W168 Über 200.000 A-Klasse Modelle (Typ 169) ausgeliefert

Diskutiere Über 200.000 A-Klasse Modelle (Typ 169) ausgeliefert im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Stuttgart -Ein Jahr nach ihrer Markteinführung im September 2004 zieht Mercedes-Benz eine hervorragende Bilanz für die zweite Generation der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bonk, 14.10.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Stuttgart -Ein Jahr nach ihrer Markteinführung im September 2004 zieht Mercedes-Benz eine hervorragende Bilanz für die zweite Generation der A-Klasse. Insgesamt wurden bereits über 200.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Besonders erfolgreich verkauft sich die A-Klasse, die erstmals als Drei- und Fünftürer verfügbar ist, in Deutschland: allein im vergangenen Jahr entschieden sich rund 105.000 Kunden für die kompakte und hochvariable Baureihe von Mercedes-Benz, die damit trotz zunehmender Konkurrenz die klare Nummer eins unter den Premium-Herstellern ist. Auch in den wichtigsten europäischen Märkten sowie in Japan ( ;D ) werden mehr A-Klasse Modelle verkauft als je zuvor.

    Beliebteste Motorisierung für die A-Klasse ist der A 180 CDI, für den sich gut ein Drittel aller Kunden entscheidet. Auf Platz zwei folgt das Basismodell A 150 mit einem Käuferanteil von 25 Prozent. Meist gefragte Sonderausstattungen der A-Klasse sind Lederlenkrad, ein Licht- und Sichtpaket sowie das stufenlose Automatikgetriebe. Populärste Farben sind die Metallic-Lackierungen Polarsilber, Kosmosschwarz sowie Kometgrau.

    Mit Innovationen wie dem bis heute einzigartigen Sandwichkonzept ist die A-Klasse weit über die Kompaktklasse hinaus Benchmark. Neben der hohen Sicherheit - die A-Klasse hat den Euro-NCAP-Test mit dem besten Ergebnis in Form von fünf Sternen absolviert - überzeugt die A-Klasse ihre Käufer durch vorbildliche Raumökonomie und perfekte Variabilität. Sie erlaubt es, die Zuladefläche auf bis zu 2,75 Meter Länge und bis 1995 Liter Ladevolumen zu vergrößern.

    Zusätzliche Impulse verspricht das neu auf den Markt gekommene Spitzenmodell A 200 Turbo für sportlich orientierte Fahrer. Mit 193 PS und einem Spurt von null auf 100km/h in nur 7,5 Sekunden bietet der A 200 Turbo viel Fahrspaß.

    Quelle: http://www.daimlerchrysler.com/dccom/
     
  2. Anzeige

  3. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Das wäre doch mal eine gute Gelegenheit den W169-Aktionären - ähm, Besitzern - eine kleine Gewinnausschüttung zu Gute kommen zu lassen! ;D
     
  4. #3 Dr. Kohl, 15.10.2005
    Dr. Kohl

    Dr. Kohl Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rechtsupweg
    Marke/Modell:
    A 160 L Pic
    Die Veröffentlichung von DC-Werbetexten muss hier ja wohl nicht sein! Wir sind doch ein unabhängiges Forum!
     
  5. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Guter Witz Herr Dr. Kohl
     
  6. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    und das von einem der sich dr. kohl auf die fahne schreibt !
    pimpeskoffer sach ich nur *aetsch* ;)

    gruß markus
     
  7. #6 bonacaA150, 15.10.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    @elch

    Die Gewinnausschüttung bekommen wir in Form von

    >>>>>>>> K U L A N Z <<<<<<<<< *LOL*
     
  8. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    ... ja, in Form von negativer Gewinnausschüttung. :-X
     
  9. #8 Emelfeat, 15.10.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Gar nicht schlecht!!! Da sieht man, dass DC mit dem W169 mal wieder voll ins Schwarze getroffen hat! *thumbup*

    Finde es klasse zu hören, dass sich der 180 CDI so gut verkauft! Das wäre nämlich auch mein wirtschaftlich favorisierter Motor und aufgrund des hohen Beliebtheitsgrades wird es in den kommenden Jahren ein schönes Angebot an Gebrauchten 180er Dieseln geben... ;D
     
  10. #9 Mr. Bonk, 15.10.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ist ja kein Werbetext, sondern eine Pressemitteilung. *aetsch* Habe die Quelle aber extra mit dazugeschrieben, damit jeder sieht, woher es stammt. ;)

    Mir ging es aber auch gar nicht darum, wie schön die DC-Mitarbeiter der Presseabteilung das ganze formuliert haben, sondern eher um die "harten Fakten", die hinter den schön schmalzig ausformulierten Sätzen stehen... also das die neue A-Klasse bisher 200.000 mal verkauft wurde, das der A-180 CDi dabei am besten "ging", das Polarsilber eine der meist gewünschten Farben ist, ... usw usf.

