W168 Tempomat - warum erst ab 40?

Diskutiere Tempomat - warum erst ab 40? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Weiß von euch jemand, warum der Tempomat erst ab 40 km/h greift? Ab 20 oder darunter wäre doch auch nicht schlecht (Staugerolle, Tempo 30 Zone...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Weiß von euch jemand, warum der Tempomat erst ab 40 km/h greift? Ab 20 oder darunter wäre doch auch nicht schlecht (Staugerolle, Tempo 30 Zone (falls die Bullen hinter einem fahren ;) usw. usf.)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tempomat - warum erst ab 40?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Michael F., 10.09.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Falsch! Der Tempomat geht ab genau 30 km/h.
    Zumindest beim 2004er Modell W168
     
  4. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Nix falsch. Schließlich habe ich einen 99er Jahrgang. Und warum geht er beim 2004er erst ab 30 km/h? Und ab wann greift er beim 169er?
     
  5. #4 elch_udo, 10.09.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Meiner, Baujahr 06/2004 regelt auch erst ab 40km/h.
    Und so ist es lt. Auskunft DC auch richtig. Hatte nämlich nachgefragt, weil im Handbuch steht: ab 30km/h.
    Bei der E- und C-Klasse war es auch ab 40km/h.
    Hatte mich dann gefreut als ich den Elch bekam und den niedrigen Wert im Handbuch las.. (ab 30km/h). War aber nicht.
    s.o.
     
  6. #5 Michael F., 10.09.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Dann funzt Dein Tempomat nicht richtig! In der 30er Zone fahre ich oft mit Einstellung an der orangen Markierung (dürften so 36km/h sein).
    Meiner ist Automatik 01/2004
     
  7. #6 elch_udo, 10.09.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Na wenn dem so ist, werde ich nochmals die Werkstatt aufsuchen.
    Fuchst mich nämlich immer in der 30er Zone.
    Aber wie gesagt, ich wars vom C gewöhnt, dort steht nämlich 40.
     
  8. #7 Timeless, 10.09.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich meine, meiner funzt auch erst ab 40... werd's aber bei der nächsten
    Fahrt nochmal ausprobieren. Genau, das ist nämlich in den 30er-Zonen
    immer nervig. :-/ Ist ein Baujahr 2000.

    Ich werd's aber nochmal ausprobieren...

    Greetz
     
  9. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Also ich kann bei 40 noch einmal nach unten klicken - 39 hält er gerade noch so. Kommt aber eine Steigung, die nicht sofort durch den Tempomat ausgeglichen werden kann und die Geschwindigkeit geht auf 38 runter, sachaltet sich der Tempomat ab. Das ist bei mir schon seit 125000km so und ich glaube im Handbuch steht auch 40 - bin aber jetzt zu faul nach unten zu laufen und nachzulesen weil ich meinem Gedächtnis vertraue ;)

    Und die Frage, warum überhaupt eine Begrenzung exisitert, würde mich immer noch interessieren da ich deren Sinn nicht erkennen kann.
     
  10. #9 Andy_DC, 10.09.2004
    Andy_DC

    Andy_DC Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Glaskugelartist (Elektrik/Elektronik)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo, zur Info

    nicht zu verwechseln sind Tempomat, V-Limiter sowie Fzge. mit ART/ARS.
    ART/ARS gibt est beim W168/W169 nicht, bei anderen Baureihen z.B.: 220/215, 230, 209 schon!

    Setzgeschwindigkeit beim Tempomat ist 40 Km/h bei Fzgen. ohne ART/ARS

    Setzgeschwindigkeit beim V-Limiter ist 30 Km/h bei Fzgen. ohne ART/ARS

    Bei Fahrzeugen mit ARS/ART gilt eine niedrigere Geschwindigkeit.


    Gruss

    Andy_DC
     
  11. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Was ist ART/ARS?

    Aber ich bin auf folgende Idee gekommen:

    Vielleicht soll ja verhindert werden, dass quasi aus dem Stand heraus versehentlich eine noch hohe abgespeicherte Geschwindigkeit resümiert wird und das Auto auf einmal Vollgas gibt. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wäre der Effekt nicht mehr so groß... Im Stau oder im Parkhaus wäre so ein Fehlgriff an den Tempomat dann nicht mehr so lustig.....
     
  12. #11 Andy_DC, 10.09.2004
    Andy_DC

    Andy_DC Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Glaskugelartist (Elektrik/Elektronik)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Sorry,

    ich vergaß es zu erwähnen ARS/ART wird unter der Verkausbezeichnung Distronic oder auch Abstandsregeltempomat angeboten.


    Andy_DC
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    so isses!
    Oldman
     
  15. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Da könnte man aber doch einfach eine Resümiersperre bis 40 km/h einbauen? ???
     
Thema: Tempomat - warum erst ab 40?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tempomat dodge ram erdt ab 40

    ,
  2. warum tempomat erst ab 30

    ,
  3. tempomat arbeitet nur bis 170

    ,
  4. warum tempomat erst ab 40,
  5. Berlingo Tempomat erst ab 40,
  6. Warum 40 Tempomat oder ab 30,
  7. Tempomat ab 40,
  8. slk r170 tempomat ab 40,
  9. tempomat geht erst ab 70,
  10. wo ra kann ich sehen das ich ein tempomat nachrüsten kann a klase
Die Seite wird geladen...

Tempomat - warum erst ab 40? - Ähnliche Themen

  1. W168 Vorhandenen Tempomat umrüsten auf LIM Funktion

    Vorhandenen Tempomat umrüsten auf LIM Funktion: Mein Elch hat von Geburt an einen Tempomaten verbaut, jedoch ist dieser ohne LIM Funktion. Da sich nun aber die Gesetzeslage in meiner Wahlheimat...
  2. W168 Tempomat: Stardiagnose Raum Braunschweig oder HH gesucht

    Tempomat: Stardiagnose Raum Braunschweig oder HH gesucht: Hallo :D Konkreter soll es um das Einprogrammieren des Tempomaten gehen. Kann das ein Privatmann genauso einprogrammieren wie der freundliche?...
  3. T245 W245 Tempomat freischalten / codieren

    W245 Tempomat freischalten / codieren: Moin, Habe meinem w245 ein Tempomat nachgerüstet und bräuchte eine Freischaltung über die Star Diagnose. Jemand aus dem Raum Stuttgart hier, der...
  4. W247 Symbole links von der Tempomat-Lampe

    Symbole links von der Tempomat-Lampe: Liebes Forum. welche Bedeutung haben die Symbole links von der Tempomat-Lampe. Es wird mir ein Auto mit oder ohne Pfeil angezeigt. Danke für die...
  5. W168 Warum kein Tempomat möglich bei CDI und Schaltung

    Warum kein Tempomat möglich bei CDI und Schaltung: Moin, nochmal ich! Hat denn bisher noch niemand nachgeforscht, warum der Tempomat nicht angeboten wird bzw. wurde, beim W168 CDI mit Schaltung....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.