W168 Stern von Heckklappe entfernen - Wie?????????

Diskutiere Stern von Heckklappe entfernen - Wie????????? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, wollte heute meinen Stern der Heckklappe wegmachen nur der Erfolg hielt sich in Grenzem. Ich habe als erstes die Innenverkleidung entfernt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hallo,
    wollte heute meinen Stern der Heckklappe wegmachen nur der Erfolg hielt sich in Grenzem. Ich habe als erstes die Innenverkleidung entfernt (und auch mal wieder die Abdeckung des 3. Bremslichtes geschrottet ;( ;D) aber irgendwie komme ich nicht effektiv ran obwohl ich noch die Aussparung ein kleines bissle größer gemacht hab. Hab versucht mit einem Keil von hinten gegen die Stifte zu drücken aber erfolglos. Sitzt Sche..e fest. Hab ihr mir Bitte ein paar gute Tips denn ich bin nicht scharf drauf das Ding von aussen wegzuhebeln. Danke vielmals!!!!!!!!!!

    Gruß Beni
     
  2. Anzeige

  3. #2 okoetter, 19.09.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    ja Beni !!

    da hab ich wohl nicht so erfreuliche Nachrichten für dich ... optikman71 hat seinen Stern vor kurzem ausgestauscht ....

    Er hat diesen von aussen entfernt :( , wobei er sich natürlich auch ein paar Kratzer in die Heckklappe gemacht hat *mecker*

    Nachdem er den Stern ab hatte , wurden die Löcher für die 3 Stifte ausgebohrt ( Reste waren noch drin ) und hat sich einen neuen Stern draufgemacht ...

    Wenn sich keiner mehr finden sollte darfste wohl oder übel auch von Aussen dran gehen ...

    ach ja , kannst evtl. mal Pio fragen ... Ihrer musste auch ab ...

    hier mal der Thread von Pio !!!
     
  4. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Beni,

    könnte man nicht eine Kunststoffschnur ( gibt es im Bastelbedarf ), hinter dem Stern durchführen und dann versuchen diesen gleichmässig ohne zu verkanten aus den Dübeln zu ziehen.

    Habe mit solch einer Schnur ( 0,25 mm stark und sehr stabil ) mein Typenschild abgetrennt.

    Zuvor Seifenwasser, Silikonspray oder dergleichen ( kein Mittel das den Lack angreift ) an der Stelle vom Stern aufbringen, an der die drei Tüllen sitzen.

    Das Gleitmittel zuvor bei waagrecht gehaltenem Heckdeckel etwas eindringen lassen.

    Habe es selbst noch nicht probiert, ist aber sicher einen Versuch wert.

    Gruss Jogi
     
  5. #4 Nuerburgring, 19.09.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    also ich habs so gemacht:

    erst die ganzen abdeckungen entfernt, dann den scheibenwischermotor ausgebaut, und dann kann man durch ein loch ertasten woch die stifte vom stern durchkommen!
    dann hab ich ein wenig plastik ausgefräst und man konnte die stifte sehn.

    dann einfach durchdrücken, wenn das net geht die stifte hinten ein wenig abschneiden (mit ner zange oder so)und dann gehts einfach raus, komplett mit den stiften!!!
    danach einfach die stifte einsetzen und den stern wieder drauf!
     
  6. #5 PIRAHNA, 19.09.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    muß ich das verstehen ???
    erst stern runter .........
    dann stern drauf ..............???
    ??
    langeweile ??? :-/
     
  7. #6 Schuette, 20.09.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Es gibt wohl auch Leute die den Stern nicht weghaben sondern einfach nur lackierenen lassen wollen!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Bingo!!!!!!!!!!

    Na gut. Vielen Dank für die Tips. Jogi`s Variante hört sich bis jetzt am besten an wenn man den Aufwand vergleicht. Wenn das nicht hilft muss ich dann wohl auf Nuerburgrings Idee zurückgreifen. Mal sehen was der Tag so bringt. Jetzt kommen erstmal Wechsler und die Canton CS 2.13 und 2.16 rein.

    Gruß Beni
     
  9. #8 Ghostdog, 20.09.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Nur so zur Info Beni ich selber habe auch schon 2mal die Abdeckung der 3. Bremsleuchte kaputt gemacht.

