W168 tieferlegungs probleme (konsequenzen)

Diskutiere tieferlegungs probleme (konsequenzen) im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); hy, ich will meinen A170 CDI tieferlegen mit federn und habe da einfach mal bei MB nachgefragt ob es da probleme gibt. Daraufhin habe ich die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 HMBauer, 21.07.2005
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    hy,

    ich will meinen A170 CDI tieferlegen mit federn und habe da einfach mal bei MB nachgefragt ob es da probleme gibt. Daraufhin habe ich die antwort bekommen das sie schonmal ne höherlegung durchgeführt haben und der glückliche jetzt andauernd (alle 10-15.000km) neu reifen benötigt.

    meine frage dazu währe jetzt ob das stimmt und wenn nicht dann welche federn ihr empfehlen könnt das er so 35mm tiefer is.


    P.S. Bitte antwortet schnell weil er wegen nem wildschaden in ner werkstatt ist und die dann den einbau und achsvermessung auf kosten der Versicherung machen können.

    Besten dank HMBauer :)
     
  2. Anzeige

  3. #2 floschu, 21.07.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo,

    erstmal Willkommen hier bei den Elchfans! ;D
    Den Zusammenhang zwischen Höher- oder Tieferlegung und mehr Reifenverschleiß kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn allerdings die Achsvermessung/Spureinstellung danach vergessen wurde und somit Pfusch am Bau vorliegt, dann ist das schon klar! *kratz*
    Also die meist benutzten Federn für den Elch sind die von Eibach (~20mm) und die von Weitec (~35mm). Letztere würden wohl dann für Dich in Frage kommen, wobei sie sogar laut einigen Fahrern noch tiefer kommen sollen, wenn sie sich gesenkt haben... ;)

    Gruß, Florian
     
  4. #3 HMBauer, 21.07.2005
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    danke dann werde ich das machen
     
  5. #4 Mr. Bean, 22.07.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die wichtigste Konsequenz ist natürlich der etwas schlechtere Federungskomfort bei geringer Tieferlegung und der große Komfortverlust bei größerer Tieferlegung.

    Oder einfacher: je tiefer desto härter muß/wird der Wagen werden. Geht ja auch nicht anders.

    Meine Eibachs sind aber nun mit den nicht mehr so harten Originaldämpfern sehr konfortabel.
     
  6. #5 Road-Runner, 24.07.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also ich bin mit dem Eibach Pro Kit auch sehr zufrieden was das Fahrverhalten angeht.

    Was mich etwas stört ist der Komfortverlusst! Habe Rückenprobleme und auf schlechten Autobahnen haut das ganz schön rein, aber es hält sich in Grenzen!

    Ich kanns dennoch nur empfehlen den Wagen tieferzulegen weil er einfach viel besser auf der Straße liegt und angenehmer durch Kurven geht!

    Greets
    MMK2000
     
  7. #6 BlaueWanne, 01.08.2005
    BlaueWanne

    BlaueWanne Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Deutsch
    Marke/Modell:
    A170 CDI @ 151 PS
    hallo,

    ich gib dir ein Tip kauf dir schnell das Brabus-Sportfahrwerk bei ebay. Da haste mehr von weil Bilsteindämpfer dabei sind. Hat die Eibach und kann nur sagen das
    Brabus-Sportfahrwerk um einiges besser ist.

    MfG

    Christian Schnieder
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

tieferlegungs probleme (konsequenzen)

Die Seite wird geladen...

tieferlegungs probleme (konsequenzen) - Ähnliche Themen

  1. W414 Auspuff "tieferlegen"

    Auspuff "tieferlegen": Nabend Leute. Mir ist ne Auspuffblende von nem W168 Avantgarde und ein Zubehörpott für den Vaneo in den Schoß gefallen. Da auf dem Aufpuff -...
  2. W169 Tieferlegung

    Tieferlegung: Servus Leute, zuerst mal ne kurze Vorstellung: bin hier seit 2007 angemeldet. Damals hatte ich noch einen A 170 CDI (W 168) der ersten...
  3. W168 Vaneo W414 tieferlegen. Tips Tricks und Fakten.

    Vaneo W414 tieferlegen. Tips Tricks und Fakten.: Bin mal gespannt, was sich hier alles zusammen trägt. Persönlich weiß ich was von: Sachs Domlager Eibach Dämpfer H&R Federn 40mm/40MM und...
  4. W168 Dezentes Tieferlegen + neue 16 oder 17" Felgen - Was erwartet mich ??

    Dezentes Tieferlegen + neue 16 oder 17" Felgen - Was erwartet mich ??: Hallo, Ich bin seit kurzem Besitzer einer A-Klasse A140 1,6l 82PS Autom. Bj.2004 Classic Ausstattung Ich habe das Auto relativ preiswert...
  5. W168 Probleme nach Tieferlegung A170

    Probleme nach Tieferlegung A170: HI!! Ich hab es mal versucht und meinen Elch tiefer gelegt. Heute hab ich gemerkt das ich hinten die Gummistücke an den Federn vergessen hab. Gut...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.