W168 Stoßdämpfer Schrauben Größe Hinten

Diskutiere Stoßdämpfer Schrauben Größe Hinten im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi Gemeinde, Kann mir mal jemand die Größe sagen der Schrauben am Hintern Stoßdämpfer des W168 . Die Schrauben oben und unten, ich wollte die...

  1. Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    Hi Gemeinde,

    Kann mir mal jemand die Größe sagen der Schrauben am Hintern Stoßdämpfer des W168 .

    Die Schrauben oben und unten, ich wollte die Dämpfer wechseln wurden nur ohne neue Schrauben geliefert und die alten will ich nicht nutzen.

    Vielen Dank vorab.

    Mfg Rudy
     
  2. Anzeige

  3. Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    Länge .. Breite... etc keiner ?
     
    Gast14468 gefällt das.
  4. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Gast14468 gefällt das.
  5. #4 Gast14468, 11.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Heisenberg und ea-yxz gefällt das.
  6. #5 Rudy76, 11.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.03.2021
    Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    Und nein ich will nicht in den Baumarkt.....

    Ich will die Schrauben alter

    Nein ich will nicht in den Baumarkt komme ich möchte die schrauben gerne Alternativ besorgen .
    Da ich es nicht einsehe zehn Euro für eine Schraube zu bezahlen wenn der materialwert weniger als ein Euro ist und es bei anderen Herstellern viel Günstiger ist.
    Und ich bitte euch darum mir zu helfen mir die Größe die Dinge und die schärfe Sicherheit zu nennen weil ich habe in keiner Explosionszeichnung irgendwelche großen Angaben gesehen und ich bitte euch darum abzusehen ich werde die schrauben definitiv nicht im Baumarkt kaufen vielen Dank für ab
     
  7. #6 Gast14468, 11.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    I have many american friends.
    Most of them engineers - Bosch, MB, Eberspächer.
    Most of them accept an advice.

    If you would read and understand what helpers here (including me) are telling you, you could understand that you will not find a screw in form (head), diameter, thread pitch, quality and length.
    Except from DB - as I showed.
    Tell me the difference between a 5.6 and a 10.9 screw. !
    -
    We HAVE given you all you wanted - but you did not read/understand.

    My only comment can be:

    Wissen - Idioten 11.jpg
     
    ea-yxz gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 11.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gibt es nicht!
    Die Schrauben haben Spezielle Durchmesser (Übermaß Schaft) extra für die Dämpfer Bohrung damit diese nicht mit 0815 Schrauben Klappern.
    Nimm die Alten!
     
    ea-yxz und Gast14468 gefällt das.
  9. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Arbeite mal an deiner Fragestellung, denn die legt nun mal nahe, dass du welche aus dem Baumarkt nehmen willst und nicht aus dem Aftermarket oder von MB.
    Länge Breite? Nochmal was ist mit der Festigkeit?
    Wenn du nicht bereit bist, für deine oder die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, die dafür vorgesehenen und geprüften Befestigungsmaterialen zu nehmen und dafür den Preis zu bezahlen, dann sagt das schon einiges über dich aus. Du hattest schon immer etwas gegen solche Foren, ja ich kann nun bestätigen, es liegt wohl an dir.
    Du willst deinen Account löschen, in China ist gerade ein Sack Reis umgefallen.
     
  10. #9 Gast14468, 11.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Some help for our american friend:

    Work on your question, because it suggests that you want to take some from the hardware store and not from the aftermarket or MB.
    Length Width? Again, what about strength?
    If you're not willing to pay the price and use the approved fasteners for your safety or the safety of other road users, then that says a lot about you. You have always had something against such forums, yes I can now confirm, it's probably you.
    You want to delete your account, a bag of rice has just fallen over in China.

    Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) :D
     
    ea-yxz gefällt das.
  11. #10 Rudy76, 11.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.03.2021
    Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    Nochmal danke für die nix sagenden Auskünfte und belehrungen über Schrauben etc......

