W168 Umbau A-Klasse Audio 10 CD

Diskutiere Umbau A-Klasse Audio 10 CD im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, ich habe mir kürzlich eine A-Klasse Avangarde Baujahr 11/2001 gekauft. Als Radio ist MB Audio 10 CD verbaut. Das klingt relativ mau. Ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ckellerer, 31.01.2006
    ckellerer

    ckellerer Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareberater
    Ort:
    Dachau
    Marke/Modell:
    W169 A 200 CDI
    Hallo,

    ich habe mir kürzlich eine A-Klasse Avangarde Baujahr 11/2001 gekauft. Als Radio ist MB Audio 10 CD verbaut. Das klingt relativ mau. Ich wollte stattdessen das Alpine CDA-9855R einbauen.

    [​IMG]

    Um die Werksboxen von den tiefen Tönen zu entlasten wollte ich zusätzlich den aktiven Subwoofer TS-WX206A von Pioneer installieren.

    [​IMG]

    Nun meine Fragen:
    Ist das Audio 10 CD bereits über einen ISO-Stecker angeschlossen oder brauchen ich da noch ein Adapterkabel? (evtl einen CAN-BUS-Adapter)

    [​IMG]

    Reicht für die Verkabelung ein Kabelsatz von 10mm² bzw. kann mir ein paar Tipps geben wo man am Besten die Kabel verlegt und den Subwoofer im Auto plaziert.

    Vielen Dank für Euere Hilfe schonmal im Voraus.

    Gruß
    ckellerer
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Umbau A-Klasse Audio 10 CD. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 floschu, 31.01.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo!

    Als Headunit muß ich sagen hast Du Dir ja schon einmal etwas richtig feines ausgesucht!
    Da es sich aber für mich so anhört, dass Du die sonstigen LS nicht austauschen willst, könnte man fast schon sage: zu fein! Solltest Du also nicht mit dem Gedanken spielen künftig Aufrüsten zu wollen, dann brauch es gar nicht so eine gute HU sein, da Du ihr Potential nicht 100%-ig nutzen wirst.
    Wenn das hochauflösende Display weiterhin nicht so wichtig für Dich ist, dann reicht auch das CDA-9853R, die sonstigen Funktionen sind nämlich identisch...
    Die A-Klasse hat einen ISO-Stecker: Einfach Plug&Play! *daumen*
    Von diesen Plastik-Aktivsubwoofern im Auto rate ich Dir allerdings grundsätzlich ab. Kaufe Dir lieber ein vernünftiges Chassis und baue das Gehäuse selbst (aus Holz!!!). Dazu eine passende Endstufe und das Ergebnis wird ungleich besser sein.
    Als erstes würde ich aber die Front-LS austauschen, da besonders der HT extrem ungünstig positioniert ist, sodass Du keine vernünftige Bühne bekommen wirst.
    Zum Thema Einbau: => KLICK <=

    Gruß, Florian
     
  4. #3 ckellerer, 31.01.2006
    ckellerer

    ckellerer Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareberater
    Ort:
    Dachau
    Marke/Modell:
    W169 A 200 CDI
    Danke erstmal für die Antwort, allerdings werde ich bei dieser HU bleiben. Die anderen Displays find ich zu weckermäßig.

    Derzeit plane ich das Auto ca. 2 bis 2,5 Jahre zu fahren und mir dann einen B-200 CDI zuzulegen. Somit wollte ich nicht zu viel Aufwand und Kosten in das Auto investieren. Derzeit bin ich bei einem Internetpreis von ca. 650 €. Mein erstes Auto war ein Ford Focus, da konnte ich mit einem aktiv-Subwoofer von Sony und einer Pioneer HU viel Klang herausholen. Das Radio würde ich diesmal aber mitnehmen und nicht wieder mitverkaufen.

    Den Subwoofer hab ich in einem Auto schon mal probegehört und fand die Bässe gar nicht schlecht. Der Rahmen ist, so weit ich weiß, aus Holz und mit Filz beklebt muß somit auch nicht verschraubt werden. Nur die Abdeckung ist aus Plastik.

    Die Position der HT find ich auch nicht so gut, aber ich wollte eigentlich keine anderen Boxen einbauen.

    Gruß
    ckellerer

    P.S.
    Für das nächste Auto plane ich dann einen Alpineeinbau mit Display von dem dann die einzlnen Komponenten Radio, Navi und DVD-Player gesteuert werden. Also die derzeitige HU soll später einmal das Radio werden.
     
  5. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Umbau A-Klasse Audio 10 CD

Die Seite wird geladen...

Umbau A-Klasse Audio 10 CD - Ähnliche Themen

  1. W168 Biete A-Klasse Elektro-Umbau

    Biete A-Klasse Elektro-Umbau: Hallo zusammen ! Ich bin Spezialist auf dem Gebiet der Batterietechnologie und bereite ab November 2012 den Test neuer Akku-Typen auf dem Markt...
  2. W168 a klasse stoßfänger auf b klasse umbauen

    a klasse stoßfänger auf b klasse umbauen: hallo leute bin noch neu hier ,habe aber schon ein paar umbauten gesehen die mir echt gefallen , alle achtung !!! ich möchte nun mein elch (w186...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.