W168 Tagfahrlicht

Diskutiere Tagfahrlicht im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, seit dem letzten Italienurlaub habe ich mir angewöhnt immer(!!!) mit Abblendlicht zu fahren. Dort ist es ja Vorschrift Autobahnen und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Hi,

    seit dem letzten Italienurlaub habe ich mir angewöhnt immer(!!!) mit Abblendlicht zu fahren. Dort ist es ja Vorschrift Autobahnen und Schnellstraßen. Naja, hier auf den Autobahnen macht es ja auch schon fast jeder an. Man wird mit Licht in jeder Situation besser gesehen, ob bei schönstem Sonnenschein oder bei diesigem Wetter. Fahren durch Waldgebiete und bei tiefstehender Sonne sind ein weiteres Argument. Hingegen der fast zu vernachläßigende Mehrverbrauch nicht, da auch die Klima Sprit braucht. Der Sicherheitsaspekt überwiegt. In Tunneln und Parkhäusern ist es ebenfalls selbstverständlich mit Licht zu fahren.

    Wie steht Ihr dazu?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tagfahrlicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Dilbert, 22.11.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    ich fahr eigentlich meistens mit Licht, wenns jetzt nicht grad Sonnenschein und blauer Himmel vom Wetter her herrscht..... (außer die sonne steht schlecht)
     
  4. 3-D

    3-D Guest

    Ich sehe das ganze ähnlich!
    Wenn dir am Tag in einem Waldstück jemand entgegenkommt siehst du den meist erst recht spät, wenn er kein Licht an hat. Das kann sehr schnell ins Auge gehen gerade wenn man überholen wollte.
    Mir ist das schon öfter passiert! Deswegen hätte ich gegen ein Tagesfahrlicht nichts einzuwenden.
    Es ist immer besser gesehen zu werden! Vorallem wenn man schon einen dunkelen Wagen fährt!
    Gruß 3-D
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Bin auch für Tagfahrlicht. Nicht nur um am Tag andere Verkehrsteilnehmer besser zu erkennen, sondern um auch die ganzen Schläfer dazu zu zwingen, Licht anzuschalten. Unzwar bei diesigem, regnerischem Wetter, bei Nebel, ...

    Habe vor Wochen bei Shell getankt und auf der Zapfpistole war schon Werbung für das Tagfahrlicht!
     
  6. #5 Mr. Bonk, 22.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Tagsüber Licht einschalten zu müssen könnte schon sehr hilfreich sein...

    ...dann allerdings mit jährlicher Lichttest-Pflicht und vor allem Aufklärung darüber, was man mit der Leuchtweitenregulierung so alles anstellen kann bzw. sollte (besonders wenn man 50 Säcke Zement im Kofferraum hat).

    Denn ansonsten (bei den jetzigen Zuständen) schadet "Licht am Tag" eher mehr, als es nützt. ***bleeeeeeeeeeeeeeeeend*** :-X
     
  7. #6 hobbykoch, 22.11.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    ich fahre auch immer mit licht,
    bin das vom motorrad her so gewöhnt

    und man wird einfach besser gesehen

    thomas
     
  8. #7 Ghostdog, 22.11.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    *thumbup* *thumbup*Ich finde das auch gut immer mit Licht zu fahren ist einfach besser und sicherer für mich und die anderen. *thumbup* *thumbup*
     
  9. #8 Webking, 22.11.2003
    Webking

    Webking Guest

    hab nichts dagegen bei Tag mit Licht zu fahren.

    Wenn die Leute aber nur Mal lernen würden mit ihrer Nebelschlussleuchte umzugehen !!! *mecker* *thumbdown* *mecker*

    Was mich aber wundert:
    Ich gehe jedes Jahr zum Licht-Test und jedes Jahr muss nachjustiert werden.
    An DC:
    Kann man das nicht so bauen, dass es sich nicht innerhalb eines sondern
    vielleicht fünf Jahren verstellt, oder am Besten gar nicht!
     
  10. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Bin auch ein Dauerlichtfahrer. Tiefstehende Sonne, schmutzige Rückspiegel und Windschutzscheiben anderer, auf die Fahrbahn drängende Querschläger zwischen Büschen und parkenden Autos, halbblinde oder schlafende Verkehrskollegen ;-) usw. usw. Da macht es schon Sinn die Laterne anzuzünden. Ausserdem muss ich mir nie überlegen, ob ich das Licht nu anmachen soll oder nicht. Ich find da die Skandinavier sympathisch.

    Manchmal geben mir dann andere überbesorgte Verkehrsteilnehmer Zeichen, dass ich mit Licht fahre ;D (ich blende nicht ;) )

    Warum man die Nebelschlussleuchte bei Schneetreiben und Regengüssen nicht einschalten soll, wenn's dabei unter 50m Sicht hat, versteh' ich nicht.
    Früher war das Einschalten der Warnblinkanlage auch nur bei Pannen erlaubt. Das Einschalten am Stauende war dann auch Ungehorsam, macht aber Sinn ....

