W168 tankanzeige wirklich hängen geblieben?

Diskutiere tankanzeige wirklich hängen geblieben? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hoi, bin mit meiner letzten tankfüllung recht sparsam gefahren. etwa bei der hälfte (die war nach 600 km erreicht *g*) tat der zeiger nur noch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hoi,

    bin mit meiner letzten tankfüllung recht sparsam gefahren. etwa bei der hälfte (die war nach 600 km erreicht *g*) tat der zeiger nur noch recht wenig in richtung leer. bei 800 km hatte er sich nur ein paar millimeter weiter bewegt. ich tankte schließlich und der verbrauch lag bei nicht gerade wenigen 5,4 litern...

    hat mein elch evtl ein problem mit dem tankgeber oder kann schonmal ab und an was hängen bleiben?

    habe am dienstag eh einen nachbesserungstermin für:
    - klappern rücksitzlehne
    - klappern gurtführung rechts
    - vibrieren kombischalter nach dessen tausch *mecker*
    - türgriff rechtsaußen hängt ab und an
    - tank?

    :)
     
  2. Anzeige

  3. Georg

    Georg Guest

    Kannste auf Kulanz machen,die Macke mit dem Tankgeber ist bekannt.
     
  4. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Sollte dein Elch noch nicht zu alt und oder zu viele Km haben geht’s gewiss noch auf Garantie oder Kulanz!
    Das einfachste für die Werkstatt ist aber du fährst bei denen vorbei, wenn er gerade falsch anzeigt (z.b. Tank fast leer und zeigt voll oder halb an). Nach Möglichkeit nicht unbedingt vor Werkstattbesuch für die Reparatur voll tanken, ist leichter für die Monteure.

    Kipper
     
  5. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @ gustav:
    5,4 liter ist glaube ich ok! ich habe es auf jedenfall noch nicht mit weniger geschaft.in der regel zw. 5,5 und 6,5 liter...... ist das normal?
    oder säuft mein a 170 cdi?
    achso klima an 17 zoll räder drauf!
    gruss laabla
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ kipper/georg: elch hat dank gebrauchtwagengarantie noch letztere :) und die wird ausgeschöpft :P

    @ laabla: habe es im winter (bei -5°c) und ruhiger fahrweise (dafür mit 15"ern) auf 4,9 gebracht. jetzt war ich mit 17ern und tw klima (macht aber keinen großen unterschied) schon einige male an der grenze zu 4,* liter :)
    will meine durchschnittliche reichweite (hochgerechnete) je tankfüllung auf >1000 heben (entspricht dann einem verbrauch von <5,4 ltr/100km) ;)
    allerdings bekomme ich recht häufig 57 ltr in den tank :-/
    verbräuche siehe meine homepage unter facts...
     
  7. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    hatte schon mehrmals so um die 4,6 liter aber da bin ich gefahren wie ne Omi , wollte nur wissen wie tief es geht. Momentan brauch ich so um die 5,5 - 6 liter.

    Gruss JOJO
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also bei mir bewegt sich die Tanknadel um die 1/4 Markierung auch nur ganz langsam. Das ist auch so meist bei 800 km (bei wenig Verbauch). Auf einer Reise sprach mich deswegen schon mal ein Kumpel an und fragte: Ob der Elch gar nichts mehr verbraucht, weil sich nichts bewegt. Wenn man das weiss, ist es eigendlich kein Problem.

    gruß
     
  9. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @ gustav: ???????
    wieso verbraucht mein elch dann "soviel" ?
    naja vielleicht liegt das ja am höheren gewicht des fahrers ? :)
    aber wenn andere 170 er auch zw 5 und 6 literdiesel verbrauchen bin ich ja beruhigt...!
    letztes jahr im urlaub bin ich mit meinem elch nach croatien gefahren...und d nicht immer langsam.....und da habe ich 980 km geschaft.
    na was solls....ein bischen spass am fahren soll ja auch noch sein.
    gruss laabla
     
  10. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo

    Bin auch kein Leichtgewicht ! 100 Kilo ;)

    und mein Elch nimmt sich so um die 5 Liter pro 100 KM Elchtrab aus der Tränke. :D

    Fuhr vom Elch einen Lupo mit 50 PS und der Soff so um die 7 Liter :-[ und im Winter ist mir der Motor auch nur deswegen nicht vereist weil er nie kalt wurde.

    ( Fahre 60% Autobahn und jeweils 20 % Überland und Stadt )
     
  11. #10 Joe Cool, 19.05.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @Fritz

    und die restlichen 20%?
     
  12. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also das Problem mit der Anzeige ist eigentlich das sie irgendwannn zu wenig anzeigt und nicht mehr bis ganz voll geht!

    Irgendwo hatte mal jemand das Prob das die Anzeige über voll hinaus ging und bei MB waren sie wohl ratlos...

    Ich hab auch letzte Woche ne neue bekommen, bei etwas über 3/4 war ende.
     
  13. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    @ Joe Cool

    Hatte doch geschrieben jeweils 20% -> Meinte damit
    20 % Überland + 20% Stadt +60 % Autobahn =100 %


    :o
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Joe Cool, 19.05.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @Fritz

    bei uns in Bayern macht das zusammen nur 80%. Vermutlich rechnen wir hier etwas altmodischer.
     
  16. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    @Joe Cool

    Selbstkritik

    *thumbup* Uuups Mathe .. setzen 6 *thumbup*
     
Thema: tankanzeige wirklich hängen geblieben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann die tankanzeige hängen bleiben

Die Seite wird geladen...

tankanzeige wirklich hängen geblieben? - Ähnliche Themen

  1. W169 Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr

    Radlager vorne gewechselt, ABS Lampe an und Tankanzeige funktioniert nicht mehr: Hallo Habe einen A 170 Baujahr 2007 Benziner. Nachdem vorne rechts das Radlager getauscht wurde, leuchtete die ABS Lampe auf und die Tankanzeige...
  2. W168 Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI

    Tankanzeige fehlerhaft wegen neuem KI: Meine Liebste ist neulich mit dem Elch in der Stadt stehengeblieben (zum Glück an einer idealen Stelle). Ich hab 25 Kilo Werkzeug zusammengepackt...
  3. W414 Tankgeber (Tankanzeige)

    Tankgeber (Tankanzeige): Hi Wer von euch hat das Thema Tankanzeige stimmt nicht auch schon gehabt. Bei mir wenn ich das Auto voll Tank bleibt die Tanknadel kurz nach dem...
  4. W168 Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?

    Kombiinstrument w168 Problem - Tankanzeige.?: Guten Morgen Freunde , es gibt zwar das ein oder andere Thema zum Thema Tankanzeige / Kombiinstrument, aber ich denke das Problem das ich habe...
  5. W168 Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel

    Tankanzeige funktioniert nicht nach KI-Wechsel: Hallo, bei meinem Tacho im A 160 Bj. 2002 funktioniert der Blinker nicht nicht. Blinkt rechts wenn man links blinkt. Ich habe jetzt ein KI mit...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.