W168 Türverkleidung von MOPF na Pre-Mopf???

Diskutiere Türverkleidung von MOPF na Pre-Mopf??? im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Habe mal ne Frage und vielleicht weiß ja einer ne Antwort drauf!? Ich habe im Netz mal bilder von der Türverkleidung des MOPF...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 AufNummerSicher, 29.06.2003
    AufNummerSicher

    AufNummerSicher Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Habe mal ne Frage und vielleicht weiß ja einer ne Antwort drauf!?

    Ich habe im Netz mal bilder von der Türverkleidung des MOPF gesehen. Die sieht ja hammermäßig aus. Da ist meine Pre-Mopf Türverkleidung ja ein Billigmüll dagegen.

    Jetzt die eigentliche Frage:

    Kann man die Türverkleidung vom Mopf auch an den Pre-Mopf anschrauben? Paßt das?

    Wenn ja, hat jemand ne Teilenummer oder sogar einen Preis? Die gibts bestimmt in versch. Designs, aber mich würde erst mal interessieren, obs überhaupt gehen würde!

    Vielen Dank im Voraus,

    Daniel Maier.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Moose2GetLoose, 29.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ja, kann man anschrauben! Die Teile gibts preisgünstig bei ATC. Zu den Kosten direkt kann ich dir nix sagen!
     
  4. #3 AufNummerSicher, 29.06.2003
    AufNummerSicher

    AufNummerSicher Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das sind ja sehr gute Nachrichten. Mehr als 100€ wird da wohl so ne Türverkleidung nicht kosten, oder?

    Ich habe bei ATC noch nie nachgeschaut. Wie geht das genau? Oder erklärt sich das von selber?

    Wo finde ich dieses ATC?

    Sind da auch Bilder? Leige ich richtig, daß es sich da um gebrauchte Ersatzteile handelt!?
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 29.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    - Frage 1: wie gesagt, kein Plan, was das kostet!
    - Frage 2: das ist in Stuttgart Obertürkheim bzw. Stuttgart Vaihingen. Dort kannst du auch anrufen, denn das Onlineangebot ist nicht immer aktuell.
    - Frage 3: www.mbatc.de wie gesagt in Stuttgart Obertürkheim und Vaihingen (Adressen auf der Homepage).
    - Frage 4: Bilder gibts wohl keine, ein Nachteil des ATC.
    - Frage 5: es handelt sich um Überproduktionen, gebrauchte Teile sowie "N-i.O."-Teile aus den Werken. Somit kann es auch sein, daß du nagelneue Türverkleidungen bekommst!
     
  6. #5 AufNummerSicher, 29.06.2003
    AufNummerSicher

    AufNummerSicher Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade mal nachgeschaut und tatsächlich gleich was gefunden. Aber die Preise sind schon heftig, vor allem wenn man bedenkt, daß man die Teile vorher nicht anschauen kann; außer man fährt da hin.

    Wens interessiert:

    Vor-Mopf: Ca. 125€ pro Tür
    Mopf: Ca. 150€ pro Tür


    Das einzige intressante Angebot war das Lederüberzogene und das sogar passend zu meiner Wagenfarbe. VL und VR für 250€

    Wenn ich meine alten verkauft bringe (wer will die schon??), dann wärs vielleicht gar nicht mal sooo viel!

    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich denke ich muß wohl doch in die Werkstatt und mir da mal Preisinformationen holen. Hoffentlich haben die dann Bilder. Sehen will ich's vorher auf jeden Fall!

    MfG Daniel
     
  7. #6 AufNummerSicher, 29.06.2003
    AufNummerSicher

    AufNummerSicher Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
  8. #7 Hüpfburg74, 29.06.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    habt ihr fotos von den unterschied zwischen mopf und vormopf verkleidungen?
     
  9. #8 AnYwHeRe79, 29.06.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    kann man bei atc seine alten sachen auch in zahlung geben ??????
     
  10. #9 Grosche, 29.06.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    Stopp!!!

    die verkleidungen passen NICHT!!!!!!!

    Die beiden verschraubungen am Griff haben sich bei der Modellpflege verändert!
    Soll heißen alte verkleidung raus, neue rein geht so nicht. Mit sicherheit kann man da etwas basteln, aber so einfach ist das nicht.

    Und nein, man kann keine teile beim ATC in Zahlung geben, nur komplette Fahrzeuge!
     
  11. #10 Mr. Bonk, 29.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @aufnummersicher:

    Und da bei MB ATC eigentlich immer die Regel "50% vom Neupreis" gilt, kannst Du Dir ja auch gleich ausrechnen, was die Teile neu bei DC kosten. *thumbdown* *thumbdown* Bei den Preisen lasse ich lieber meinen VorMOPF "Velours-Teppich" drinnen...

    Für den Preis würde ich mir eher eine (Voll-) Ledersitzkombination kaufen... *thumbup*


    @Hüpfburg:

    siehe A-Klasse Hauptkatalog... umsonst bei jeder DC-Vertretung! ;) ;D
     
  12. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Nimmt ATC Fahrzeuge von Privat? Soweit ich das mitbekommen hab nicht, oder irre ich mich?
     
  13. #12 Grosche, 29.06.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Mr. Bonk, 29.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Beni:

    Vor ein paar Wochen lief auf auto, motor & sport - TV eine Reportage über MB ATC...

    ...und da wurde auch gezeigt, wie ein Privat-KFZ (ganz alte E-Klasse) nach umfangreichen Tests (hi hi hi) aufgekauft wurde. Dabei wurde aber auch gesagt, daß bei MB ATC nicht alles genommen wird.

    Ob es allerdings sinnvoll ist, den Wagen dort zu verkaufen... hhmmm?!? Weiß zwar nicht mehr den genauen VK-Preis. Der kam mir aber verdammt wenig vor... na ja, vielleicht besser als für die Verschrottung zu bezahlen. ;D
     
  16. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ok gewonnen.
    Irgendwie war ich halt der Meinung - keine Ahnung. ;D
     
Thema:

Türverkleidung von MOPF na Pre-Mopf???

Die Seite wird geladen...

Türverkleidung von MOPF na Pre-Mopf??? - Ähnliche Themen

  1. W168 Türverkleidung Pre Mopf und Mopf

    Türverkleidung Pre Mopf und Mopf: Hallo! Suche Türverkleidung (Pappen) für Pre Mopf oder Mopf in der Farbe Grau für Vorne -Fahrer und Beifahrerseite-. Wenn möglich ohne...
  2. W168 Mopf Türverkleidungen dringend

    Mopf Türverkleidungen dringend: Suche dringend 2 graue Mopf Türverkleidungen vorne. Bitte alles anbieten!
  3. W168 suche Türverkleidungen MOPF

    suche Türverkleidungen MOPF: hallo mit alu leisten elegance oder avangarde (V/H)
  4. Vordere Türverkleidung MoPf Classic Beifahrerseite

    Vordere Türverkleidung MoPf Classic Beifahrerseite: Wie der Titel schon sagt, ich suche noch eine MoPf Türverkleidung für die vordere Beifahrertür am besten in der Classicversion. Wenn jemand da was...
  5. W168 [MOPF] Türverkleidung - Teil übrig

    [MOPF] Türverkleidung - Teil übrig: Hallo, Zusammen! Ich musste meine Türverkleidung auf der Beifahrerseite abbauen, da ein Kollege meinte, die Tür nochmals öffnen zu wollen als die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.