W168 Tür-Demontage

Diskutiere Tür-Demontage im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; *mecker* Mein Elch klappert ganz furchtbar an der rechten Vordertür. kommte von irgendeinem losen Blech. ;( UND JETZT die eigentliche Frage:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 carmesi, 30.04.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    *mecker* Mein Elch klappert ganz furchtbar an der rechten Vordertür. kommte von irgendeinem losen Blech. ;(

    UND JETZT die eigentliche Frage:
    Wie kriege ich die Innenverkleidung der Tür runter?
    Hat da jemand Erfahrung?

    Danke im Voraus...
    Da hab ich morgen was zum basteln... :)

    Das klappert übrigens erst seit die DC-Niederlassung in Ravensburg meinen Fensterheber "entklappert" hat.
    Guter Service, oder?! *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tür-Demontage. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 okoetter, 30.04.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    @ carmesi

    schau mal hier

    das sollte dir eigentlich schon weiterhelfen !!!
     
  4. #3 carmesi, 01.05.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    Naja nicht wirklich, schließlich habe ich einen MOPF.
    Da sind glaube ich keine Schraubenabdeckungene am Türgriff...

    Jemand ne andere Idee?

    Trotzdem Danke @ okoetter
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 01.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Doch, die sind genauso drunter, nur gehen die Verkleidungen darüber etwas anders weg! Doof zu beschreiben, aber es ist keine Spur schwieriger...
     
  6. #5 carmesi, 01.05.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    Na Supi aber dank den Torx Schrauben bleibt ein entfernen der Verkleidung wohl ein wunschtraum oder?
    Wie habt ihr das geschafft?.. Mit nem normale Schraubendreher?

    Wie kriege ich denn dann den Türgriff auf?
    mit nem Schlitzschraubenzieher aufhebeln? das hinterläßt doch sicher spuren...
     
  7. mee2

    mee2 Elchfan

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz/Rhein
    Marke/Modell:
    A160L (168.133)
    mit nem torx-schraubendreher natürlich - gibts in jedem schlechten baumarkt (bei uns z.b. bei bahr, hornbach).

    für die türverkleidung brauchst du nen torx-30 (siehe auch hier).

    die griffabdeckung bekommst du mit einer alten ec-karte o.ä. leicht ab: von unten zwischen die beiden schalenhälften einführen und abhebeln (ist nur geclipst).
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Tür-Demontage

Die Seite wird geladen...

Tür-Demontage - Ähnliche Themen

  1. T245 Welche Tür passt?

    Welche Tür passt?: Mal ein freundliches Moin in die Runde Ich muss die Tür hinten rechts bei einem W245 Baujahr 08/2008 wechseln, ist ein B170 Ist die Karosserie...
  2. W168 Tür rechts grün

    Tür rechts grün: Moin und die Runde, ich habe heute eine wunderschöne Beifahrertür für einen W168 bekommen, keine Beulen absolut Rostfrei, untere Kante auch...
  3. W168 Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...

    Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...: Hallo Freunde des gepflegten Sterns, ein Bekannter von mir gibt seine Teilesammlung auf. Als ich einen Tacho haben wollte, verdonnerte er mich...
  4. W169 Tür hinten rechts schließt nicht; Stift beweglich

    Tür hinten rechts schließt nicht; Stift beweglich: Grüß euch, seit heute lässt sich mein Benzi nicht mehr komplett verschließen. Verwende ich den Funkschlüssel blinkt er ganz normal, jedoch hinten...
  5. W169 Wenn die Tür nicht mehr schließen will

    Wenn die Tür nicht mehr schließen will: Tja.. sind doch glatt die unteren Schrauben abgeflogen.. Sind ja auch richtig gut montiert die Türen.. Denke nicht das es das Teil einzeln gibt.....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.