W169 Tankanzeige W169 spinnt?!?!

Diskutiere Tankanzeige W169 spinnt?!?! im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, eben ging meine Reserveleuchte des A 150 an und ich fuhr tanken, habe nicht vollgetankt sondern nur für 15 EUR. Als ich dann wieder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 marstoe, 21.10.2005
    marstoe

    marstoe Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW, Münsterland
    Marke/Modell:
    CLA 250 + bald CLA 220 SB
    Hallo,
    eben ging meine Reserveleuchte des A 150 an und ich fuhr tanken, habe nicht vollgetankt sondern nur für 15 EUR. Als ich dann wieder startete blieb die Nadel so wie vorher, es änderte sich nichts, sondern sie ging mehr runter als hoch...
    Fuhr wieder zur Tankstelle und klärte ob die Säule auch okay war, ist aber wohl so gewesen.
    Jetzt ist die Nadel voll auf Reserve obwohl ich für 15 EUR getankt hab und viel mehr drin sein muss!

    Kennt jemand dieses Problem, ist es schon bekannt beim W169?
    Geht es beim volltanken wieder in Ordnung oder sollte ich lieber zu DC?

    Gruß, Martin
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tankanzeige W169 spinnt?!?!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    gute frage ich würde an deiner stelle volltanken! wenn die nadel dann auf voll is, weisst du zumindest die Nadel bewegt sich noch. fahr den tank leer und wiederhole deine prozedur (15€ tanken) wenn du dann immernoch das gleiche problem hast auf zu DC!
     
  4. #3 dieselfreak, 21.10.2005
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Das es Probleme mit der Tankanzeige gibt habe ich schon einige mal gehört.
    Ob nun dein Fehlerbild auch zu diesen Problemen zählt kann ich leider nicht sagen.
    Meine Information ist, dass in von 09/2004 bis 05/2005 gebauten A-Klassen Probleme mit der Tankanzeige normal sein sollen.
    Bei häufigem Tanken wie z.B. bei Mietautos die nie Leer gefahren werden und immer nur 5-15 Lieter Kraftstoff nachgefüllt bekommen tritt das Problem mit dem hängen bleiben der Tanknadel auf, da das Kombiinstrument nur nach dem Kraftstoffverbrauch(Anzeige Reiserechner/Durchschnittsverbrauch) die Tankanzeige regelt.
    Durch dieses Problem, passiert es das beim volltanken nach 200 Km die Anzeige nicht auf voll sondern kurz vorher stehen bleibt.

    Diese Problem ist ab 06/2005 geändert worden.
    Vermutlich weil seit diesem Termin neue Kombiinstrumente inklusive neuer Steuerungsoftware eingebaut werden.
     
  5. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    Also ich habe das Problem auch, war damit in der Werkstatt und man sagte mir, das Problem ist bekannt, liegt an der Tankmessung und kann zur Zeit nicht behoben werden.

    Ist jemand anderem bei diesem Problem schon geholfen worden?
     
  6. #5 marstoe, 22.10.2005
    marstoe

    marstoe Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW, Münsterland
    Marke/Modell:
    CLA 250 + bald CLA 220 SB
    Danke für die Antworten, werde dann mal die Volltanken und sehen was passiert!
    Kann dann nicht einfach bei den "älteren" auch die neue Steuerrungssoftware aufgespielt werden? Das man es nicht beheben kann, kann ja wohl nicht sein...

    Würde mich auch mal interessieren ob jemanden dabei schon geholfen wurde!
     
  7. #6 marstoe, 23.10.2005
    marstoe

    marstoe Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW, Münsterland
    Marke/Modell:
    CLA 250 + bald CLA 220 SB
    So, nach dem Volltanken ist die Nadel wieder auf die 1, also voll gegangen! Mal schauen ob es nach dem leerfahren wieder passiert!
    Werde es aber trotzdem mal bei DC beanstanden.
     
  8. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    Ja, da annst du ganz sicher sein, es wird wieder passieren. Die Tankmessung ist einfach Schrott, warum das so ist? Frag mich nicht... aber wenn man dir helfen konnte, sag auf jeden Fall mal bescheid, damit ich meine Niederlassung auchmal treten kann ;)
     
  9. #8 marstoe, 23.10.2005
    marstoe

    marstoe Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW, Münsterland
    Marke/Modell:
    CLA 250 + bald CLA 220 SB
    Hmm... das klingt ja nicht sehr optimistisch!
    Aber dann werde ich auf jeden Fall mal zu meiner Niederlasung, hab mit ihr nämlich nur gute Erfahrung und sie haben auch immer geholfen bzw. die Fehler behoben!
    Ich berichte dann mal!
     
