W168 Tipps für Lampenwechsel?

Diskutiere Tipps für Lampenwechsel? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute! so heute wars endlich so weit und meine neuen Philips Blue Vision Ultra + W5W Standlichtbirnen sind gekommen.... aber: wie genau...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 cyjohnny, 11.05.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Hi Leute!

    so heute wars endlich so weit und meine neuen Philips Blue Vision Ultra + W5W Standlichtbirnen sind gekommen....

    aber: wie genau wechsel ich die Leuchtmittel nun?? Die einen reden was von ner Klappe im Radkasten (habe ich auch schon gefunden) und die anderen meinen man müsste den Wischwasserbehälter rausnehmen trotz Klappe....was stimmt denn nun?
    Und komme ich über die KLappe im Radkasten sowohl ans Abblendlicht (H7) als auch an die Standlichtbirnchen (W5W)?

    Sonst noch irgendwelche Tipps oder Hinweise? Habe sowas noch nie gemacht!!

    Habe nen W168 Bj. 98.

    johnny
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tipps für Lampenwechsel?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hallo Jonny
    da Du nen VorMoPf hast, hat dieser die Klappe in den vorderen Radkästen welche der MoPf nicht mehr hat sondern man den Wischwasserbehälter und den Kühmittelausgleichsbehälter?? rausnehmen kann.

    Allerdings gibt es so viele Beiträge zu diesem Thema hier das ich Dir am besten empfehle mal ein bisschen die Suchfunktion zu benutzen *dipl*

    Auf jeden Fall darfst Dich auf eine Fummelei freuen ;)

    Gruß Beni
     
  4. #3 cyjohnny, 11.05.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Also da Klappen da sind werd ichs wohl erst mal über die versuchen...laut ADAC-Lampenwechseltest von letztens braucht man bei nem Elch Bj. 98 25 Minuten...da bin ich mal gespannt
     
  5. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Was mir beim ersten lampenwechsel sehr geholfen hat (hab auch Bj98) war, die Scheinwerfer komplett auzubauen, das sind nur 2 schrauben je Scheinwerfer. Dann kann man sich die "Technik" mit der Klammer ansehen und weis dann auch blind was zu tun ist.

    die 25 minuten vom ADAC kann ich glaub unterbieten
     
  6. #5 cyjohnny, 11.05.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Okay danke für die vielen Tipps, habe auch nen guten Thread hier gefunden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung..

    werd mich dann heute abend mal dran begeben und hoffe dass ich auch unter 30 Minuten pro Seite bleibe ;)

    Habe am Samstag mit Kumpels an nem Corsa C (Facelift) rumgeschraubt und u. a. wollten wir auch die Lampen auf Blue Visions umrüsten..und beim Corsa C muss man echt die komplett Frontschürze abreißen damit man die Lampen ausbauen kann um dann die Birnen wechseln zu können..als Laie brauchten wir da echt 3 Stunden für, vor allem weil nirgends erklärt war WIE man die Schürze abmacht, nur DASS man sie abmachen muss.. *rolleyes*

    da möchte man am liebsten den Konstruktur schnappen und IHN für einen die Lampen wechseln lassen..
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also mit Übung schafft man es beim Elch später in 5 min. Beim ersten Mal sind 25 min für eine Seite aber schon ganz gut angesetzt.

    gruss
     
  8. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Ist normalerweise alles genau im Bordbuch erklärt.
     
  9. #8 Blackhawk, 11.05.2005
    Blackhawk

    Blackhawk Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktionsplaner
    Ort:
    Boeblingen
    Marke/Modell:
    A 160
    Ich hab letztens die Lampe direkt bei meiner MB-Werkstatt (oder heisst das jetzt auch DC-Werkstatt) gekauft und der hat mir die Lampe ohne Berechnung gewechselt. Das hat ca. 5 Minuten gedauert. Wagen auf die Hebevorrichtung, hochgefahren und in angenehmer Arbeitshoehe durch die Radkastenklappe gewechselt. Und viel teurer als im Philips-Werksverkauf war die Leuchte auch nicht.
    Falls die naechste durchbrennt, werd ich sie vermutlich auch nicht selber wechseln...
     
  10. #9 cyjohnny, 11.05.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    so habs hinbekommen....30 Minuten pro Seite circa...aber die Standlichter waren eine elende Fummelei. Sieht dafür fein aus.... die Philips Blue Vision Ultra 4000°K kommen gut rüber.
     
  11. mak!

    mak! Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    frage nebenbei:

    also das die W5W passen sollen, check ich irgendwie nicht. die können bei mir nicht passen, obwohl is die richtig seienn sollen. oder gibts noch andere w5w mit nem kompletten sockel. weil meine sind mit den kontakten am sockel festgelötet.
     
  12. #11 cyjohnny, 12.05.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    ich hab auch zu erst gedacht ich hätte den sockel mit losgerissen oder sowas aber normaleweise haben die keinen sockel:

    [​IMG]


    aber ich glaub die gibts auch MIT Sockel..aber den müsste man dann entfernen (können)..jedenfalls waren in meinem Elch ohne Sockel und auch die im Philips Blue Vision Set waren ohne Socke
     
  13. Tobias

    Tobias Guest

    Unterscheiden sich die BlueVisionW5W stark von den BlueVision Ultra4000
     
  14. Bobo

    Bobo Elchfan

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niedersachsen
    Marke/Modell:
    A180cdi W169
    Mit nem Spiegel habe ich es in 20 Minuten hinbekommen.

    Gruß Bobo
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Tobias

    Tobias Guest

    habe gerade welche gekauft war ja ned wirklich nen Akt bei nem Mopf Elch 8 Min mit Motorhabe wieder zu ung getestet. Muss aber sagen reissen mich nich wirklich vom Hocker
     
  17. #15 Bronzeberg, 11.12.2006
    Bronzeberg

    Bronzeberg Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A140 Brabus
Thema: Tipps für Lampenwechsel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. b klasse lampenwechsel

    ,
  2. lampenwechsel b-klasse

    ,
  3. lampenwechsel b klasse

    ,
  4. mercedes b lampenwechsel,
  5. lampenwechsel mercedes a 170 long
Die Seite wird geladen...

Tipps für Lampenwechsel? - Ähnliche Themen

  1. W168 OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?

    OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?: Mal so ins Blau gedacht … :rolleyes: Zu analogen Zeiten hatte man für die jeweiligen Betriebszustände Anzeigeinstrumente eingebaut. Meiner...
  2. Tipps und Tricks Hinterachse

    Tipps und Tricks Hinterachse: [MEDIA]
  3. W414 Tipps und Tricks Hinterachse

    Tipps und Tricks Hinterachse: Hi Wer weiß wie und mit was für Tipps und Tricks an die Hinterachse ausbaut. Bremsleitungen sind ab. denke da geht es jetzt um 4 Schrauben oder...
  4. W414 (Halbes Auto Anhänger) Tipps und Erfahrungen

    (Halbes Auto Anhänger) Tipps und Erfahrungen: Hi Liebe Gemeinschaft, ich werde aus einen halben Vaneo einen Anhänger bauen. Ob jetzt die meisten sagen die hat ein Knall oder ob sie es gut...
  5. W168 TN / Preise / Tipps gesucht

    TN / Preise / Tipps gesucht: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen W168 / A140 aus 07/2002. Beim Wechsel der Sommer/Winterräder mache ich immer einen kleinen "Check" und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.