W168 Tankanzeige nach dem Tanken

Diskutiere Tankanzeige nach dem Tanken im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, Ich hab meinen a 190 erst 10 Tage hatte aber jetzt schon mehrmals das Vergnügen zu Tanken. Von meinen alten Autos kenne ich es so, das wenn...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Benjamin, 11.02.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi,

    Ich hab meinen a 190 erst 10 Tage hatte aber jetzt schon mehrmals das Vergnügen zu Tanken.

    Von meinen alten Autos kenne ich es so, das wenn diese Klicken kommt der Tank voll ist und man eventuell noch zwei L. in den Tank quetschen kann.

    Aber wie dem auch sein, dann stand die Tanknadel eigentlich immer auch auf dem Strich für voll und bei meiner 190 steht sie max. auf der hälfte zwischen voll und 3/4. und nach gut 17 km steht die Nadel dann auf 3/4. Muss das so sein? Ich meine das die Tanknadel nach dem tanken nicht auf voll steht. Oder muss ich da nach dem Kick noch gut 6-7 L Tanken?

    Das ist nach meiner Berechnung ca. die Menge die eigentlich noch in den Tank passe müsste.

    Noch was an den Tankstellen wo ich tanke ist keine Schräge und auch keine Steigung vorhanden.


    ps.: ist ein Verbrauch von ca. 10l in der Stadt normal bei einem 190? (ich dachte das ich schon recht ruhig fahre)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tankanzeige nach dem Tanken. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Man muss schon etwas nachtanken um den Tank wirklich voll zu bekommen.
    Die Schrägen können auch durchaus helfen.

    gruß
     
  4. #3 Robiwan, 11.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Hmm.... ich krieg nach dem 1. "Klick" noch locker 10l rein.
    Die 10l im Stadtverkehr find ich auch normal. Gibs das bei Benzinern auch dass das Steuergerät das Gemisch erst nach 5000km auf "optimal" stellt???
     
  5. #4 Mr. Bonk, 11.02.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Komisch. Also ich tanke bis zum ersten "Klick" und dann noch auf den nächstmöglichen runden Betrag (so daß hinter dem Komma 00 steht :) ).

    Und damit geht bei mir die Tanknadel immer auf "voll". Zumindest für einige Zeit (so mind. 20-30 km ??? ).


    10 Liter sind beim A-190 in der Stadt nicht groß ungewöhnlich, aber eigentlich auch nur bei entsprechender Fahrweise.

    Aber so richtig vergleichbar ist das auch nicht, denn Stadt ist nicht gleich Stadt. Muß z.B. viel angefahren werden, fließt der Verkehr oder nicht (ständiges Abbremsen / Beschleunigen) usw usf.
     
  6. #5 ulrikus99, 11.02.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    10 Liter Verbrauch sind schon normal.
    Wo 125 PS rauskommen sollen, muss auch entsprechend Benzin verbrannt werden. Tritt ihn mal ein bischen, dann kommst du auch auf 12 L. ;D ;D
     
  7. #6 steffenschmid, 11.02.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Also meiner steht bei ersten Klick gleich auf etwas über voll (ca. 1mm). Ich brauche in der Stadt übrigens 9,1l-9,9l (in den ersten 1500km)
     
  8. #7 Benjamin, 11.02.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Das ich den auch mit 12L fahren kann kann ich mir schon gut vorstellen, aber es ging mir ja mehr um die Tankanzeige...den Verbrauch werde ich noch testen.

    Bis jetzt bin ich halt zwischendurch mal mit Anhänger gefahren und auch teilweise Autobahn (mit ohne Anhänger).

    Eine ganze Tankfüllung hab ich bis jetzt noch nicht in der Stadt verbraten... wird aber bestimmt noch pssieren (ich arbeite drann)
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Robiwan, 11.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Aja, deshalb brauch der Toyota Prius II mit seinen 146PS auch nur 5l im Stadtverkehr *ggg*. Achja, hab vergessen zu erwähnen dass es ein Hybridauto ist (Der E-Motor schafft übrigens 400Nm :o ).
     
  11. #9 zugvogel, 11.02.2004
    zugvogel

    zugvogel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    Großherzogtum BADEN
    Marke/Modell:
    170CDI
    das kenne ich auch! klick, und dann passen noch ca. 8 l rein. und das daaaauert! kannsch dagegen nix machen. db hat mir eine neue entlüftung eingebaut, hat sich jedoch nichts geändert. :-[ *mecker* *thumbdown*
     
Thema:

Tankanzeige nach dem Tanken

Die Seite wird geladen...

Tankanzeige nach dem Tanken - Ähnliche Themen

  1. W169 Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr

    Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr: Hallo Habe einen A 170 Baujahr 2007 Benziner. Nachdem vorne rechts das Radlager getauscht wurde, leuchtete die ABS Lampe auf und die Tankanzeige...
  2. W168 Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI

    Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI: Meine Liebste ist neulich mit dem Elch in der Stadt stehengeblieben (zum Glück an einer idealen Stelle). Ich hab 25 Kilo Werkzeug zusammengepackt...
  3. W414 Tankgeber (Tankanzeige)

    Tankgeber (Tankanzeige): Hi Wer von euch hat das Thema Tankanzeige stimmt nicht auch schon gehabt. Bei mir wenn ich das Auto voll Tank bleibt die Tanknadel kurz nach dem...
  4. W168 Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?

    Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?: Guten Morgen Freunde , es gibt zwar das ein oder andere Thema zum Thema Tankanzeige / Kombiinstrument, aber ich denke das Problem das ich habe...
  5. W168 Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel

    Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel: Hallo, bei meinem Tacho im A 160 Bj. 2002 funktioniert der Blinker nicht nicht. Blinkt rechts wenn man links blinkt. Ich habe jetzt ein KI mit...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.