W168 Tempomat Nachrüstung MOPF

Diskutiere Tempomat Nachrüstung MOPF im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, Wer hat bei einem MOPF Tempomat nachgerüstet und kann mir helfen? Habe ein Problem mit dem Einpinnen der Kabel vom Tempomat am...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Kaschia, 05.04.2004
    Kaschia

    Kaschia Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo,

    Wer hat bei einem MOPF Tempomat nachgerüstet und kann mir helfen?

    Habe ein Problem mit dem Einpinnen der Kabel vom Tempomat am Motorsteuergerät (MSM 2). Die nichtbelegten Pin´s am Stecker der auf das Motorsteuergerät geht, sind verschlossen, damit kein Wasser in den Stecker kommt. Wie kann ich diese freibekommen, um die Kabel vom Tempomat einzupinnen.

    Braucht man da ein Spezialwerkzeug?
    Oder kann man die einfach nach vorne oder hinten herausdrücken?

    Wer kann mir weiterhelfen.


    Gruß

    Kaschia
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tempomat Nachrüstung MOPF. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Joe Cool, 05.04.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
  4. #3 Kaschia, 05.04.2004
    Kaschia

    Kaschia Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo Joe Cool,

    habe ich gesehen danke, leider nicht das was ich suche.

    Anleitung ist vom Vor Mopf bzw. altes Steuergerät MSM 1.

    Außerdem habe ich die Kabel schon alle soweit verlegt.

    Mir geht es nur um das Pinnen am Stecker des Motorsteuergerätes.

    Gruß

    Kaschia
     
  5. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    das hatten wir doch schon mal .... >>> "Tempomat Nachrüstung Problem"

    die antwort ist immer noch dieselbe.

    das ist eine fuddelarbeit, aber es geht !
     
  6. #5 Kaschia, 06.04.2004
    Kaschia

    Kaschia Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo Steve,

    das ist mir schon klar, habe auch schon alles gemacht, bis auf das verpinnen am Motorsteuergerät Stecker.

    Kannst du dich etwas deutlicher ausdrücken, wie man die Pin´s freibekommt.

    Kann man die Abdichtungen einfach nur herausdrücken, oder muß man den Stecker irgendwie zerlegen. Möchte nichts kaputtmachen.

    Bitte um Info

    Danke

    Gruß

    Kaschia
     
  7. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    es ist wirklich so wie bereits geschrieben, diese silikonartigen abdichtungen müssen irgendwie herausgepuhlt werden.
    z.b. mit einem stabilen draht, der genau von vorne durch das loch passt.
    der stecker selbst wird nicht weiter zerlegt, nur die hintere abdeckung muß weg, wenn ich mich recht erinnere.

    das und das einführen der steckerpins ist die schlimmste arbeit vom ganzen umbau .

    nur mut, es haben schon einige geschafft !
     
  8. #7 Kaschia, 07.04.2004
    Kaschia

    Kaschia Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo Steve,

    danke dir, das ist doch eine Aussage.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, muß man von aussen nach innen versuchen das Silikon herauszubekommen.

    Sollte man nach dem Einpinnen, die Pin´s z.B. mit Heißkleber von innen zu machen?

    Gruß

    Kaschia
     
  9. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    Hallo Kaschia

    zumachen ja, aber ich würde silicon nehmen und aufpassen daß es nicht bis vor an die kontakte kommt, sondern nur den stecker hinten verrschließt.
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    als Frischling wüsste ich gern, was MOPF ist?
    Wenn die Anschlüsse am Steuergerät bei neuen Elchen
    anders ist, wer kennt die Richtigen? Schaltplan würde
    helfen, kann man den bei DC bekommen?
    Oldman
     
  12. #10 schnudel6, 01.07.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    MOdellPFlege

    Schaltpläne druckt DC

    Spätestens fürn 5er inne Kaffekasse.

    Klaus

    Der den Diesel nicht mit Tempomat ausrüsten kann :(
     
Thema: Tempomat Nachrüstung MOPF
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. msm2 tempomat w168

    ,
  2. w168 mopf Tempomat

Die Seite wird geladen...

Tempomat Nachrüstung MOPF - Ähnliche Themen

  1. W168 TEMPOMAT nachrüsten

    TEMPOMAT nachrüsten: Hallo Freunde, ich besitze 2 A160L MOPF und möchte den vorhandenen Tempomat des einen A160L in den anderen umbauen, da dieser mein Fahrauto ist...
  2. W169 Unterschied Gaspedal Tempomat Nachrüstung

    Unterschied Gaspedal Tempomat Nachrüstung: Hallo Forum Member, ich habe vor in mein W169 BJ 2006 A 200 CDI Manuell Schalter einen Tempomat einzubauen. Bei den Teilen die man benötigt...
  3. W169 Tempomat nachrüsten, neues Gaspedal nötig?

    Tempomat nachrüsten, neues Gaspedal nötig?: Hallo zusammen! Möchte an meinen Elch 180 CDI Automatik Bj. 2005 einen Tempomat nachrüsten! Braucht man dazu ein neues Gaspedal, in der Anleitung...
  4. W168 Tempomat nachrüsten W168 Mopf (5/2001) 170 CDI Aut

    Tempomat nachrüsten W168 Mopf (5/2001) 170 CDI Aut: Hallo! Es gibt ja schon einige Beiträge zum Thema Nachrüstung von Tempomaten. Leider sind diese schon etwas älter und ich nicht besonders...
  5. T245 B 150 MOPF Tempomat nachrüsten nicht möglich?!

    B 150 MOPF Tempomat nachrüsten nicht möglich?!: Hallo Leute , habe gestern in der Daimler Niederlassung Mannheim nachgefragt ob man bei meine B150 Schaltgetriebe Bj. 08/08 Tempomat nachrüsten...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.