W168 Tieferlegung von AMG

Diskutiere Tieferlegung von AMG im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Im A-Klasse-Zubehörkatalog findet man unter der Teilenr. B6 603 0060 ein "AMG-Tieferlegungssatz". Leider konnte mir bei diesem Artikel weder eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Jotrocken, 12.04.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Im A-Klasse-Zubehörkatalog findet man unter der Teilenr. B6 603 0060 ein "AMG-Tieferlegungssatz". Leider konnte mir bei diesem Artikel weder eine DC-Niederlassung noch die Suchfunktion hier im Forum weiterhelfen. Deswegen mal meine Fragen dazu:

    1. Handelt es sich nur um Federn oder um ein komplettes Fahrwerk?
    2. Wieviel mm tiefer wird Elchi?
    3. Man munkelt, dass Eibach und AMG identische Federn sind - weiß jemand was davon?
    4. Hat jemand AMG eingebaut und könnte ein paar Erfahrungen schildern?

    Grüße :D

    Jotrocken
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tieferlegung von AMG. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Moose2GetLoose, 12.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    zu 1: der Tieferlegungssatz umfasst 4 Tieferlegungsfedern
    zu 2: angegeben sind 25 mm, jedoch kommt er gerne auch 40 mm tiefer, je nach Fahrzeugeigengewicht
    zu 3: man munkelt nicht nur, es ist definitiv so, nur, daß die AMG-Federn deutlich mehr kosten
    zu 4: das Komplette AMG-Fahrwerk bastelst du dir aus Bilstein Dämpfern und Eibach Federn. Haben wohl einige hier schon die Eibachs drin, mir selbst geht's leider um uneingeschränkte Wintertauglichkeit, sonst wär mein Elch längst tiefer
     
  4. #3 Jotrocken, 12.04.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    *thumbup* Das klingt doch schonmal gut.

    Fahrzeugeigengewicht dürte beim 190 AKS vergleichsweise hoch liegen.
    Ja, der Preisunterschied AMG/Eibach liegt wie ich gesehen habe wohl so bei 70-80 € liegen. Bei identischen Federn ziemlich viel.
    Welche Bezugsquelle/Preise steuert man bei den Bilstein-Dämpfern vorzugsweise an?
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 12.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Da bin ich überfragt, aber jeder gute/bessere Zubehörladen bietet solche Dämpfer an. Also bei uns in der Gegend gibt es mehrerere Händler, die Bilstein vertreiben. Dann einfach den Billigsten nehmen :]
    Zu den Kosten kann ich dir leider nix sagen.
     
  6. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    Zuerst:
    Kann mir jemand sagen, was die Avantgarde Sportfahrwerks-dämpfer (nur die Teile) bei Mercedes kosten?

    Bilstein Sport Stoßdämpfer kosten bei Sandtler komplette (also 4 Stück) ca. EUR 400,- (ohne Einbau)

    Die gekürzten Bilstein Sprint (für tiefergelegte Fahrzeuge, also z.B. mit ERibach Federn) kosten unwesentlich mehr:

    Sport:
    2x EUR 144,-
    2x EUR 48,-
    __________
    = EUR 384,-

    Sprint:
    2x EUR 149,-
    2x EUR 48,-
    __________
    = EUR 394,-
     
  7. #6 Grosche, 12.04.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    Hallo Ihrs,

    habe die eibach federn drinne, bin sehr zufrieden damit, die angegebene Tieferlegung von 25mm wurde bei mir bei weitem ÜBERSCHRITTEN.
    Mich hat das nicht weiter gestört, jedoch kann man auf diese Angabe nicht viel geben, lediglich mit Avantgarde sportfahwerk könnte die angabe realistisch sein...

    Das Fahrverhalten empfinde ich als noch angenehm und habe gerade von 2 avantgarde Fahrern (Elche BJ 97 15" und 16") gesagt bekommen, dass ihre A-Klassen HÄRTER wären als meine (17") ??? *rolleyes* .

    Ich werde wohl auch noch in den sauren (teuren) apfel beißen und mir die Bilstein sprint dämpfer einbauen (lassen).
     
  8. #7 Nuerburgring, 12.04.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    ich würde Koni gelb nehmen, die kann man härteverstellen!
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Jotrocken,

    ich habe per E-Mail angefragt bei Mercedes-AMG.com,
    wegen der Tieferlegung.

    Dies war die Antwort:

    Der Tieferlegungssatz besteht aus Federn. Das Absenken beträgt je nach
    Ausstattung des Fahrzeugs (je mehr Sonderausstattung, desto schwerer das
    Fahrzeug, desto tiefer die Absenkung) zwischen 1,5cm und max. 3 cm.

    Preis für Tieferlegungssatz EUR 305,00 inkl. Mwst.
    Tieferlegungssatz (bestellbar bei Mercedes-Benz):
    Bestellnummer für Benzinmodelle B6 603 0060
    Bestellnummer für Diesel B6 603 0061

    Ane-Mari Jukic
    Mercedes-AMG GmbH
    Manager Key Account

    Gruss Jogi
     
  11. #9 Jotrocken, 14.04.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Hi Jogi,

    danke für die Hilfe - das bringt mich schon weiter.
    30mm ist doch ganz okay und es sollte trotzdem ein Restkomfort bleiben - ist ja eh schon fast ein Schlaglochsuchgerät. :]

    Nach dem Einbau ist noch eine Achsvermessung und Sturz-Einstellung notwendig, oder?! Was habt ihr da so für bezahlt?
     
Thema:

Tieferlegung von AMG

Die Seite wird geladen...

Tieferlegung von AMG - Ähnliche Themen

  1. W414 Auspuff "tieferlegen"

    Auspuff "tieferlegen": Nabend Leute. Mir ist ne Auspuffblende von nem W168 Avantgarde und ein Zubehörpott für den Vaneo in den Schoß gefallen. Da auf dem Aufpuff -...
  2. W169 Tieferlegung

    Tieferlegung: Servus Leute, zuerst mal ne kurze Vorstellung: bin hier seit 2007 angemeldet. Damals hatte ich noch einen A 170 CDI (W 168) der ersten...
  3. W168 Vaneo W414 tieferlegen. Tips Tricks und Fakten.

    Vaneo W414 tieferlegen. Tips Tricks und Fakten.: Bin mal gespannt, was sich hier alles zusammen trägt. Persönlich weiß ich was von: Sachs Domlager Eibach Dämpfer H&R Federn 40mm/40MM und...
  4. W168 Dezentes Tieferlegen + neue 16 oder 17" Felgen - Was erwartet mich ??

    Dezentes Tieferlegen + neue 16 oder 17" Felgen - Was erwartet mich ??: Hallo, Ich bin seit kurzem Besitzer einer A-Klasse A140 1,6l 82PS Autom. Bj.2004 Classic Ausstattung Ich habe das Auto relativ preiswert...
  5. W168 Fahrwerk oder Federn Tieferlegung

    Fahrwerk oder Federn Tieferlegung: Hallo bin dringend auf der suche nach einem Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern mit Dämpfer wer was hat einfach melden bitte mit preis
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.