    Also ich bin selbst fündig geworden und habe meine Schrauben
    M12 X 1,5 131 mm mit Mutter ( Festigkeit 10.9 ) Kosten bei MB 10 euro das Stück !!! bei Opel geklauft 2,10 für beide mit Muttern und die sind 1 zu 1 gleichen.

    M 10 X 100mm mit Mutter (Festigkeit 10.9) Kosten bei Opel 1,98 mit Muttern !

    Alles zusammen 4,08 Euro und keine 30 Euro .

    Und ich habe mir die Schrauben geholt vorort .
    Und nein ich nehme nicht die alten.... wenn dann alles neu !

    Und ja ich habe auch Deutsche freunde nur die sind freundlicher als hier ...und geben auf Fragen keine Belehrungen .

    Danke .....und nun kommen bestimmt noch 100 Belehrungen von euch .......

    Bitteschön......

    *pfff*

    Und das nur weil ich die Grösse und Länge und eigenschaften wissen wollte.

    Da bekommst du gleich von allen leuten nur vorträge und warums,wieso nur blablabla...
     

    Anhänge:

  12. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Ach Rudy76, es ist nicht immer leicht im Leben und schon gar nicht wenn man etwas will und nicht sofort bekommt.
    Was meinst du warum die Ü-Eier, die Marsriegel usw. an der Kasse stehen, damit das Kind das sieht und wenn es den Riegel nicht bekommt quängelt eine Szene macht und die Eltern schnell nachgeben.

    also du bist dem Link aus #3 nicht gefolgt und hast dort die nichtssagenden Infos bekommen?

    Ich bin stolz auf dich, Rudy76, ich gehe davon aus du bist Baujahr 76, welch Glanzleistung für einen 45 jährigen.

    Verdreh hier mal nicht die Wahrheit, du wolltest die Größe wissen, von der Eigenschaft wie die Festigkeit wolltest du nichts wissen, da habe ich dich erst in #3 drauf gebracht.

    Du fragst, und bekommst einen Rat, und wir sind unfreundlich, weil du die Schrauben nicht für unter 5 € bekommst, es ist also nicht die Antwort die du hören willst, wir konnten also deine Erwartungen nicht erfüllen. Übrigens ich suche immer noch den Vortrag, den wir dir angeblich gehalten haben.
    Daher ist es doch egal was wir die empfehlen, was du ja sowieso als Belehrung empfindest. Und wenn deine Freunde dir auf Fragen keine Belehrungen geben, kann es auch daran liegen, dass Sie es nicht wissen oder schon aufgegeben haben dir etwas zu sagen.

    Als erstes wissen wir noch nicht mal, was du für einen Wagen fährst, es kann ja sein, dass beim W168 bei unterschiedlicher Motorisierung, andere Dämpfer und evtl. andere Verschraubungen genommen.
    Die freundliche Bitte aus #4 dein Profil zu vervollständigen, hast du mal gänzlich ignoriert.
    Also du meldest dich am 10.03.21 hier an und gibt's hier die Spielregeln vor, wie wir hier zu agieren haben?
    Bist du hier der neue Sheriff? Schalt mal einen Gang runter.
    Wir sind unfreundlich? Solltest du mal deinem Spiegelbild sagen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    So jetzt sind sämtliche Unfreundlichkeiten ausgetauscht und wir wissen wie jeder jetzt tickt, wenn du magst, hier ist meine Hand, die ich dir als Teil der Community reiche.
    Stell dich erstmal vor, vervollständige dein Profil und wir beginnen bei Null. Das ist alles nur kein blablabla.
     
    miraculix, Gast14468 und thueringer gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 11.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Diese Leute sind nur um deine Sicherheit bemüht, schließlich bewegst du dein Fahrzeug auch im Öffentlichen Verkehrsraum.
    Da geht es nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die der anderen Verkehrsteilnehmer.
    Zudem haben sich die Konstrukteure der Fahrwerkszunft auch was bei der Materialauswahl und bei ihren Abmessungen gedacht.
    Sollte aufgrund von Pfusch oder Falschem Material ein Unfall geschehen, und dies ein Gutachter erkennen, wird es eng für den der das Fabriziert hat.
    Nur mal so zum Nachdenken ... ;-)
     
    miraculix, Gast14468, ea-yxz und einer weiteren Person gefällt das.
  14. Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    No comment.....
     