  10. #9 Stephen, 25.10.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Die Tankanzeige glaubt dem Verbrauchsrechner (bzw. der Einspritzanlage) mehr als dem Tankgeber. *ulk*
    Wenn man nur wenig nachtankt, glaubt die Anzeige an eine Anomalie beim Geber (z.B. schief stehen am Berg). Bei Volltanken ist es dann offensichtlich und die Anzeige wird korrigiert.

    Das "Problem" hatte ich letztens auch mal. Nach 4 mal Motor abstellen, Auto abschließen, aufschließen und Neustarten hat das Kombiinstrument dann endlich dem Tankgeber wieder getraut. 8 Liter waren ihm zu wenig Veränderung.
     
  11. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    es gibt eine sogenannte nachtankschwelle, die liegt normalerweise irgendwo zwischen 5 und 10l ( ich nehme mal an, das ist bei den italienern genauso). nur wenn dieser schwellwert überschritten wird, wird die anzeige korrigiert.
     
  12. #11 Mayday21, 09.01.2006
    Mayday21

    Mayday21 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allershausen
    Marke/Modell:
    A170 (W169)
    Weiß jemand, ob es mittlerweile Abhilfe bei diesem Problem gibt? Wir hatten letztens bei einer Probefahrt das selbe Phänomen ...
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Einfach nicht nur ein paar Liter tanken. Frag mich sowieso warum man, wenn man schon tankt, den tank nicht voll macht?

    gruss
     
  14. #13 Jessica, 23.04.2008
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ich habe heute zum dritten Mal beobachtet, dass mein Elch "sich selbst betankt"... sowohl Tankanzeige als auch die Reichweiten Berechnung (auf die man nichts geben muss, ich weiß ;)) sind um ca. 1/4 ´gestiegen´. Dabei bleibt es dann auch nach mehreren Starts und kurzen Fahrten bis es auf einmal radikal wieder fällt...

    Hatte das jemand schon mal? *kratz*
     
  15. #14 A200 Coupé, 23.04.2008
    A200 Coupé

    A200 Coupé Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Osthessen
    Marke/Modell:
    A200 Coupé
    Bis jetzt noch nicht....aber wenn du raushast woher er den Sprit nimmt sags mir dann spar ich viel Geld ;) ;)

    So jetzt ernsthaft. Das einzige was mir auffällt ist, wenn ich gemütlich 130km fahre ist die Anzeige(nach vorherigem Volltanken) kurz unter voll. Das Auto steht dann. Beim erneuten Start ist die Tankanzeige immer noch an der selben Stelle um dann bei gleicher Fahrweise rapide abzufallen. Also würde ich quasi für den Rückweg doppelt soviel brauchen wie für den Hinweg.
     
  16. #15 Monarch, 23.04.2008
    Monarch

    Monarch Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informationssicherheit
    Ort:
    Fellbach
    Ausstattung:
    voll (Navi, Solardach, Leder, PCS)
    Marke/Modell:
    Toyota Prius III Executive
    Ich hatte nach der Tempomatnachrüstung neulich auch wieder plötzlich mehr im Tank als zuvor - ich führe das aber auf das Softwareupdate zurück :)

    Auf die Reichweitenangabe geb ich auch nichts mehr - neulich hat sie 20 km nach dem Tanken behauptet, ich hätte noch 1090 km Reichweite - wer's glaubt *ulk*
     
  17. #16 Jessica, 23.04.2008
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Dass er kurz nach dem Volltanken lange Zeit nichts von der Tankanzeige wegnimmt und dann relativ ad hoc auf einmal die Hälfte des ersten Viertels sich verabschiedet, dieses Phänomen kenne ich auch und ist würde ich sagen normal... zumindest hat man sich daran gewöhnt ;).

    Aber das andere ist mir ein Rätsel... ich habe auch keine Wichtel oder Mainzelmännchen die immer etwas nachtanken, wenn ich nicht hingucke... *ulk*.

