W168 Tausch Lenkrad

Diskutiere Tausch Lenkrad im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Ich habe die Möglichkeit, mein Pre-Mopf-Lenkrad gegen ein Mopf-Lenkrad passend zu meinen neuen Designo-Sitzen) zu tauschen. Bei MB sagten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Binelch, 24.11.2003
    Binelch

    Binelch Guest

    Hallo!

    Ich habe die Möglichkeit, mein Pre-Mopf-Lenkrad gegen ein Mopf-Lenkrad passend zu meinen neuen Designo-Sitzen) zu tauschen. Bei MB sagten sie mir, daß ich ein neues Airbag-Modul bräuchte, und eine ganze Menge mehr gewechselt werden müßte. Kostenfaktor (ohne eigentliches Lenkrad) ca. 2.500EUR. Kann das sein?
    Bitte schreibt schnell, ich muß mich heute entscheiden, ob ich das Lenkrad kaufen soll. Lieben Dank! Eure Bine
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tausch Lenkrad. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Tja es ist wohl 99 am Airbagsystem was geändert worden, jedoch scheint das Lenkrad gleich geblieben zu sein, aber ich wär da echt vorsichtig, wenn irgendwas schief läuft und dann der Airbag beim einschalten auslöst, brauchst Du wieder ein neues Interior. :o
     
  4. #3 Mr. Bonk, 24.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also bei dem Preis würde ich zu der Aussage tendieren: wohl eher nicht!

    Hatte selbst das Thema auch schon einmal angesprochen, aber konnte auch keiner richtig drauf antworten.

    Eines ist aber klar: wenn Du von einem VorMOPF-Lenkrad auf ein MOPF-Designo-Lenkrad wechselst, dann brauchst Du auf jeden Fall auch eine neue Airbageinheit, da die alte definitiv nicht paßt!

    Was dann aber noch zusätzlich für immerhin 5.000 DM gewechselt werden soll, frage ich mich auch... was hat man Dir denn bei DC dazu gesagt (oder war das ein Pauschalpreis ohne Auflistung der Einzelarbeiten? -> was dann schon sehr verdächtig wäre!)

    Tip: fahr doch einfach noch zu einer weiteren DC-Werkstatt und frag da mal nach dem Preis... und vor allem nach einer genauen Auflistung der durchzuführenden Arbeiten!!!


    Also 5000,- DM + Kosten für das Lenkrad selbst wären mir für ein neues Lenkrad mit etwas Designo-Umrandung eindeutig zuviel! *thumbdown*
     
  5. #4 Binelch, 25.11.2003
    Binelch

    Binelch Guest

    So, da bin ich wieder! Den sagenhaften Preis hatte ich bei DC hier in Hagen pauschal telefonisch erfragt. Aber ich bin ja nicht blöd: habe direkt in Dortmund angerufen, und siehe da: die Airbag-Einheit kostet ca. 250EUR. Mit dem Rest da schau´n wir mal. Ich denke aber, daß das nicht so
    viel sein kann.
    Jetzt bin ich mal gespannt, da ich das Ding gekauft habe. Wenn es gar nicht einzubauen ist, dann muß ich es eben weiter verkaufen. Wäre aber zu schade, da genau das Lenkrad noch fehlt.

    Ganz lieben Dank für Eure Tips! Ich halte Euch auf dem Laufenden, kann aber ein wenig dauern......

    Bis demnächst!

    Eure Bine
     
  6. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Hi bine ich habe noch einen Designio Lenkrad und Armaturenbrett vom Pre-Mopf farbe Rot. Wäre das vielleícht was für dich.
    Ich schicke dir mal ein paar bilder von dem Zeug.

    MfG Eddi
     
  7. #6 Binelch, 26.11.2003
    Binelch

    Binelch Guest

    Hallo, Eddi!

    Lieben Dank für Dein Angebot! Wenn möglich, dann schick´ mir die Bilder doch an [email protected]. Hier krieg´ ich die dann direkt auf den Bildschirm....

    Ich fürchte allerdings, daß die roten Teile nicht gut dazu passen, da mein Elch ja blau ist und jetzt auch die blauen Sitze hat.

    Aber: habe hier noch 2 Kollegen und und 1 Freundin mit A-Klassen. Mal schau´n, ob davon einer Interesse hat.

    Ich melde mich dann.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag noch!


    Bine
     
  8. Pat

    Pat Guest

    In unserer A-Klasse ist ein Lenkrad vom SLK montiert.
     
  9. TB206

    TB206 Guest

    Hihi.... So langsam werden es immer mehr Banker!!!

    Viele Grüße von [email protected]

    Ja! Genau die, die im Finanztest ganz weit vorne war mit ihren Riester-Verträgen!!! hihi!
     
  10. #9 Scooby_DooAK, 27.11.2003
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    @Pat,

    kannst mir/uns bitte ein paar Infos bezüglich des "Umbaus" von A-Klasse Lenkrad zum SLK geben?! ???

    Hast pre-Mopf oder einen Mopf?!

    und wieviel hat Dich der ganze Spaß gekostet?! Hat DC den Umbau gemacht?

