W414 Tankinhalt

Diskutiere Tankinhalt im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo Vaneogemeinde nachdem die Werkstatt ja nun das Prob mit dem Tanken hinbekommen hat habe ich aber immer noch die Tankanzeige gehabt, das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Hallo Vaneogemeinde

    nachdem die Werkstatt ja nun das Prob mit dem Tanken hinbekommen hat habe ich aber immer noch die Tankanzeige gehabt, das bei 1 Strich unter1/4 voll ich dann 53,65 L tanken konnte und das bei einem ca. 54L Tank wie die Bedienungsanleitung ja aussagt. Also ich mit dem DC Meister gesprochen und er sagt:"Um das Thema mit Ihrem Vaneo vom Tisch zu bekommen, werde ich mal bei der Technik in Stuttgart anrufen und mal hören ob das Thema bekannt ist". Gesagt getan: die Technik kennt das Phänonem und sagte Meinem DC Meister, dass es durchaus sein kann das der Tank bis zu ca. 8 - 10L mehr fast als die 54L . Es liegt an der Aufhängung?? des Tanks ( ist wohl "nur" mit Laschen und nicht mit Bändern befestigt), sodaß die Form sich auch beim betanken -mehr oder weniger- verändern kann-soll wohl auch von Vaneo zu Vaneo unterschiedlich sein. Ich also:" na toll und wieviel ist denn nun 1/4 Voll, bzw. wieviel passt denn nun in meinem Tank?" Gestern war Vannie bei DC und der Tank wurde vom DC-Meister über den Einfüllstutzen abgesaugt. Ergebniss= 1 Strich nach 1/4 Voll ist bei Vannie gut 10L Inhalt, sprich 1/4 Voll sind gut 15-16L, weil danach wurde getankt ( bis zum abschalten und dann auf volle Summe aufrunden) und es passten noch 53,8L hinein, =gesammt 63,8L, also wirklich was um die 64-65L gesammt.
    Gruß Diesel
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tankinhalt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Der Pate 1, 04.11.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Welches Baujahr ist der Vaneo??

    Um den Vaneotank sind normalerweise feste Bänder, die Verformungen etc. nicht zulassen sollen.

    Wenn wir tanken gehen bis zum 1. Abschalten der Zapfsäule meistens 47 bis 50 l rein, jenachdem wielange wir noch auf Reserve fahren.
     
  4. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Der Vaneo ist Baujahr 11'03 und ist ein 1,7 CDI , Reserve also Lampe an und so hatten wir noch nie, kenne das Phänonem auch nicht von unserem Elch.
     
  5. #4 Der Pate 1, 04.11.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Wie noch nie auf Reserve gefahren, sodass das Lämpchen angeht??
     
  6. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Nein, noch nie, weder Elch noch Vannie,meine bessere Hälfte und auch ich haben es auch mit anderen bis jetzt gefahrenen Marken so gehandhabt das wir so kurz nach 1/4 Voll uns dann mal langsam nach ner Tanke umschauen. Sind vielleicht darin ein bischen ängstlich, dass wir liegenbleiben.
     
  7. #6 marcsen, 04.11.2005
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    Auf Reserve komm ich noch gute 100km weit. Sollte bis zur nächsten Tanke reichen ;D

    Gruß Marc
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Karl May, 11.11.2005
    Karl May

    Karl May Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    SE
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,7D LaVida
    Servus,

    auch ich hatte schon mal ein solches Erlebnis als ich 54,16 l tankte und mich doch wunderte, wie das denn ginge. Eine Reservelampe hatte bei mir nämlich auch nicht geleuchtet. Der Tankvorgang fand am 11. April statt - von übermäßiger Hitze oder Kälte die einen wie immer gearteten Einfluß auf Volumina haben könnte, kann man also nicht sprechen. Offensichtlich ist auch mein Tank etwas größer. 50 l - Füllungen gehen immer ohne Reservelampe - auch ich vertraue der Lampe nicht so ganz und warte daher nie, bis sie leuchtet. Der Tankvorgang findet spätestens in der Mitte zwischen 1/4 und leer statt.
    Feine Erklärung von DC, die Geschichte mit dem größeren Tank.

    Gruß !
     
  10. Bussi

    Bussi Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo Bj2003 1,7 CDi
    Hallo zusammen.
    Auch ich habe das Problem mit der Tankanzeige!! Fahre Bj 9/2003 als 1,7 CDI. Lt meinem DC-Partner kann der Tankgeber oder die Anzeigeinstrumente defekt sein.
    Bei mir kommt es vor, dass die Anzeige bei vollem Tank aber auch noch nach 300KM ab und zu auf ca. 3 Striche über voll (1/1) steht. Wenn ich den Wagen dann abstelle und neu losfahre ist wieder alles normal.
    Zusätzlich passen auch bei mir über 50 Liter beim Nachtanken in den Tank obwohl die Tanknadel gerade erst einen Strich unter 1/4 voll stand.

    Leider ist der Tankgeber mit der Vorförderpumpe eine Einheit. Und zum Checken muß der Tank usw ausgebaut werden. Angeblich soll der Spaß dann auf ca. 500 Euro kommen!"!!!!
    Ich glaube ich falle in Ohnmacht. - Ich habe allerdings noch eine Gebrauchtwagengarantie die den Fall hoffentlich übernimmt.
    Ich werde berichten...
    Bis dahin... Mercedes ist in Sachen einfacher Konstruktion bei mir im Ansehen um Kilometer gesunken.. *mecker*
     
Thema: Tankinhalt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tankinhalt mercedes vaneo

    ,
  2. tankinhalt vaneo

Die Seite wird geladen...

Tankinhalt - Ähnliche Themen

  1. W414 Tankinhalt

    Tankinhalt: Hallo, ich habe einen Vaneo 1,7 CDI gekauft. Laut Anleitung hat er einen Tank mit 54 Liter Inhalt. Bei letzten Tanken habe ich 57 Liter getankt,...
  2. W168 Tankinhalt & Tankzeit / Reichweite 160CDI 44kw

    Tankinhalt & Tankzeit / Reichweite 160CDI 44kw: Hallo Gemeinde, Letzte Woche Tankte ich meinen Elch (160CDI 44kw) voll, es passten genau 65€ rein und ich hatte Reserve. Nach einer längeren...
  3. W169 Verbrauch / Tankinhalt

    Verbrauch / Tankinhalt: Hallo zusammen, ich fahre jetzt seit dem 18.12.06 einen neuen 160CDI. Meine Frage ist, wie bzw. wann sich der Verbrauch normalisiert. Ich bin...
  4. W168 Tankinhalt 58l?

    Tankinhalt 58l?: Wie groß ist eigentlich der Tank eines A 170 CDI Bj. 03/03? Habe heute 58,5l getankt, eigentlich ist er mit 54l angegeben. War wahrscheinlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.