute als ich es starten wollte macht er nichts mehr...

  1. #1 Yunkea, 05.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2020
    Yunkea

    Yunkea Elchfan

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Elchfans,

    ich bin total verzweifelt. Gestern lief mein Auto noch ganz normal und heute als ich es starten wollte macht er nichts mehr außer ein Klackern dass aus dem Motorraum kommt und der Meldung Start Error. Nun hab ich mich schon ein bisschen belesen und versucht einige Sachen auszuschließen. An der Batterie dürfte es nicht liegen denn Licht, Fenster, Lüftung funktioniert alles. Beim Zweitschlüssel gibt es auch keine Reaktion.

    Nachdem ich jetzt zum 3. Mal zum Auto gegangen bin um es nochmal zu versuchen steht nicht mehr Start Error im Display sondern ein F! Die Tachoanzeige leuchtet jetzt permanent ganz schwach und die Zentralverteilung geht nicht mehr. Hab ich die Karre jetzt komplett geschrottet?

    Edit: letztere Probleme sind wieder verschwunden. 8|

    Hilfeeeee
    Liebe Grüße Jenny
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Start Error! Hilfe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Yunkea

    Yunkea Elchfan

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Kann nur nicht mehr per Zentralverriegelung zuschließen.
     
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.072
    Zustimmungen:
    4.779
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo Jenny
    was für eine A.Klasse haben sie ? Baujahr, Motor, Getriebeart, Kilometerstand, usw.
    Ohne diese Angaben wird ihnen niemand hier helfen können.

    Was heißt " macht er nichts mehr " ? Dreht der Anlasser oder nicht ?
    Ein Batterietest sieht anders aus. Die aufgeführten Verbraucher laufen auch mit defekter Batterie.

    Mein Tipp: Erstmal die Batterie laden oder gegen ein gute tauschen. Ohne ausreichend Strom läuft ein Mercedes nicht und hat eigenartige Reaktionen ( Fehlermeldungen ).

    Klaus
     
    Rudi_56..., Heisenberg, Gast14468 und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #4 Gast14468, 07.01.2020
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Bitte klick mal unter das BITTE unten .
     
    Rudi_56... gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 07.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.501
    Zustimmungen:
    18.577
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Im Display bedeutet das du Keine Startfreigabe erhälst.
    Dies kommt meist von der Wegfahrsperre, bei einem Automatik Fahrzeug zusätzlich vom Startfreigabe Schalter im Getriebe.
    Schalte bei einem Automatik einfach mal in "N" und teste es Nochmal.
    Sollte er dann immer noch nicht Starten und "Start Error" Aufleuchten, muss am Steuergerät für die WFS die CAN Verkabelung überprüft werden.
    Das sind 2 Grüne Strippen, die gelegentlich im Hohen Alter Probleme bereiten.
     
    Rudi_56... und Gast14468 gefällt das.
  7. #6 sturmtiger, 09.01.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Start-Error + F + glimmendes Display weckt bei mir den Verdacht auf ein Spannungs- und/oder Masseproblem - vor allem wenn's plötzlich wieder verschwindet...

    Ansonsten vielleicht einfach ein blöder Zufall:
    Ist der der Schlüssel in letzter Zeit mal runtergefallen? Vielleicht hat sich der Transponder im Schlüssel gelöst und fliegt darin rum...
     
    Rudi_56... gefällt das.
  8. #7 Rudi_56..., 10.01.2020
    Rudi_56...