  15. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Says more about you, than 1000 words can even explain it.
     
    Gast14468 gefällt das.
  16. #15 Heisenberg, 11.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bitte Liebe Elchfans!
    Seid nett zueinander, aller Anfang gerade für Fremdsprachige ist immer Schwer ;-)

    Forensprache ist Deutsch, da Domain mit .de am ende, .com ist Kauderwelch, haben wir aber nicht. *regeln*
    Sonnst kommt ein "Admin*innen" und schwingt den Löschschlauch :D und dann schreien wieder welche Zensur ...
    Das wollen wir doch nicht :?: :pinch:

    Gruß "Moderator"
    Sascha
     
    Gast14468 gefällt das.
  17. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Lieber Herr Moderator :love:
     
  18. #17 Gast14468, 11.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Viel Spass bei der Montage.

    Und ich hoffe doch die Stoßdämpfer waren nicht zu teuer .

    Haste mal bei Opel gefragt, was die kosten ?
     
    masseur und ea-yxz gefällt das.
  19. #18 Rudy76, 15.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.03.2021
    Rudy76

    Rudy76 Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker / USA-Diploma
    Ort:
    Hanau
    Ausstattung:
    VOLL! Alles was der Katalog hergab!
    Marke/Modell:
    W168 / A140 / Made in 2003
    Once more no comment

    Man kann wetten, dass jede öffentliche Meinung, jede allgemeine Konvention eine Dummheit ist, denn sie hat der großen Menge gefallen.

    Zitat von Nicolas Chamfort.

    Nun werde ich für mich das Thema abschließen. Schreib was ihr wollt , es ist mir Egal.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 168L-CDI, 15.03.2021
    168L-CDI

    168L-CDI Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    513
    Marke/Modell:
    W168L CDI AT; W163 CDI; Caddy nun auch Smart 450 CDi
    Moin Rudy
    sieht fast so aus als hättest Du eine "heilige Kuh" geschlachtet,
    aber mach Dir nichts draus falls Du auf Baustellen oder in Werkstätten arbeitest solltest Du das ja kennen, dass da ab und zu ein rauer Wind weht, der leicht zum Sturm ausartet.
    Doch zum eigentlichen Thema: hier war Dein Einstieg vielleicht nicht optimal, viele wollten Dich vor einer Dummheit beschützen, denn ein Großtel der heutigen Elchbesitzer fährt solch ein Auto weil es in der Anschaffung billig ist. Und ein Großteil derer wollen mit billigsten Mitteln das Auto am Laufen halten. Da wird nicht auf Qualität der Teile geachtet sondern auf BILLIG billig ( bin doch blöd-Mentaltät ), daher die Reaktionen.

    Da Du hier neu bist ennt Dich keiner und wir wissen nicht wie Du "tickst" bzw. welche Bildung/ welchen Beruf Du hast

    Du hast Recht mit der Behauptung, dass einige Ersatzteile bei MB überteuert sind; das werden Dir hier alle bestätigen können.
    Aber Schraube ist nicht gleich Schraube, Abmessungen und Güte sind wichtige Kriterien. Die Wahrscheinlichkeit das andere Autohersteller an ähnlichen Bauteilen identische Produkte einsetzen ist groß. Aber dann auch mal den Schaftdurchmesser vergleichen bzw. beachten wo die "passende" Schraube dort verbaut wird.