    ;) *keks*
     
  11. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Trotz allem sind die Werte der Mercedes-Benz Car Group sehr erschreckend.
    Die E-Klasse macht ein Minus von annähern 30 %.

    Die BMW AG hat auf Anhieb den kleinen 1er, der ja niemandem gefällt ;-),
    157- oder 151.000 Exemplare auf den Markt gebracht.

    Im Endefekt hat BMW rund 200.000 Fahrzeuge mehr vermarktet als die
    Mercedes Car Group was ich persönlich sehr bedauer.

    Jedoch wird der Vorsprung der BMW AG auf Mercedes immer größer und größer und für Mercedes immer mehr uneinholbar. *spam*

    Die Dreier Reihe im September auf Platz 3, die 1er Reihe schon auf Platz 13,
    die Fünfer Reihe nur auf 21 *aetsch* die E-Klasse auf 14 *thumbup*.

    Naja, was solls, der nächste wird wieder ein Benz. Auf jeden Fall.

    Gruß
    Fabi
     
  12. #11 elchfamilie, 15.10.2005
    elchfamilie

    elchfamilie Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    79... Freiburg
    Marke/Modell:
    A200CDI;A170;B200CDI
    @Fabi
    Wenn du schon unrichtige Angaben machst, solltest du fantasievoller schummeln.
    Nicht 157- oder 151000 Exemplare des 1ers hat BMW in Deutschland verkauft, sondern (ich zitiere):

    Bereits ein Jahr nach der Markteinführung am 18. September 2004 hat die BMW Group
    den 50.000. BMW 1er in Deutschland ausgeliefert. Der BMW 1er ist ein wesentlicher
    Meilenstein für die Expansion der BMW Group in neue Marktsegmente. Er ist das erste und
    einzige Auto der Kompaktklasse mit längs eingebautem Motor und Hinterradantrieb.


    Das ist genau die Hälfte der in Deutschland verkauften A-Klassen.
    Also mal wieder ein typischer "Fabi-Märchenbeitrag"!
    (Oder hast du versehentlich mal eben 100000 zuviel eingetippt?) *thumbdown*
     
  13. #12 elch_udo, 15.10.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Mist, grad wollt ich was zu Fabis aufklärendem Beitrag reinsetzen. Da war einer schon schneller.
    Hier der ganze Text, den ich gerade gefunden habe:

    Quelle: BMW Presse-Information vom 27.09.05
     
  14. #13 Emelfeat, 16.10.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ich frag mich sowieso warum hier immer jemand versucht Mercedes und BMW zu vergleichen, sprich BMW irgendwie besser darstellen zu wollen als es ist... *kratz*

    Fakt ist für mich, dass der 1er nix weiter als ein bescheiden aussehendes, sehr unpraktisches Auto ist, zugegebenermaßen in Sachen Fahrdynamik der A-Klasse vielleicht etwas überlegen sein mag, aber sich BMW diese Baureihe als "Konkurrenzprodukt in der Kompaktklasse" hätte sparen können, zumal ich für das Geld lieber gleich ein bissl drauflegen würde und nen 3er hätte... *thumbdown*

    Also alle weiteren Lobeshymnen zum 1er vielleicht lieber hier rein, diese Leute springen wahrscheinlich eher auf solche (vielleicht bewusst auf unwissenheit spekulierenden *kratz*) Infos an
     
  15. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Interesant finde ich dass 25 % den vernünftigen A150 wählen, während hier im Forum doch eher überlegt wird ob man den A200cdi, den A200 oder den A200 Turbo nehmen sollte ;D
     
  16. #15 Emelfeat, 16.10.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Wie sagte mein Vater immer so schön, wenn es um das Geburtstagsgeschenk ging: "Wünschen darfst Du Dir alles!" ;) *aetsch*

    Ich denke das Forum spiegelt ganz gut die Realität, wie sie in der Statistik steht (die ich übrigens noch nicht mal selber gefälscht habe, deshalb *kratz*) :P, wider, denn die von Dir angesprochenen Top-Motorvarianten stellen wohl eindeutig die Minderheit da... ;)
     
  17. #16 170CDIL, 16.10.2005
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ich bin letzthin bei einem Bekannten in seinem 1er mitgefahren und muss zugeben, dass man vorne sehr bequem sitzt und die Verarbeitung auch einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Das Kurvenverhalten war mir schon zu gut, da hebt es einem als Beifahrer ja den Magen...

