W168 Tachometer....

Diskutiere Tachometer.... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallöchen.. Also ich war heute endlich mal beim Boschdienst, um den tacho zu überprüfen.. hier das ergebnis.. Die Bereifung sind die standard...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 diverses83, 08.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Hallöchen..
    Also ich war heute endlich mal beim Boschdienst, um den tacho zu überprüfen.. hier das ergebnis.. Die Bereifung sind die standard 195/50

    exakte km/h anzeige des tachos
    30 35
    50 55
    80 86
    100 106
    120 127
    150 157


    Nun würde ich gerne wissen, ob sich das ergebnis groß verändert wenn ich die 185/55 winterreifen wieder drauf habe, kann ich das dann selbst errechnen?

    liebe Grüße
    jekob
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tachometer..... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Emelfeat, 08.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Also groß verändern tut sich ganz sicher nichts!!!
     
  4. #3 diverses83, 08.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    kann ich dem ergebnis denn großen glauben schenken, da er ja auch nur den tacho abliest. den anhand des reifenberechners oder so, ergab die voreilung nur 3,3%. die boschwerte sind nun höher...
     
  5. #4 Emelfeat, 08.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Hm... kenne mich diesbezüglich nicht sooo gut aus, müsste mal einer unserer Experten drauf antworten... (Jupp? ;))

    Also ich kann Dir nur empfehlen, Dir mal ein gutes (!) GPS irgendwo zu leihen und damit mal ein bissl durch die Gegend zu fahren... Auf diese Anzeige kannst Du Dich 100 %ig verlassen!
     
  6. #5 diverses83, 09.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    wer ist denn hier ein experte dafür? schonmal vielen dank für eure hilfe
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich denke dem Ergebnis bei Bosch kannst du durchaus trauen. Die Werte klingen auch absolut plausibel, denn die Voreilung wird bei niedrigeren Geschwindigkeit prozentual auf jeden Fall höher sein, als bei hohen Geschwindigkeiten.
    Den Satz versteh ich nicht ??? *kratz*
    Die Winterreifen haben einen um ca. 1% größeren Abrollumfang. Der Tacho wird also mit den Winterreifen etwas genauer sein bzw. zeigt nicht mehr ganz so viel an. Einen noch größeren Einfluss als Winter- oder Sommerreifen hat die Profiltiefe. Dein Sommerreifen mit frischem Profil hat einen gut 2% größeren Abrollumfang als wenn er an der Verschleißgrenze wäre. Bei 150 km/h zeigt der Tacho also 3 km/h mehr an wenn die Reifen heruntergefahren sind (verglichen zum Neuzustand).

    gruss
     
  8. #7 diverses83, 11.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    o.k die reifen sind von anfang an drauf.. nun knapp über 3 jahre.. also meinst du, dass die werte von bosch stimmen.. das im unteren bereich hier ca. 16% voreilung sind, wie bei mir bei 30 km/h und später dann etwas weniger ca. 9% bei 50 und dann ca. 7,6% bei 80 usw.. im oberen bereich pendelt sie sich dann ja mal ein..
    denn ich hatte mich bei den 30 km/h gewundert...

    bei neuen reifen wird die doch dann geringer..
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Andere Reifengrößen ändern natürlich die Genauigkeit der Anzeige. Auch ein abgefahrener Reifen bringt andere Werte als ein neuer (kann ja mal einen ganzen Zentimeter im Durchmesser ausmachen!) und auch der Reifenluftdruck erzeugt unterschiedliche Ergebnisse.

    GPS ist auch so eine Sache. Du musst dafür absolut gerade aus fahren und solltest dich ebenfalls in der Ebene befinden. Für einen Anhaltswert +-3km/h sollte es aber dennoch genügen.

    Mit 205/40 R17 Sport 9000 und ca. 2,2 bar Reifenluftdruck wurde bei 180km/h laut Tacho eine "reale" Geschwindigkeit (mit Einschränkung oben) von ca. 178km/h mit GPS festgestellt. Außentemperatur lag dabei bei etwa 15°C. Wenn man dann davon ausgeht, dass die Reifen nicht mehr die neuesten waren, kann ich für meine A-Klasse sagen, dass der angezeigte Wert nahezu den echten Wert wiederspiegelt.