    Rudi_56... Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2018
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Lehmen/Mosel
    Ausstattung:
    Classic; Elegance; Avantgard; Teilleder; 2-DIN Radio; Designo-Leder
    Marke/Modell:
    A-Klasse, W168 / V168, 12/1998 - 04/2004, A140, A160 & A160L, Benziner, Schaltgetriebe, 170 - 240.000 km
    ... das war auch ein "Dauerproblem" zwischen mir und meinem W202 ...
    .... und was die Leute immer mit riesigen Augen mich angeschaut haben ...
    ... wenn ich mal wieder, bei irgendeinem Discounter auf dem Platz stand, natürlich ohne "Lesebrille" ...
    ... mit einen zerlegten Klappschlüssel in der Hand und krampfhaft versuchte die Wegfahrsperre zu deaktivieren ...
    ... ich weiß noch, als mal wieder so ein Moment war und jemand zu mir kam und fragte
    ... " ob er mir irgendwie helfen könnte - er wäre vom Fach!!" ...
    ... ich schaute ihn an, dann von unten bis oben und dachte -
    ... "gib eine Chance, vielleicht bringt er dich weiter" ...
    ... aber als ich ihm eine Handvoll Kleinteile, die zusammen gefügt einen funktionierenden Klappschlüssel sein sollten, in die ausgestreckte Hand legte, schaute er mich nur mit ganz großen Augen an, fing fast an zu weinen und stammelte irgendwas von - noch nie gesehen, nie gehabt, ich müsste damit zu MB, nur noch die könnten mir wohl helfen und schlich davon...
    ... ich machte mich auch auf den Heimweg, nur halt zu Fuß - zog die Lesebrille an, lötete den Taster wieder an richtiger Stelle ein und begab mich wieder zum Discounter, drückte Knöpfen und fuhr meinen 202 Nachhause ...
     
    Gast14468, doko und sturmtiger gefällt das.
  9. #8 Gast14383, 10.01.2020
    Gast14383

    Gast14383 Guest

    Eintagselchin, mal wieder?
     
    Heisenberg gefällt das.
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 sturmtiger, 10.01.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Vermutlich *kaffee*
     
    Heisenberg gefällt das.
  12. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.072
    Zustimmungen:
    4.779
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Diese Mikroschalter habe ich bei einem Schlüssel unseres S203 auch schon angelötet. Der funktionierte mal ja, mal nicht. Nach dieser Erfahrung habe ich mir einen Reparatursatz dieser Art auf Lager gelegt:
    https://www.ebay.de/itm/REPAIR-Funk...m:W203&hash=item4b403a1406:g:~F0AAOSw2M5axjsN

    Passt auch beim W169.

    Zur Beruhigung: Diesen Sommer kam meine Nichte mit ihrem BMW Mini vorbei. In dem Schlüssel war der Mikroschalter völlig abgefallen und klapperte im Gehäuse rum. Neu angelötet und alles gut. Es ist scheinbar kein spezielles Mercedes Problem.

    Was heißt eigentlich BMW ausgeschrieben ? Bei Mercedes Wegegeworfen ?

    Klaus
     
    sturmtiger, Gast14468 und Rudi_56... gefällt das.
Thema:

Start Error! Hilfe

Die Seite wird geladen...

Start Error! Hilfe - Ähnliche Themen

  1. W168 error p0100 - swapping flash 29fxxx in 2 ecus or swapping lmm didn't work. Car starts and stops

    error p0100 - swapping flash 29fxxx in 2 ecus or swapping lmm didn't work. Car starts and stops: Hello all, sorry I don't know German I must write in English. I have a 1998 w168 with defective LMM. The ecu was repaired already many times and...
  2. W168 Nach Transponderwechsel - Start Error !?

    Nach Transponderwechsel - Start Error !?: Hallo liebe Gemeinde ! Leider muss ich Etwas zu diesem leidigen Thema fragen ! Nachdem der Funkschlüssel ( 2 Tasten ) unseres Elches W146 A 140...
  3. W168 A 170 CDI start error

    A 170 CDI start error: Hallo zusammen, Hoffe mir kann jemand helfen. Habe vor 1 Monat eine a klasse 170 CDI Baujahr 1999 gekauft. Bin vorhin gefahren, das Auto...
  4. W168 Nach Schlüssel Batteriewechsel Start Error

    Nach Schlüssel Batteriewechsel Start Error: Hallo liebe Elchfans, ich bin neu hier, bitte vergebt mir, wenn ich beim Erstellen des Beitrags Fehler mache. Meine Freundin fährt einen A160...
  5. W168 hilfe "start error"

    hilfe "start error": hi leutz ich hab mir ma die ganzen berichte durchgelesen zu dem thema und naja so richtig schlau bin ich nicht draus geworden. also: Problem er...