    Die Leute die sie dann aber vergessen auszuschalten wenn wieder genügend Sicht istsindn in der Tat üble Blender *thumbdown* Es gibt sogar Leute die merken nicht dass sie kilometerweit blinken.............
     
  11. #10 Timeless, 22.11.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich fahre auch immer mit Abblendlicht! *thumbup*

    Grüsse, Michael
     
  12. #11 Stefan.2000, 23.11.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    ich würde einen Geschwindigkeitsbegrenzer einbauen, immer wenn jemand die Nebelschlussleuchte einschaltet wird das Fahrzeug sofort auf 50 km/h gedrosselt, und schon hätten wir diese ganzen Blender nicht mehr, die generell die Nebelschlussleuchten einschalten wenn auch nur ein Wölkchen am Himmel ist.

    Gruß Stefan
     
  13. #12 Ghostdog, 23.11.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Ja schon aber sobald ein anderes Fahrzeug hinter einen ist und man hat die Nebelschlussleuchte an soll man diese ja abstellen um den anderen nicht unnötig zu blenden, also sollte man das auch noch anbauen.
     
  14. #13 das NIC, 23.11.2003
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    Finde ich Super, das mit dem Taglicht.

    Zudem bin ich als S-H'ler ja auch näher dran am Polarkreis... In Dänemark muss ich ja auch immer und überall das Lich einschalten. Leider haben die da wirklich ein Problem mit ihren Leuchten, denn da sind noch mehr Einäugige unterwegs als in unseren Breiten.

    Inzwischen ist in S-H auch schon das Taglicht eingeführt und zwar besteht versuchsweise die Vorschrift auf der B404 (?) das Licht einzuschalten. Ist wohl ein Unfallschwerpunkt. Und wenn das hilft folgen bestimmt noch ein paar weitere Strecken und später die ganze Republik...

    Ganz abgesehen davon finde ich, daß der Wagen mit Licht einfach besser rüberkommt... ;)

    Gibt es eigentlich schon die besonderen Tag-Leuchten, welche noch weniger Strom ziehen? Hab' mal was davon gehört.

    nic
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hi Nic,

    Es gibt da zwei neue Sachen. Entweder du baust dir Tagfahrleuchten (extern) ans Auto (siehe meine Userpage) oder du verbaust mit längerer Haltbarkeit die neuen Osram [email protected] Lampen. Letztere sind von der zu erwartenden Lebensdauer um ein vielfaches besser, als die normalen Birnen.

    Ich habe hier einen Satz H7 von [email protected] liegen. Die Teile kosten neu um die 50 EUR. Wenn jemand möchte, einfach mal Angebot schreiben (unbenutzt natürlich) ;)
     
  16. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    ich finde, dass es GARKEINEN Sinn macht, bei strahlendem Sonnenschein mit Licht rumzufahren.
    Von nichts kommt ja auch nichts, der Strom für die Lampen fließt direkt aus dem Tank... ok, ist nicht die Welt, und vielleicht auch nur ein Euro im Jahr, aber trotzdem.

    Wenn´s bewölkt oder regnet fahre ich aber auch mit Licht, da macht das sicher was aus um früher gesehen zu werden.
     
  17. m1k

    m1k Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Rosenheim
    Marke/Modell:
    a-140 weiss
    Ich fahr auch immer mit Abblendlicht + Nebler + Nebler ;D
    Natürlich nuuuuuuuur wegs der Sicherheit *thumbup*
     
  18. TomJ

    TomJ Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Moin,

    also ich denke auch, dass man das Licht BEWUSST entsprechend der aktuellen Lichtsituation einschalten sollte. Bei starkem Regen oder diesigem Wetter ist es absolut sinnvoll. Aber bei strahlendem Sonnenschein macht es keinen großen Sinn (abgesehen vom hohen "Poserfaktor" ;)
    Wer am Tag bei klaren Lichtverhältnissen so auf der Landstrasse überholt, dass er in eine kritische Situation kommt, weil er ein entgegenkommendes Fahrzeug ohne Licht übersehen hat, sollte mal seine Sehstärke und/oder seinen Fahrstill überdenken...
    Ich als Motorradfahrer weiß leider, dass selbst Tagesfahrlicht kein Garant für ständiges Gesehenwerden ist. Sicher fährt man nur, wenn man davon ausgeht, nicht gesehen zu werden....
    Des Weiteren ist der Mehrverbrauch zwar für den Einzelnen vernachlässigbar, aber wenn man das auf alle zig Millionen Autos bezieht, dann kommt da schon eine Menge zusammen.
    Hey, wir wollen doch auch Morgen noch mit unseren Elchen durch die Gegend fahren, oder ;D

