W169 Temperatur Regler

Diskutiere Temperatur Regler im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen, meine Frau hat seit 2 Monaten eine neue A150 alles soweit gut nur der Temperatur Regler glaube ich ist auf irgendeine Weise...

  1. #1 chris.f1976, 09.05.2021
    chris.f1976

    chris.f1976 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    MB B200 AMG WEISS
    Hallo zusammen,

    meine Frau hat seit 2 Monaten eine neue A150
    alles soweit gut nur der Temperatur Regler glaube ich ist auf irgendeine Weise verstellt.
    Wenn man den auf 19° einstellt Dan kommt sehr warme Luft raus. Mit eingeschaltete Klima ist es genau so. Ich wurde sagen bei eingestellten 17 Grad ist es ca. 20 dein.
    Gibt es eine Möglichkeit den Regler zu justieren ?


    Mfg

    Christoph
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Temperatur Regler. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 09.05.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich würde an deiner stelle erstmal das Klima Steuergerät auf Fehler auslesen lassen!
    Auch sollte mal das Kältemittel überprüft werden.
    Schau mal diesen Link hier an: https://www.elchfans.de/threads/klimaanlage-spinnt.54667/#post-589192

    Da gab es ähnliche Probleme.
    Evtl. ist bei dir auch nur ein Klappenstellmotor defekt, das steht dann aber im Fehlerspeicher.
    Eine gebrochene Koppelstange vom Motor natürlich leider nicht.
    Aber dazu bitte erstmal Fehlerspeicher auslesen und Kältemittel prüfen.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  4. #3 chris.f1976, 09.05.2021
    chris.f1976

    chris.f1976 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    MB B200 AMG WEISS
    Kältemittel und Klimakondensator ist nagelneu.
    Danke für schnelle Antwort.

    Grüß
    Christoph
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Heisenberg, 09.05.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dann lass mal die Stellmotoren des Klimakastens neu Justieren ... geht nur über OBD Diagnose!
    Evtl. haben die ihr Gedächtnis verloren.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  6. #5 Seelenfischer, 09.05.2021
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Welches Baujahr? Ab MoPf fiel der Innenraumtemperatursensor weg und die Temperatur wird nur noch über den Abgleich der Außentemperatur geregelt.

    Bis ca. 80°C Kühlmitteltemperatur heizt der elektrische Zusatzheizer - da hast Du bei eingestellten 18°C schon 25°C im Wagen.

    Erst wenn der sich abschaltet, normalisiert sich das mit der Temperatur.
     
  7. #6 Heisenberg, 09.05.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    den gibt es nur beim Diesel.

    Aber leiden fehlen auch in seinem Profil ein paar ganz wichtige Angaben.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  8. #7 Seelenfischer, 09.05.2021
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Ah - überlesen, es ist ein Benziner... - danke;-)
     
    Gast14468 und Heisenberg gefällt das.
  9. #8 chris.f1976, 09.05.2021
    chris.f1976

    chris.f1976 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    MB B200 AMG WEISS
    Hallo,

    BJ. 2011 Benziner A150 cvt Automatik.
    Profil wird aktualisiert ;-)
     
    Seelenfischer, Gast14468 und Heisenberg gefällt das.
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Heisenberg, 09.05.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Na dann ... Hop Hop :D
     
    Seelenfischer und Gast14468 gefällt das.
  12. #10 Gast14468, 09.05.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Anleitung dazu:

    BITTE unten anklicken.
     
    Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Temperatur Regler

Die Seite wird geladen...

Temperatur Regler - Ähnliche Themen

  1. W169 Batterie Symbol, Steigende Temperatur

    Batterie Symbol, Steigende Temperatur: Hallo A Klasse Gemeinde, habe den A169 Bj. 2009 (A 180 CDI, 1991ccm). Heute auf der Autobahn, leuchtete plötzlich das große Batterie Symbol in Rot...
  2. W169 A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?

    A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?: Mein A 200 Turbo verhält sich seltsam bei der Wassertemperatur. Wenn ich im Alltag fahre ist die Kühlwassertemperatur so bei 75 bis 80 Crad. Wenn...
  3. W168 Ansaugluft Temperatur Sensor

    Ansaugluft Temperatur Sensor: Hallo Elchfans, bräuchte nochmal Eure Hilfe. Meine A-Klasse Baujahr 1999 startet schlecht, läuft sonst wie ein Uhrwerk. Hab auch so einiges schon...
  4. W169 Temperatur zu hoch

    Temperatur zu hoch: Hallo zusammen, meine a Klasse 180 cdi. Hat aktuell eine Betriebstemperatur von 90grad bleibt dort stabil. Jedoch habe ich gelesen das die...
  5. W169 W169 A200 Motor Temperatur zu niedrig?

    W169 A200 Motor Temperatur zu niedrig?: Der Motor von meinem W169 A200 Avantgarde Baujahr 2004 geht nie über 60 Grad Schadet das dem Motor oder ist das normal?:?:?(