    Aber du hast Recht, das hat hier eigentlich nichts zu suchen, zumal 1er und A-Klasse wohl eine 100%ig gegensätzliche Kundeschaft ansprechen dürften.
     
  18. #17 Mr. Bonk, 16.10.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Na ja, wenn ich so zurücküberlege haben hier auch schon einige (!!) Elchfans ihren A-200 CDI oder A-200 vorgestellt. ;)

    Wundere mich nur, warum es hier sowenig (oder zuwenig) A-180 CDi gibt?! *kratz* *aetsch*
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 elch_udo, 16.10.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Weil ich dummerweise (aus Termingründen) einen 170er genommen habe! *ulk*

    Aber der nächste Herbst kommt näher! *thumbup*
     
  21. mimati

    mimati Elchfan

    Dabei seit:
    25.07.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angest.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    180 CDI automatic
    Dann woll´n wir mal die Statistik etwas aufbessern: Hier ist ein begeisterter A 180 CDI Automatik-Fahrer (W169) Hab´das Teil jetzt seit Juni und gut 5000 km gefahren. Fahre viel Stadt und Autobahn (Pendler) und der Spritcomputer zeigt als Gesamtverbrauch jetzt 6,3 l an. Finde ich toll, wenn ich bedenke, wie oft ich im Stau stehe. Fahre übrigens immer mit Licht, was dass hochkomfortable Lichtpaket sehr erleichtert. (Licht geht nach Motorstart autom. an, kann man so einstellen, und die Instrumentenbeleuchtung wird je nach Tageslicht autom. geregelt.) Die neue stufenlose Automatik ist traumhaft und der Kleine geht beim Kickdown richtig ab. Innen hat man jetzt auch das richtige "Mercedes-Feeling", dass sich bei mir im alten A 160 (3 Jahre gefahren)nie so richtig einstellen wollte. Auch beim Fahrkomfort liegen Welten zwischen den beiden! Hoffe, dass meine Zufriedenheit nicht irgendwann getrübt wird.

    Ich jedenfalls möchte dieses praktische und komfortable Auto um nichts in der Welt gegen einen "Einser" BMW tauschen.

    Liebe Grüße
     
Thema:

Über 200.000 A-Klasse Modelle (Typ 169) ausgeliefert

Die Seite wird geladen...

Über 200.000 A-Klasse Modelle (Typ 169) ausgeliefert - Ähnliche Themen

  1. W169 A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?

    A 200 Turbo , was ist die richtige Temperatur?: Mein A 200 Turbo verhält sich seltsam bei der Wassertemperatur. Wenn ich im Alltag fahre ist die Kühlwassertemperatur so bei 75 bis 80 Crad. Wenn...
  2. W169 A 200 Turbo

    A 200 Turbo: Ich habe nach den guten Erfahrungen mit meinem 180 D einen 200 Turbo geholt. Bezüglich des Verbrauches bin ich überrascht, dass der kleine Wagen...
  3. T245 B 200 Turbo 2005 wo sitzt der Kurbelwellensensor ?

    B 200 Turbo 2005 wo sitzt der Kurbelwellensensor ?: Moin ihr Lieben, Wie es der Titel schon deuten lässt, suche ich den exakten Platz wo sich der Sensor bei dem Motor mit Automatik befindet....
  4. W168 99er A-Klasse | 200€ | Silber |A140 | ~250 tkm

    99er A-Klasse | 200€ | Silber |A140 | ~250 tkm: Hallo, ich verkaufe meine A-Klasse. Ist fahrbereit. Hat keinen Tüv mehr. Abgemeldet. Hintere Achslager ausgeschlagen. Vorne knarzt ein Domlager....
  5. W168 Juhu! 200 000 km!

    Juhu! 200 000 km!: Jetzt hat meine A-Klasse auch mal die 200 000 km geschafft... gekauft habe ich das Auto Jan. 2002 als Jahreswagen mit 7000 km für 13500 Euro......
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.