W168 Surren aus Lautsprecher i. d. Deckenleuchte

Diskutiere Surren aus Lautsprecher i. d. Deckenleuchte im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute, ich höre seid ein paar Tagen ein komisches Gesräuch aus dem winzig kleinen Lautsprecher, welcher sich auf der rechten Seite in der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Hi Leute,

    ich höre seid ein paar Tagen ein komisches Gesräuch aus dem winzig kleinen Lautsprecher, welcher sich auf der rechten Seite in der Deckenleuchte befindet. Ab und zu ist dieses "Surr-"Geräusch weg, dann aber mit einem Male wieder da. Es tritt nur während der Fahrt auf, bzw. wenn der Motor läuft!

    Weiß jemand, was das für ein Geräusch ist und wie man es abstellen kann, denn es nervt schon, wenn man die Musik nicht so laut anhat!

    Danke für Eure Hilfe!

    MfG René
     
  2. Anzeige

  3. #2 Satschmo, 22.10.2003
    Satschmo

    Satschmo Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stellvertretender Bauhofleiter
    Ort:
    Erbach (Odw)/Hessen
    Marke/Modell:
    A170 Coupé
    Soweit ich weiss sitzt da oben ein kleiner Lüfter für den Klimasensor.Der macht wohl häufiger Probleme weil zu laut.

    Gruss Satschmo
     
  4. #3 Mr. Bonk, 22.10.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Kennt man ja auch aus dem Computerbereich! Lüfter, auf denen sich im Laufe der Zeit Staub angesammelt hat oder einfach das Lager abgenutzt ist, werden lauter... bis sie auf einmal wieder leise sind - für immer! :)

    Säubern könnte vielleicht helfen! *thumbup*
     
  5. #4 okoetter, 22.10.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    unter Umständen können es auch die Sofittenlampen in der DBE sein , war jedenfalls bei mir so ... Birnen raus ... Federn etwas zusammengedrückt ... Birnen wieder rein und seitdem ist Ruhe von der Decke
     
  6. #5 hobbykoch, 22.10.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    hatte ich auch schon mal, war der kleine lüfter

    hobby
     
  7. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Hi hoppykoch,

    was hast du denn gemacht? Warst Du bei MB? Kann man das Problem einfach lösen, in dem man einen neuen Lüfter einbaut? Hast Du bei der Reperatur Kullanz bekommen?

    Mfg Rene
     
  8. #7 hobbykoch, 22.10.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    nun heißt es cool bleiben,

    den jetzt wird es ganz ganz hart


    das teil soll 200euronen kosten bei daimlers
    da wird die ganze einheit ausgetauscht

    nix kulanz und so ....
    ( und wahrscheinlich schon gar net für wa`ler)

    habe es mir dann komplett bei ebay besorgt, die ganze einheit
    inklusive birnen und porto
    war um 170 euronen billiger ........

    greetz hobby

    das schockt, gelle, ich habe auch gedacht ich muß aus der nl hulb ne achterbahn machen, aber wir fahren ja schließlich ein hochwertiges auto .....
     
  9. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Da fällt mir nix mehr ein... einfach Hammer der Preis! Die Funktion dieses "Lüfters" ist mir irgendwie auch nicht wirklich klar... tzz naja, vielleicht bekomme ich ja auch so eine EInheit bei eBay!
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hi!


    Der Lüfter hat seine eigene Teilenummer also sollte er ja wohl einzeln bestellbar sein !!!
    170 euro, hilfe... nein also normalerweise kann man den echt einzeln bestellen. Das Ausbauen des Lüfters ist auch überhaupt kein Problem ! schon gemacht.

    Das brummen kommt übrigends wirklich von dem Lüfter, der kann sehr laut sein das kenne ich gut ;)
     
  12. #10 ihringer, 22.10.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Also, der Lüfter löppt ja unter 12 Volt ? oder ist ein Wiederstand davor ?

    Industrielüfter gibt es in allen erdenklichen größen, die besten sind bekannt von PAPST !

    Wobei noch ich nicht weiß, wie hoch der Montageaufwand ist.
    Sicher nicht so einfach, wie ein Lüfter im Computer.

    Da mein Lüfter keine Probleme macht, müßte man es mal sehen, intressieren täts mich schon.
    Aber deswegen werd ich an meinem Elch die Finger von lassen, wenns nicht nötig ist.


    bis denne Ihringer
     
Thema:

Surren aus Lautsprecher i. d. Deckenleuchte

Die Seite wird geladen...

Surren aus Lautsprecher i. d. Deckenleuchte - Ähnliche Themen

  1. W169 Surren nach Zündschlüssel Abziehen

    Surren nach Zündschlüssel Abziehen: Hallo an alle! Mir fällt in letzter Zeit auf das nach dem Abziehen der Zündschlüssel ca. 5 Minuten später ein Surren aus dem Cockpit für ein...
  2. W168 Surren im Motorraum

    Surren im Motorraum: Hallo Bin seit gestern Besitzer eines Cdi 170. Jetzt ist mir ein surren im Motorraum aufgefallen welches sich wenn die Zuendung abgeschaltet ist...
  3. W168 A160 Automatik - Surren/Heulen bei höherer Drehzahl

    A160 Automatik - Surren/Heulen bei höherer Drehzahl: Hi, habe heute morgen mal das Geräusch aufgenommen welches mein A160 macht wenn ich die Drehzahl erhöhe. Das ist allein Drehzahl abhängig,...
  4. W168 Problemsuche Deluxe denn das "Surren" ist erst dies, jenes, das und am Ende solls normal sein?

    Problemsuche Deluxe denn das "Surren" ist erst dies, jenes, das und am Ende solls normal sein?: Hi ihr A-Klassen Götter, ich habe tatsächlich hier eine Hoffnung auf eine Lösung zu kommen für ein Geräusch das ein steiges, nicht dauerhaft...
  5. W168 A170 CDI Motor wackelt, surren im Morraum [gelöst --> Luftmassenmesser def.]

    A170 CDI Motor wackelt, surren im Morraum [gelöst --> Luftmassenmesser def.]: Hallo, Ich habe das Problem, das unser Wagen vor allem im Leerlauf manschmal stark wackelt. Zudem stinkt es im Motorraum nach Abgasen beim Stand...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.