W168 Türbeplankungen austauschen?!

Diskutiere Türbeplankungen austauschen?! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo weiß einer wie des funktioniert die Türbeplankungen auszutauschen? Kann mir des jemand erklären? Oder noch besser, hat jemand eine Anleitung?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 -Chris-, 28.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hallo

    weiß einer wie des funktioniert die Türbeplankungen auszutauschen? Kann mir des jemand erklären?

    Oder noch besser, hat jemand eine Anleitung?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Türbeplankungen austauschen?!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Bier-Boy, 28.08.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    den kleber unter den leisten mit hilfe eines fönes langsam erwärmen.
    dann leisten an einer seite anheben und langsam abheben.(mit zahnseide den kleber hinter der rammschutzleiste durchtrennen hat sich bei mir bewährt)
    die kleberrückstände entfernen.
    hier gibt es mehrere varinaten über die du dich mit der suchen funktion auseinander setzen kannst.
    ich habe es mit kleber entferner gemacht.

    an einer von außen nicht sichtbaren stelle auf lack ausprobieren ob verträglich, dann den kleber einsprühern 1 min warten und abrubbeln.
    wenn immer noch kleber vorhanden ist vorgang wiederholen.

    WICHTIG : am besten alte zeitungen oder sowas unterlegen wegen den klebrigen kleber kugeln die beim rubbeln abfallen.

    hoffe geholfen zu haben
     
  4. #3 Matthias_20, 28.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    mit kleberentferner gehts auch am besten - schnellsten!
     
  5. #4 -Chris-, 28.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Danke schon mal, so far!

    Teste ich dann wenn ich die Beplankung erhalten hab :)
     
  6. #5 -Chris-, 28.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hallo
    noch eine Frage:

    Und die neuen sind dann Selbstklebend?
    Oder ist da ein Kleber dabei?
     
  7. #6 ulrikus99, 29.08.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Sind mit Klebeband versehen.
    Schutzfolie abziehen und drauf. ;D
     
  8. #7 -Chris-, 29.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Cool danke :)

    Etz brauch ich bloß nu felgen...
    Aber irgendwie mind. 400 € für Felgen investieren find ich zu teuer
     
  9. #8 Bier-Boy, 29.08.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    schau mal in regelmäßigen abständen bei ebay vorbei.
    hab da die AMG felgen mit 6 mm profil für 299 euro gekauft, incl radbolzen und felgenschlössern
     
  10. #9 -Chris-, 29.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Des is ja scho a gurder Preis!

    Hab letztens bei den Brabus Monoblock mitgesteigert.
    Die find ich sau cool

    Auktion endete bei 301,50 €
    Und mei Höchstgebot war 301 € eingestellt und konnte nicht vor dem Computer sitzen...

    Wegen 0.50 Cent net gewonnen *mecker* *mecker* *mecker*
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Bier-Boy, 29.08.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    vielleicht hat der andere aber auch 500 ¬ eingegeben. und du wurdest halt nur um einen schritt überboten.
     
  13. #11 -Chris-, 29.08.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Des kann natürlich auch sein ;)
    naja is ja auch wurscht.
    kann ma etz eh nix mehr ändern.
     
Thema:

Türbeplankungen austauschen?!

Die Seite wird geladen...

Türbeplankungen austauschen?! - Ähnliche Themen

  1. W169 Kühlerlüfer austauschen Ausstattung 824

    Kühlerlüfer austauschen Ausstattung 824: Hallo zusammen, bei mir ist die Lüfterzarge A1695050155 verbaut in der der Lüfter fest montiert ist. Ich habe den Luftfilterkasten und die...
  2. W168 W168 - Nm-Werte für Austausch Spurstangenkopf, Axialgelenk und Stoßdämpfer ?

    W168 - Nm-Werte für Austausch Spurstangenkopf, Axialgelenk und Stoßdämpfer ?: Liebe W168-Kenner, unser A160 (Elegance, Bj. 1999, Benziner, Automatik, 170.000 km) braucht beidseitig einen neuen Spurstangenkopf und...
  3. W169 Austausch der Mittelkonsole (ohne Armlehne/mit Armlehne)

    Austausch der Mittelkonsole (ohne Armlehne/mit Armlehne): A180, Schalter, Bj.2009, Einbau einer Mittelkonsole MIT Armlehne möglich? Passen die Befestigungspunkte von der Konsole OHNE Armlehne?? Über eine...
  4. W169 CVT Getriebe Austausch

    CVT Getriebe Austausch: Guten Tag liebes Forum, Ich möchte bei meinem W169 2 Liter Benziner das CVT Getriebe austauschen. Das CVT Getriebe wurde in mehreren Varianten...
  5. W168 Türbeplankungen

    Türbeplankungen: Sagt mal, gehört sich des so an der Türbeplankung? Schaut so aus als ob da jeweils die Befestigungsnase abgebrochen wäre!? [IMG]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.