W168 Trommelbremsen W168

Diskutiere Trommelbremsen W168 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, hat jemand schon mal an seinem W168 die Beläge der Trommelbremse hinten gewechselt oder wechseln müssen? Wie kann man das nachprüfen?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marco

    Marco Guest

    Hallo,

    hat jemand schon mal an seinem W168 die Beläge der Trommelbremse hinten gewechselt oder wechseln müssen? Wie kann man das nachprüfen?

    Habe nun aktuell 99315 km.

    Merci, Marco
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Trommelbremsen W168. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bean, 03.04.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Da sollte auf der Rückseite ein Kontrollloch sein. War zumindest bei meinem Audi so.
     
  4. #3 xThw880x, 03.04.2006
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    HI
    ich hab sie bei 230000 km gewechselt und die Werkstatt meinte sie wären noch 30000 gelaufen.
    in der Trommel ist IMHO ein Schlitz wo man die Stellvorrichtung der Verschleißanzeige sieht.

    Gruß Thomas
     
  5. Marco

    Marco Guest

    Alles klar, dann werd ich doch mal nach schauen, interessiert mich grad so.

    Marco
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hatte mir bei ca. 100.000 km neue Belege geholt, die erste Seite offen gehabt und direkt wieder zu gemacht. Die neuen Belege liegen jetzt zu Hause und warten. ;D

    Gruß
    Über
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wie sieht das eigentlich aus: Haben die Trommeln selbst eigentlich auch einen nennenswerten Verschleiß, so dass man diese auch irgendwann austauschen müsste?

    gruss
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo Jupp,

    wie geschrieben hatte ich die Bremse bei ca. KM-Stand 100.000 auf. Die Trommel sah aus (von innen) als wäre sie so gut wie neu. Keinerlei auch nur nennenswerter Verschleiss. Da ich mir zwar nicht vorstellen konnte das ich so blöd um nicht zu bemerken das die hintere Bremse es nicht mehr tut, bin ich trotzdem bei uns in der Firma mal auf'n Bremsenprüfstand gefahren und habe die Werte mit denen der letzten HU verglichen - alles i.O.
    Sozusagen ne RundUmSorgLosBremse *thumbup*

    Gruß
    Über
     
  10. #8 Stefan.2000, 06.04.2006
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Habe sie erst vor 4 Wochen gewechselt, bei 110000 km, da auf der rechten Seite ein Belag gebrochen ist. Ist aber keine wirklich tolle arbeit.

    Gruß Stefan
     
Thema:

Trommelbremsen W168

Die Seite wird geladen...

Trommelbremsen W168 - Ähnliche Themen

  1. W168 Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

    Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen: Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?
  2. W168 1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999)

    1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999): HAT BEREITS EINEN NEUEN BESITZER ------------------------------------------------------------- Beim Werkstatt aufräumen lag da noch 1 Satz (2...
  3. W168 Handbremszug beim Wechseln der Trommelbremsen hinten aushängen?

    Handbremszug beim Wechseln der Trommelbremsen hinten aushängen?: Hallo, Beim wechseln der Bremsen hinten links hab ich paar mal den Seilzug der Handbremse rein und raus geschoben(bei Handbremshebel komplett...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.