    Die Reichweitenberechnung ist ja sehr kompliziert und wird ständig neu berechnet vom momentanen Fahrverhalten - oder so ähnlich, Brüderchen Funkenmeister wird das besser erklären können.

    Ob eine Fehlerspeicher-Auslese etwas bringen würde... *kratz* *kratz* *kratz*
     
  18. #17 Dartanddive, 23.04.2008
    Dartanddive

    Dartanddive Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Schwarzwald (Nord)
    Marke/Modell:
    B 180 CDI einer der letzten W245 er und nen Seat Ibiza Re Import aus Tchechien
    Bleibt bei 3/4 voll stehen. *kloppe*
    Bin 1200 Km so gefahrenhat sich auch beim Nachtanken nicht verändert. *kratz*
     
  19. #18 Jessica, 23.04.2008
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ja, das hatte ich bei einem B auch schon mal, darum gehts mir hier aber nicht... *heul*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 funkenmeister, 23.04.2008
    funkenmeister

    funkenmeister ElektronikElch

    Dabei seit:
    23.04.2004
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    13
    Bitte einmal ein Softwareupdate für das KI und die Istwerte überprüfen.


    Gruß Funki
     
  22. #20 Dartanddive, 23.04.2008
    Dartanddive

    Dartanddive Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Öffentlicher Dienst
    Ort:
    Schwarzwald (Nord)
    Marke/Modell:
    B 180 CDI einer der letzten W245 er und nen Seat Ibiza Re Import aus Tchechien
    Update wurde beim Einbau des Tempomates gemacht.
    Kann es daran liegen?
     
Thema: Tankanzeige W169 spinnt?!?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 tankanzeige

    ,
  2. w169 tankanzeige spinnt

    ,
  3. a169 tankgeber gewächs

    ,
  4. tankanzeige defekt mercedes a klasse,
  5. mercedes b klasse tankanzeige defekt,
  6. mercedes a klasse tankanzeige defekt,
  7. mercedes a klasse tankanzeige spinnt,
  8. mercedes a 160 tankanzeige defekt,
  9. tankgeber mb 169 defekt,
  10. a klasse w169 a170 tankuhr,
  11. tankanzeige w169,
  12. mercedes a150.wenn ich volltanke geht die tanknadel nicht ganz runter,
  13. Tankprobleme beim A 150 Bj. 2007,
  14. Mercedes a klasse tankanzeige,
  15. w169 Tank Schwimmer wechseln,
  16. w 169 tankanzeige,
  17. mercedes w169 tankanzeige,
  18. W 169 benzin abgesaugt bleibt tankanzeige auf voll,
  19. tankanzeige b klasse 245,
  20. w169 tankgeberwechseln ,
  21. w169 tankanzeige steigt nicht nach tanken sinkt weiter,
  22. mercedes aklasse baujahr 1999 tankanzeige,
  23. a klasse tankanzeige defekt,
  24. w169 a170 benzinanzeige warnleuchte,
  25. tankgeber w 169
Die Seite wird geladen...

Tankanzeige W169 spinnt?!?! - Ähnliche Themen

  1. W169 Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr

    Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr: Hallo Habe einen A 170 Baujahr 2007 Benziner. Nachdem vorne rechts das Radlager getauscht wurde, leuchtete die ABS Lampe auf und die Tankanzeige...
  2. W168 Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI

    Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI: Meine Liebste ist neulich mit dem Elch in der Stadt stehengeblieben (zum Glück an einer idealen Stelle). Ich hab 25 Kilo Werkzeug zusammengepackt...
  3. W414 Tankgeber (Tankanzeige)

    Tankgeber (Tankanzeige): Hi Wer von euch hat das Thema Tankanzeige stimmt nicht auch schon gehabt. Bei mir wenn ich das Auto voll Tank bleibt die Tanknadel kurz nach dem...
  4. W168 Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?

    Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?: Guten Morgen Freunde , es gibt zwar das ein oder andere Thema zum Thema Tankanzeige / Kombiinstrument, aber ich denke das Problem das ich habe...
  5. W168 Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel

    Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel: Hallo, bei meinem Tacho im A 160 Bj. 2002 funktioniert der Blinker nicht nicht. Blinkt rechts wenn man links blinkt. Ich habe jetzt ein KI mit...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.