W168 Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige

Diskutiere Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Experten, gestern Abend war das Automatikgetriebe meines 2002er A160 direkt nach dem Starten des Motors im Notlauf. Bei der Fahrt vorher...

  1. #1 GrauerA160, 06.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Experten,

    gestern Abend war das Automatikgetriebe meines 2002er A160 direkt nach dem Starten des Motors im Notlauf.
    Bei der Fahrt vorher gab es keine Auffälligkeiten.

    Ich beobachte dabei folgendes:

    • Die Motor- und BAS/ESP-Lampen sind an.
    • Im Display wird kein Gang angezeigt (auch nicht "F").
    • Getriebe im Notlauf - der Motor regelt ab bei 3500UPM (50km/h).
    • Wiederholtes Starten hat nichts geändert.
    Hier ist ein Foto der Anzeige bei laufendem Motor und gelöster Handbremse:
    upload_2023-5-6_9-14-8.png

    Frage:

    1. kommt jemanden dieses Fehlerbild bekannt vor?

    2. Muss ich mit "wirtschaftlichem Totalschaden" rechnen?

    2. Ist eine Fahr zur Werkstatt möglich? (das sind ein paar Kilometer)?

    Grüße!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 06.05.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Zu erst die Fehler auslesen wäre eine Möglichkeit.
    Dieses Fehlerbild ist mir hier im Forum so noch nicht untergekommen.
     
    GrauerA160 gefällt das.
  4. #3 Mercedes33, 06.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2023
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Moin
    Das Problem kenne ich! Das hatte ich bei meinem A210Evo bJ 2002. das ist das Automatiksteuergerät was an einer Waffel hat. Da das Automatik Steuergerät fehlerhaft ist das Getriebe automatisch im notlauf. . zum Fehler von BAs/ABS dadurch das das Steuergerät platt ist weiß das Auto nicht in welchem Gang ist geschweige weil kein Gang überhaupt angezeigt wird wie schnell er fährt . Da AT Steuergerät platt ist weiß auch das ABS und Bas nicht ob du grad fährst oder nicht.

    Lösung:
    Werkstatt fahren Automatiksteuergerät ausbauen lassen und einschicken lassen. Gibt eine Firma die macht das für 300€ .

    Übrigens du kannst falls du eine Bühne hast es auch selber ausbauen. Ein wirtschaftlichen Totalschaden ist das nicht.
     
    GrauerA160 gefällt das.
  5. #4 GrauerA160, 06.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank für die Antworten - Prima Forum!

    @Mercedes33 danke, ich werd sehen, ob ich eine Werkstatt in der Nähe finde, die mitspielt.

    Kannst Du Dich daran wie die Reperatur des Steuergeräts organisiert wurde? Hast Du das gemacht?
     
  6. #5 Mercedes33, 07.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Ja klar. Also jeh nach dem was für eine Werkstatt hast werden sie dir entweder versuchen ein Neues anzudrehen was dann 1000€ kostet . Oder du hast eine ehrliche Werkstatt die dir sagt das man es einschicken kann. An deiner Stelle würd ich es so machen . Das du deiner fachwerkstatt sagst das sie dir das Teil ausbauen sollen und du privat es einschickst. Den das
    Teil ist Defentiv reparierbar. Und dann wenn es zurück kommt es einbauen lässt. Ich such dir eben die Website raus wo ich es eingeschickt habe

    Lg

    Edit:

    Hier der link: https://www.endera.de/getriebesteuergeraet-reparatur-mercedes-w168.html

    Ich meine das waren die. Aber ich auch zuhause noch mal die Rechnung dann kann ich dir die Firma sagen

    Falls du Nähe Emsland wohnst in Niedersachsen kann ich dir da vielleicht sogar persönlich helfen. Hab eine eigene Werkstatt. Gerne mal privat anschreiben falls Interesse besteht

    Der Ausbau ist an sich nicht schwer. Automatikölwanne runter und schon hat man das Steuergerät schon in Sicht. Dann ausbauen und fertig. Das Steuergerät ist am Getriebe dran geschraubt
     
  7. #6 GrauerA160, 07.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    @Mercedes33 ganz herzlichen Dank!

    Zum Emsland ist's für mich leider zu weit, aber Deine Erfahrung ist auch schon eine große Hilfe! Ich werde mir hier eine Werkstatt suchen, die mir die Fehlercodes ausliest und bei der Reparatur des Steuergeräts mitspielt.