    Tom
     
  19. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Also, ich habs glaube ich nicht nötig zu "posen". Das überlasse ich Fahrern anderer Fabrikate. Ich frage mich nur, warum es in x Ländern Tagfahrlichtpflicht gibt. Die gilt bei jedem Wetter - auch bei schönstem Sonnenschein. Auch bei uns gibt es mehrer Bundesstraßen wo streckenweise Lichtpflicht gilt. Es kann ja bei uns jeder machen was er will, aber wenn schon das Argument mit dem schönen Wetter kommt. Es ist nunmal eine Tatsache, daß man bei tief stehender Sonne um einiges besser gesehen wird. Und gerade jetzt im Winter steht die Sonne nie senkrecht am Himmel.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. TomJ

    TomJ Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Moin,

    klar hat es keiner nötig zu "posen"! Das wollte ich auch keinem unterstellen. Ich bezweifle aber, dass man das an Marken festmachen kann. Denn wenn dem so wäre, so könnte man die bereits die Wahl einer (vermeintlich) elitären Marke bereits als "posen" auffassen ;D

    Aber zum zurück zum Thema...
    Wie ich bereits schrieb, gibt es durchaus Situationen, wo das Tagesfahrlicht Sinn macht. Ein verantwortungsvoller Fahrer sollte erkennen können, wann es Sinn macht und wann nicht. Zu der Lichtpflicht in den anderen Ländern: Die haben auch alle ein Tempolimit auf der Autobahn. Wenn dem deutschen Fahrer schon unterstellt wird, dass er das Gaspedal entsprechend der Situation betätigen kann, warum sollte es nicht auch beim Lichtschalter der Fall sein?

    Wenn man auf die Schnelle mal kurz in Netz recherchiert, stößt man auf folgende Dokumente:

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
    http://www.gdv.de/download/Jahresbericht_2002-72dpi.pdf
    (Interessant ist Seite 33)

    Deutscher Verkehrssicherheitsbeirat
    http://www.dvr.de/download/9f0a83b5-16ab-4c13-b715-73f26fd08231.pdf
    (interessant ist Seite 35)

    Da sieht man, dass die Meinungen zum Tagesfahrlicht auch bei den "Experten" auseinander gehen. Wenn man mehr Zeit hätte, würde man sicher noch x weitere Quellen finden. Bei den Ergebnissen von Versuchstrecken mit Lichtpflicht, sollte man zudem auch berücksichtigen, dass allein durch das Aufstellen der Schilder die Fahrer bzgl. möglicher Gefahren sensibilisiert werden und vorsichtiger fahren.

    Tom
     
  22. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Hallo Julian,
    ich finde gerade bei Sonnenschein gibt es große Unterschiede zwischen Hell und Dunkel so dass man im Dunkeln eventuell von Leuten die gerade lange ins Helle geschaut haben auch schlecht gesehen wird.



    Hallo Tom,
    mir selbst geht es um die anderen, da gehe ich eben immer vom Grauen Star und von riskantem Fahrstil aus ;)
    (IIIIch habe natürlich messerscharfe Augen und fahre selbstverständlich vorbildlichst ;D )

    Jedenfalls gehe ich nie von meiner besten Verfassung aus, sondern von meiner Schlechtesten und denke mir dass es einige auf meinem Fahrtweg gibt, die nicht gut draufsind oder nicht alles perfekt machen: Verschlafen, Scheibe nicht freigekratzt (äh, ich kratz sie immer frei), Beschlagen der Scheiben wenn man die Luftzufuhr aus Versehen abgestellt hat, Lässigkeit, Routine........
     
Thema:

Tagfahrlicht

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht - Ähnliche Themen

  1. W168 Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht

    Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht: Ich habe günstig ein komplettes AMG Paket für meinen W168 ergattern können. Jetzt habe ich mir eine Sache überlegt, wo ich mal fragen wollte, ob...
  2. W168 China Gadgets - DRL - Tagfahrlicht

    China Gadgets - DRL - Tagfahrlicht: In vielen Ländern außerhalb Deutschlands ist es schon seit Jahren Pflicht, in "Michel Deutschland" wird es aber früher oder später bestimmt auch...
  3. W169 Strom für Tagfahrlicht

    Strom für Tagfahrlicht: habe eine Frage an euch! Will mir ein TFL einbauen, aber wie komme ich an die Batterie um + und - an zu klemmen? Oder gibt es möglichkeiten + und...
  4. W169 Standlichtkabel für Tagfahrlicht?

    Standlichtkabel für Tagfahrlicht?: Hallo, ich bin auf die wahnwitzige Idee gekommen meinem Elch ein paar TFL zu spendieren. Kabel verlegen in den Innenraum zur Batterie hat soweit...
  5. W168 Fernlicht Problem / Lichtsensor & Tagfahrlicht Frage

    Fernlicht Problem / Lichtsensor & Tagfahrlicht Frage: Hallö und sö :-) Erstmal zum Problem : seid gestern geht mein "Fernlicht bzw. Lichthupe" nicht mehr zuschalten. Kann man irgendwie Überprüfen, wo...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.