    Besten Dank für Deine Tipps. *thumbup*
     
  11. #10 Binelch, 27.11.2003
    Binelch

    Binelch Guest

    Ja, mich würde der Umbau (Kosten etc.) auch interessieren!
     
  12. Pat

    Pat Guest

    Der Umbau war billig, aber nichts für Hobbybastler. Die Werkstätten werden solche Umbauten nie machen.
     
  13. #12 Peter Hartmann, 29.11.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Das hilft aber wirklich weiter... Nix für Ungut, aber Du reisst immer Sprüche, aber wenns an Detailfragen geht, kneifst Du.
     
  14. Pat

    Pat Guest

    Wer von euch hat eine Zulassung, am Airbag montieren zu dürfen? Allen Anderen gebe ich keine Anleitung.
     
  15. #14 Scooby_DooAK, 29.11.2003
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Ich behaupte mal wohl keiner von uns. :( Wenn ja, ich habe immer an Euch geglaubt Jungs! ;) *thumbup*

    Jedoch ist dies ein Forum wo wir uns gegenseitig unterstützen! :]
    Deswegen finde ich es schade, dass Du uns nichts weiter über Deinen Umbau erzählen möchtest. :-/

    OK, kann verstehen, dass Du vermeiden willst das "Laien" am Lenkrad und somit in die Fahrsicherheit sich zu schaffen machen. Sollte dies der Grund sein - OK akzeptiert.

    Aber Krass gesagt, findet man auch im Internet , Anleitungen zum Bau einer Bombe. Es hält sich doch im Endeffekt alles die Waage und jeder muss wissen was er tut.

    Sorry fürs bla,bla..... Nur meine Meinung.

    Greetz
    Nelson :P
     
  16. #15 Schuette, 29.11.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Dann stell doch wenigstens mal ein Foto rein!
    Das wir hier alle mal sehen wie das so ausschaut!

    Oder is das auch geheim... ???

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  17. #16 Peter Hartmann, 29.11.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Der Werkstattmeister meines Vertrauens ja, aber auch er bräuchte mal eine grobe Anleitung... Fühl Dich zu nichts verpflichtet, aber es wäre schön, wenn Du Worten Taten folgen lassen würdest.
     
  18. #17 hobbykoch, 29.11.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    /me muß da Scooby

    voll und ganz recht geben

    genau meine Meinung !


    gruß

    thomas
     
  19. #18 ulrikus99, 29.11.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Der Umbau mag ja "billig" gewesen sein, jedoch würde ich gerne den Ablauf und die Kosten der Einzelbnahme bzw. Eintragung erfahren.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich! *thumbup* Bei Zweifeln kannst Du Dich gerne bei meinem Arbeitgeber (DaimlerChrysler) erkundigen.

    Also laß hören... :D Wenns nicht öffentlich sein soll, gerne auch per mail oder PN.
     
  22. #20 Stefan.2000, 30.11.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @Pat

    Wie sieht es nun eigentlich mal mit einem Foto aus? Oder gibt es das auch nur für ausgewählte Personen?

    Gruß Stefan
     
Thema: Tausch Lenkrad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w211 lenkrad wechseln

    ,
  2. mercedes w204 lenkradumbau welches lenkrad passt

    ,
  3. w245g amg Lenkrad vormopf passend

    ,
  4. w204 lenkrad umbauen,
  5. s204 umbau vormopf lenkrad auf mopf lenkrad,
  6. s204 vormopf lenkrd auf mopf lenkrd umbauen,
  7. Mercedes W169 Austausch Lenkrad,
  8. w211 lenkrad tauschen mopf,
  9. w204 vormopf lenkrad tauschen,
  10. lenkrad tauschen w168,
  11. slk lenkrad premopf,
  12. a45 amg bj 2016 lenkrad ausbauen,
  13. w204 lenkrad ausbauen anleitung batterie,
  14. w204 lenkrad umbau mopf,
  15. w204 lenkrad tauschen,
  16. a45 mopf lenkrad
Die Seite wird geladen...

Tausch Lenkrad - Ähnliche Themen

  1. W168 Lenkrad schleift nach Lenkwinkelsensor tausch

    Lenkrad schleift nach Lenkwinkelsensor tausch: Hallo, Da das nichtmehr zu meinem letzten Thread gehört und ein neues Problem ist mache ich hier nochmal einen neuen Thread auf. Zu meinem...
  2. W168 Frage zum Lenkrad Tausch

    Frage zum Lenkrad Tausch: Hallo und guten Abend in die Runde, ist es möglich, ein abgenutztes Lenkrad (für den A 140 classic W 168 ) einfach austauschen zu lassen? Oder...
  3. W168 Lenkrad tausch

    Lenkrad tausch: hab gestern bei ebay ein Lederlenkrad ersteigert *thumbup*,lasse dieses aber nicht bei DC tauschen sondern bei meine Kumpel der hat eine Kfz...
  4. W168 Lenkrad tauschen und Geradeausstellung

    Lenkrad tauschen und Geradeausstellung: Gestern hab' ich es endlich geschafft, ein anständiges Lenkrad einzubauen (Lederlenkrad vom MBATC). Da mir gerade aufgefallen war, dass bislang...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.