    Neben dem von Dir genannten Anbieter "Endera" (der einen kompetenten Eindruck macht), habe ich noch diese beiden gefunden (kopieren und Leerzeichen entfernen!):
    • https:// ecutronics .de/Mercedes_Getriebesteuergeraet
    • https:// www .actronics-gmbh .de/getriebesteuergerat/mercedes-benz-siemens-ftc-722-7
    Letzterer listet gleich die Fehlercodes - eine gute Hilfe bei der Entscheidung, ob sich das Einschicken lohnt.
     
    Mercedes33 gefällt das.
  8. #7 GrauerA160, 07.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hier sind noch zwei Anbieter:

    https:// www. kfzpix. de/mercedes/mercedes-a/mercedes-a-w168/gem-steuergeraet-reparatur.php
    https:/ /ecu. de/mercedes/getriebesteuerung/vgs-fgs-%28722.7%29-3784
     
  9. #8 GrauerA160, 08.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Am 22. hab ich einen Termin bei einer Werkstatt in der Nähe - bis dahin darf der Wagen ausruhen.
     
  10. #9 Heisenberg, 09.05.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  11. #10 GrauerA160, 10.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    @Heisenberg ich werd mich mal ein wenig im Diagnosebereich umschauen - tatsächlich bin ich da nicht ganz unbeleckt.

    Elektronik "kann" ich auch - wenn ich was offensichtliches finde, werd ich's selbst versuchen zu reparieren. Der Ausfall sah aber nicht nach kalter Lötstelle aus. Im Gegenteil: der Defekt war mit dem Einschalten da und geändert hat sich seitdem nichts.
     
  12. #11 Mercedes33, 11.05.2023
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Super dann schreib wenn was neues zuhören gibt !

    Bis dahin viel Glück!
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 GrauerA160, 22.05.2023
    GrauerA160

    GrauerA160 Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    So, heute war endlich der Termin in der Werkstatt.

    Das Resultat war überraschend: kein Getriebeproblem, sondern die CAN-Kommunikation war im gesamten Fahrzeug gestört und damit gingen nur Notfunktionen (daher auch nichts informatives zum Getriebe auf dem Display!). Ein elektrischer Fehler lag offenbar nicht vor - all das sah eher so aus, als hätte sich ein zentrales Netzwerkmanagement oder Gateway verabschiedet.

    Das Problem war nach einem "Batterie-Reset" (d.h. Abklemmen der Batterie und eine Weile warten) erst mal weg, das Getriebe ging wieder und auch die BAS/ESP-Lampe war aus.

    Ist ein solcher Effekt bekannt (z.B. als Software-Problem)?
     
    Heisenberg gefällt das.
  15. #13 Mercedes33, 22.05.2023
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Ne tatsächlich nicht. Sowas ist mir neu und klang eher nach dem Problem was ich beschrieben habe. Aber gut zu wissen :)
     
Thema:

Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige

Die Seite wird geladen...

Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige - Ähnliche Themen

  1. W168 BAS/ESP führt zu Gasannahmeverlust

    BAS/ESP führt zu Gasannahmeverlust: Hi Leute und Frohe Ostern, meine Mutter hat eine alte A-Klasse (97) und hat Probleme. Also haben wir vor Ostern mal eine Woche Wagen getauscht...
  2. W168 AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!

    AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!: Hallo! Der Wagen stand paar Tage, ich fuhr ihn natürlich nicht als Letzter, darum kann ich nicht genau sagen was war. Situation war wolgende. Als...
  3. W169 ESP Diagnosestand ABS BAS

    ESP Diagnosestand ABS BAS: Hallo, Seit vorgestern erscheinen bei meinem W169 folgende Fehlermeldung BAS ESP ABS (Fährt nur 50kmh)*rolleyes* Es erscheint nur wenn man...
  4. W169 W169 ABS BAS ESP PDC Defekt

    W169 ABS BAS ESP PDC Defekt: Bei meinem W169 erscheint im Bordcomputer ABS ESP BAS Defekt Außerdem funktioniert mein PDC seitdem nicht leuchtet rot Brauche dringend hilfe...
  5. W168 Fehler in BAS gefunden

    Fehler in BAS gefunden: Hallo, da will ich Euch mal über eine interessante Fehlerquelle bei der BAS-Anzeige berichten. Bei mir hat BAS beim Starten nicht, aber beim...