W168 tempomat nachrüstbar?

Diskutiere tempomat nachrüstbar? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; mein zukünftiger elch hat leider keinen tempomat und auch keine automatik (worüber ich froh bin *g*). kann ich den tempomaten denn nachrüsten?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    mein zukünftiger elch hat leider keinen tempomat und auch keine automatik (worüber ich froh bin *g*).

    kann ich den tempomaten denn nachrüsten? bei den benzinern geht das ja (zumindest werksseitig) ja auch ohne automaitk...

    wäre schon 'ne feine sache :)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: tempomat nachrüstbar?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 okoetter, 31.01.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    also ich meine Shadow18 hat sich einen Tempomat nachgerüstet !!
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    :) *schnell* :)

    mir geht es hauptsächlich darum, dass ich originalteile von mb verwenden kann. sprich den originalen 'tempomatstock' und dann freischalten lassen wenn möglich?!
     
  5. #4 Dietmar, 31.01.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ gustav

    Wenn du einen Diesel mit Automatikgetriebe hast, kannste den Tempomaten nachrüsten.
    Haste einen Diesel Schaltwagen, oder mit AKS kannst du kein Tempomat nachrüsten.

    Du kannst sehr wohl den Tempmat hebel von Mercedes mit Abdeckung einbauen, ist auch nicht teuer, ca. 70 Euro. und das Kabel mit den Steckern ist auch nicht das Problen, nur du kannst das Steuerteil nicht freischalten, weil es kein Code dafür gibt. Unser Wagen stand schon bei Mercedes und hat alles eingebaut bekommen und dann standen sie da und hatten keinen Code.
    Bisher hat es wohl einer geschaft, der hat aber das alte Tempomatteil eingebaut, also seilzug und eigenes Steuerteil. Ist nichts ganzes nichts halbes und sauteuer.

    Dietmar
     
  6. #5 trustkill, 31.01.2003
    trustkill

    trustkill Guest

  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ dietmar: die mechanische lösung ist auch für mich keine lösung ;) warum nicht die elektronik nutzen, wenn schon vorhanden

    @trustkill: mussu lesen! wir reden von a170_cdi_! wenn ich mir den umbau so anschaue: prost mahlzeit :)

    btw: warum gibt es im diesel den tempomat nur ivm automatik?
     
  8. #7 Dietmar, 31.01.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ trustkill

    Beim Benziner ist das alles kein Problem.

    @ gustav
    Die Frage ich ich etlichen gestellt die bei Mercedes beschäftigt sind.
    Bisher konnte mir keiner sagen, warum man beim schalter - Diesel - kein Tempomat nachrüsten kann.

    Dietmar
     
  9. #8 brabusprinz, 01.02.2003
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    Beim Benziner kein Problem! Ha dann mach mal! Bei mir geht es nicht.Ich habe eine andere Belegung am Motorsteuergerät da es mein Steuergerät nicht mit Tempomat gab.A140 10/98.Variantencodierung kein Thema nur keine Pins frei.Der Strippenzieher hat sich auch gewundert aber was solls,Teile zurueck ins Lager und Feierabend gemacht. :-/
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Dietmar, 01.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ brabusprinz

    das wußte ich auch nicht, das es so kleine gemeinheiten gibt.

    dietmar
     
  12. #10 brabusprinz, 02.02.2003
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    ;( Gibt es,das Bedienteil war drin,der kabelbaum angefertigt,die Variantencodirung war parat,und dann das.Der Abend war gelaufen *mecker*
     
Thema:

tempomat nachrüstbar?

Die Seite wird geladen...

tempomat nachrüstbar? - Ähnliche Themen

  1. W168 Vorhandenen Tempomat umrüsten auf LIM Funktion

    Vorhandenen Tempomat umrüsten auf LIM Funktion: Mein Elch hat von Geburt an einen Tempomaten verbaut, jedoch ist dieser ohne LIM Funktion. Da sich nun aber die Gesetzeslage in meiner Wahlheimat...
  2. W168 Tempomat: Stardiagnose Raum Braunschweig oder HH gesucht

    Tempomat: Stardiagnose Raum Braunschweig oder HH gesucht: Hallo :D Konkreter soll es um das Einprogrammieren des Tempomaten gehen. Kann das ein Privatmann genauso einprogrammieren wie der freundliche?...
  3. T245 W245 Tempomat freischalten / codieren

    W245 Tempomat freischalten / codieren: Moin, Habe meinem w245 ein Tempomat nachgerüstet und bräuchte eine Freischaltung über die Star Diagnose. Jemand aus dem Raum Stuttgart hier, der...
  4. W247 Symbole links von der Tempomat-Lampe

    Symbole links von der Tempomat-Lampe: Liebes Forum. welche Bedeutung haben die Symbole links von der Tempomat-Lampe. Es wird mir ein Auto mit oder ohne Pfeil angezeigt. Danke für die...
  5. W169 Tempomat nachrüstbar??? W169 A200 Baujahr 2004

    Tempomat nachrüstbar??? W169 A200 Baujahr 2004: Ist eine nachrüstung von einem Tempomat bei meinem W169 Avantgarde A200 Baujahr 2004 möglich?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.