W168 Tachoabgleichung ??

Diskutiere Tachoabgleichung ?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Ihr alle, bräuchte mal bitte Fachmann Rat, rein vom Logischen sehe ich keinen Grund, lasse mich gerne eines besseren belehren. Auto:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Hallo Ihr alle,
    bräuchte mal bitte Fachmann Rat, rein vom Logischen sehe ich keinen Grund, lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Auto: A160CDI, Bauj:11.'98 mit Schadstoffeinstufung 5L, darum nur der Eintrag der Fahrradbereifung.

    Bereifung zur Zeit: 155/70R15 auf 5JStahlfelge,
    Wunschbereifung: 195/50R15 auf 5,5J Stahlfelge

    muß der Tacho angeglichen werden oder nicht?????????
    wer kann mir da mal eine Rechenformel zur Verfügung stellen??
    Werkstattmeister meines Autohauses meint , der Tacho müßte angeglichen werden, darum darf ich bei meinem Elch nicht diese Bereifung fahren.

    Bedanke mich jetzt schon bei Euch
    Diesel
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tachoabgleichung ??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    eine tachoangleichung braucht man wenn sich der abrollumfang vom reifen deutlich (>3% glaub ich) ändert, z.b. beim wechsel auf 17" felgen.

    bei 15" auf 15" ist das natürlich unfug.

    kompliment an den "meister"

    edit:

    oder doch kein unfug???

    hab hier mal nen rechner gefunden, macht anscheinend doch 3,7% aus...
    Berechnung Abrollumfang
     
  4. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo diesel

    Bereifung zur Zeit: 155/70R15 auf 5JStahlfelge ???
    ..als erstes würd' ich mal im Zulassungs oder Typenschein nachsehen. Darin ist die z. Zt. erlaubte Reifendimension angeführt
    ..hab' selbst einen A140 mit 04.2000 un d da sind 195/50R15 82T eingetragen.
    ..bei uns in Österreich kann man auch 205/40 17 Typisieren lassen

    gruß fossi1
     
  5. #4 Bier-Boy, 16.05.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    wie wird denn eine tachangleichung durchgeführt ?
     
  6. #5 Ghostdog, 16.05.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Ich denke das geht elektronisch, da wird so eine art Widerstand eingeschaltet, oder der Drehimpuls des Rades wird verändert.

    Aber das brauche ich nicht da ich einfach von 15" auf 17" wechseln könnte mit meinen A170cdi.
     
  7. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Da würd ich doch glatt nach einer Reifen/Felgenkombination sehen, für die ein Teilegutachten für das Fahrzeug vorliegt. So hab ich das gemacht. 205/45/16 auf MB Tourino 16'' Felgen beispielsweise. Dafür muß keine Tachoabgleichung gemacht werden. *thumbup*
    Tachoabgleichung vermutlich über die Diagnoseschnittstelle am Fahrzeug mit entsprechendem Programm. Hab' auch schon gehört, das hier ein zusätzliches Modul eingebaut werden mußte. Das würde ich vermeiden und diesbezüglich vorher bei DC vorsprechen. Aber vorsicht, gerade in diesem Thema kennt man sich meistens nicht so genau aus! Eintragung und Schlüsseländerung im Schein/Brief auf jeden Fall erforderlich!
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Tachoabgleichung ??

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.