    Ach so Glückwünsche zu deinen neuen Elch noch. ( Firmenwagen oder? )
     
  10. #9 Nuerburgring, 20.09.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    willst du mit 3 löchern in der heckklappe rumfahren?
     
  11. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Danke, ja das Auto läuft jetzt noch ne Weile erst mal wieder aufs Geschäft. Die blöde Abdeckung wird jetzt hingeschraubt irgendwie. So ein Dreck mit den Clips. Habs ja eigentlich schon gewusst und war diesmal echt übervorsichtig aber keine Chance. Ist wohl nicht für die Ewigkeit gemacht.

    Gruß Beni
     
  12. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Falls es jemanden interessiert.
    Inspiriert von Jogis Idee hab ich mich heute an den Heckklappenstern rangemacht. Nur anstelle der Schnurr habe ich 3 kleine Kabelbinder genommen. Ich habe die Spitzen des Stern leicht angehoben und unter jeden einen Kabelbinder bis zu den Stiften druntergeschoben. Dann schön die Kabelbinder zusammenführen und man kann an den 3 Stellen den Stern gleichmässig aus der Verankerung ziehen. Leider gab es leichte Spuren im Lack welche aber auspolierbar und sonst nur beim näheren draufschauen sichtbar sind.

    Gruß Beni
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    hmm... interessante Idee, werd´s mal ausprobieren :D
     
  15. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich würde aber mal auch die Schnurr testen. Vielleicht gibts dann nicht so schnell die feinen Kratzer. Kabelbinder waren halt gerade in der Nähe.

    Gruß Beni
     
Thema: Stern von Heckklappe entfernen - Wie?????????
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes stern heckklappe wechseln

    ,
  2. w203 stern heckklappe

    ,
  3. w203 stern heckklappe entfernen

    ,
  4. mb stern an der Heckklappe entfernen,
  5. mercedes stern rausholen,
  6. mercedes stern heckklappe entfernen,
  7. mercedes benz stern heckklappe s204 erneuern,
  8. w124 stern heckklappe,
  9. vito stern heckklappe entfernen,
  10. vaneo mercedes stern entfernen,
  11. w204 stern heckklappe ausbauen,
  12. w204 heckklappe stern entfernen,
  13. mercedes stern abmontieren slk 200,
  14. stern von heckklappe w 201,
  15. vito stern heck demontieren,
  16. s211 Heck stern ausbau,
  17. cl 203 Stern Heck,
  18. w168 stern Heckklappe ausbauen,
  19. aklasse mercedesstern hinten demontieren,
  20. Heckklappe w212 Mercedesstern entfernen,
  21. w212 Stern am Kofferraum entfernen,
  22. mercedesstern.entfernen hinten,
  23. mercedes-stern an heckklappe wechseln w202 s202,
  24. s203 stern Heckklappe entfernen,
  25. w204 kombi heck stern entfernen
Die Seite wird geladen...

Stern von Heckklappe entfernen - Wie????????? - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 Befestigung Stern an der Heckklappe

    W168 Befestigung Stern an der Heckklappe: Hallo Zusammen, es gibt zwar hier schon mehrere Beiträge dazu, aber nirgends wird meine Frage genau beantwortet. Bei meinem W168 hatte der...
  2. W168 Stern Kleber entfernen von der Heckklappe

    Stern Kleber entfernen von der Heckklappe: Ich würde gerne den Stern von der Heckklappe entfernen da der ring Drum herum schon fehlt.... wie bekomme ich den Kleber von der Klappe...
  3. W168 Stern auf der Heckklappe anbringen?!

    Stern auf der Heckklappe anbringen?!: Hi, dumme Frage, aber wie bekomm ich den Stern auf Heckklappe sauber anliegend angebracht. Meiner war schrott, hab ihn abgemacht neuen gekauft,...
  4. W168 Befestigung Stern Heckklappe

    Befestigung Stern Heckklappe: N'Abend, wie ist eigentlich der Stern an der Heckklappe befestigt, geschraubt oder geklebt? Meinen wollte man wohl klauen, jetzt sind die Spitzen...
  5. W168 Heckklappe Stern

    Heckklappe Stern: Hallo hallo, ich bräuchte eure Hilfe Ich habe zwar hier viel über die Entfernung des Hecksterns gelesen, doch meine Frage wäre: Wenn ich meinen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.