    Hier hat keiner etwas gegen gute Alternativen, gerade dann wenn sie günstiger und leicht verfügbar sind. (dies wird hier bei zig Bauteilen ja gemacht)

    Also teile mir/uns doch bitte einmal mit, welche Ersatzteilnummern die von Dir erworbenen Schrauben haben. Dann hätten wir die Möglichkeit dies mal zu prüfen und wenn es wie von Dir behauptet passt ( Qualität und Abmessungen des Schafts) dann hast Du zur Rettung einiger Elche einen guten Beitrag geleistet

    Falls die Schrauben aber wie hier von Einigen vermutet wird, nicht dazu geeignet sind die Stoßdämpfer zu befestigen, dann kann ein/der Admin die Nummern und den Hinweis ja löschen ( NEIN, keine Zensur, aber einige Leser lesen einen Thread nicht bis zum Ende und es wäre fatal wenn es ein Sicherheitsproblem damit geben würde:
    aber das glaube ich nicht, denn auch einge Stoßdämpfer-Hersteller liefern Schrauben mit (okay, nicht beim Elch)

    und wenn Du hier tiefer ins Forum schaust wird oft eine Alternative verwendet von LED-Leuchtmitteln alternatives Kältemittel, nicht frei gegebene Felgen; Reifengrößen.Umbauten an Bremsanlagen u.v.m.
    Da werden Abgasanlagen selbst erbaut/verändert und dann das ganze Thema "Leistungssteigerung", alles nicht original aber funktioniert

    Vielleicht gehört Dein Vorschlag Kosten zu reduzieren bald zu den üblichen Tipps.

    PS: ähnliche Schrauben (nach Norm 931 in 10.9 verzinkt 130 mm lang) kosten einen Industriebetrieb beim Schraubengroßhändler unter 20ct/stück bei Abnahme von 400
     
  22. #20 Heisenberg, 15.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dann wünsche ich noch einen Schönen Montag Nachmittag sowie das alles Gut geht und sie keinen anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
    *thumbup*

    Ähm, ... Hanau ... US Amerikaner ....
    Nein er arbeitet nicht auf einer Baustelle ;-)

    Nachtrag:
    er Arbeitet aber auch nicht für das Militär, ... die haben einen anderen ton im Anschlag.
    Scheinbar ein ...XYZ!? ... Mitarbeiter einer externen US Firma ... evtl. für die Versorgung :whistling:
    Diese Dürfen unter anderem auch "in Deutschland" zugelassene Fahrzeuge führen.
     
Thema:

Stoßdämpfer Schrauben Größe Hinten

Die Seite wird geladen...

Stoßdämpfer Schrauben Größe Hinten - Ähnliche Themen

  1. W168 Stoßdämpfer vom A140 wechseln welche nehmen ?

    Stoßdämpfer vom A140 wechseln welche nehmen ?: Hallo das Frühjahr kommt und der Tüv auch nun wollte ich vorher gerne noch die Stoßdämpfer wechseln. Ich bin schon 58 und würde gerne nah an die...
  2. W168 Halterung für ABS-Sensor an Stossdämpfer

    Halterung für ABS-Sensor an Stossdämpfer: Hallo Gemeinde, nachdem ich mir hier bis heute sehr hilfreiche Tips erlesen konnte, musste ich mich jetzt doch mal registrieren, da ein...
  3. W168 Erst waren es nur die Stoßdämpfer, jetzt verschrotten?

    Erst waren es nur die Stoßdämpfer, jetzt verschrotten?: Hallo, ich bin sehr verzweifelt und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. Mein Auto: A 140 W168, EZ: 06/2002, Benzin TÜV war im März dieses...
  4. W168 Hintere Stoßdämpfer wechseln.

    Hintere Stoßdämpfer wechseln.: Moin, Ich muss bei mir die hinteren Stoßdämpfer wechseln. da gibt es ja die Problematik mit der Mutter. Gerade kam mir die Idee, eine...
  5. W168 Stoßdämpfer schrauben hinten w168

    Stoßdämpfer schrauben hinten w168: Hey, könnt ihr mir die Teilenr von der schraube mit mutter unten vom stoßdämpfer sagen? Lg vielen dank W168 A140L 82ps Bj 2001 104tkm