    180km/h laut Tacho sind in der Ebene nahezu immer drin (A170CDI ist ja auch so angegeben). 185km/h im Gefälle, aber viel mehr geht nicht. In den Kasseler Bergen habe ich vor wenigen Wochen mal fast 200km/h laut Tacho geschafft, aber das war auch schon fast wie im freien Fall und ist in 3 Jahren flotter Fahrweise nur einmal vorgekommen ;D
     
  10. #9 diverses83, 11.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    o.k! 80 km/h bekomm ich auf der geraden auch hin.. mir ging eher um die km/h weiter unten, dennn auf der autobahn muss ja auch nicht ausgereizt werden.. ich war meist bundesstrass. eigentlich jeden tag..

    von daher hoff ich mal, dass bisch es richtig gemacht hat
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das entspricht ja voll den Bosch Werten. Extrapoliert man die Werte so ist eine Voreilung bei 180 km/h von ca. 8 km/h bei 195/50 der Fall. Da die 205/40 R17 einen 3,5% größeren Abrollumfang haben eilen die bei 180 km/h logischer Weise 6,3 km/h weniger vor. Macht noch eine Voreilung von 1,7 km/h. Das liegt wohl voll in der Toleranz.
    Prinzipiell wird der Tacho aufgebaut sein, dass er realistisch misst und dann von vornerein ca. 4 km/h mehr anzeigt und anschließend noch mal 2-3% der momentanen Geschwindigkeit oben drauf legt. Dies garantiert auf der einen Seite einen recht genaue Anzeige, mit einer guten Sicherheit nicht zu wenig anzuzeigen (wie gesetzlich vorgeschrieben). Früher wurde so weit ich weiss ohne diesen Basiswert gearbeitet, wodurch bei hohen Geschwindigkeiten dann doch sehr Abweichungen auftraten (siehe hier auch einen anderen Threat wo einer seinen 50PS Polo beschreibt).

    gruss
     
  12. #11 diverses83, 11.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    o.k! also hat der mann von bosch gute arbeit geleistet...
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Und dann gibt es ja noch Automarken bei denen die Leistungssteigerung im KI anfängt ;) Müssen glaube ich nicht wirklich aufgeführt werden.

    Ist dann nur lustig, wenn einem so ein A4-Fahrer erzählt, er wäre mit dem 1,8t 258km/h gefahren. Dabei muss man dann dran denken, dass der SLK32AMG (mit immerhin 354PS!) bei Tacho 260km/h (echten 250km/h) abgeregelt wurde, ... :-X
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Auf dem tacho bei Rückenwind und starkem Gefälle ein durchaus möglicher Wert. :-/

    gruss
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Für echte 258km/h ist etwas mehr als ein 1,8T nötig ;) Auf dem Tacho, klar, da kann vieles stehen ;D
     
  17. #15 diverses83, 12.09.2005
    diverses83

    diverses83 Elchfan

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Aurich
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Mercedes meinte auch alless noch o.k! nur der eine mitrarbeiter meinte die tachos wären geicht.. der meister des ladens meinte aber es sie so o.k, wie bosch es gemacht hat....
    na denn...
    ist die voreilung bei einem altenb W 124 (Bj.1992 oder 93) denn größer als bei der A -Klasse..?
     
Thema:

Tachometer....

Die Seite wird geladen...

Tachometer.... - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 a170 cdi bj 2000 Tachometer modding?

    W168 a170 cdi bj 2000 Tachometer modding?: Hallo Leute, Ich habe bei der sufu leider nichts gefunden. Meine Frage lautet: kann mann überhaupt bei der a170 cdi bj 2000 einen anderen KI...
  2. W168 Kombiinstrument Problem - Tachometer Nadel bleibt hängen

    Kombiinstrument Problem - Tachometer Nadel bleibt hängen: Moin Moin, wie schon in der Überschrift steht, bleibt an meinem Kombiinstrument die Tachometer Nadel hängen. Wenn ich z.b. auf 100 Km/h...
  3. W169 Sportmodell-Tachometer weiss beleuchtet???

    Sportmodell-Tachometer weiss beleuchtet???: Hallo, habe da mal eine Frage und Bitte an die Sportmodellfahrer... Könnte jemand mal ein gutes Photo (ohne Blitz und Zusatzbeleuchtung) vom...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.