W168 Umbau Außenspiegel - "Farbwechsel" (?)

Diskutiere Umbau Außenspiegel - "Farbwechsel" (?) im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Umbau Außenspiegel? Ich möchte unbedingt die (unlackierten) Außenspiegel meiner Classic A Klasse (Bj. 2000) auf Wagenfarbe umbauen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Umbau Außenspiegel?

    Ich möchte unbedingt die (unlackierten) Außenspiegel meiner Classic A Klasse (Bj. 2000) auf Wagenfarbe umbauen. Spiegelblinker sollen es aber nicht werden.

    Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Teile ich dafür benötige :/ Am liebsten würde ich den gesamten Spiegel umbauen und nicht nur die "Verkleidung".

    Wagenfarbe ist:Grün - 282

    Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!! *thumbup*
     
  2. Anzeige

  3. #2 Dilbert, 20.05.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    zum lackierer fahren, lackieren lassen ;D
     
  4. #3 schosch, 21.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    hab mir bei DC einfach lackierte geholt
    du sagst was du willst und die bestellen es dann
     
  5. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Meinst du echt? :) Glaubst du diese Lösung wäre viel billiger? Leider kenne ich keinen Lackierer in der Gegend... :/
     
  6. #5 schosch, 21.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    also die lackierten spiegelgehäuse haben einen apfel und ein ei gekostet
    ich denke ist billiger wie beim lackierer
     
  7. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    hey tnx für die schnelle Antwort!

    Beim ATC gibts nämlich dschungelgrünmetallic Teile nur sehr selten - also kaum Chancen auf Schnäppchen :/

    Ich werde morgen einmal zur Niederlassung fahren und die Spiegelgehäuse versuchen zu bekommen!

    Am schönsten wäre dennoch ein komplett grüner Außenspiegel ;)

    Viele Grüße!
     
  8. #7 Wilder_Alex, 21.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Tja ein komplett grüner Außenspiegel gibt es dann doch nur beim Lackierer ;) Aber den Tausch der Schalen ist nicht sehr schwierig, also keine Sorge das klappt schon!

    Gruss Alex *thumbup*
     
  9. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Werde mir auf jeden Fall erst einmal die Spiegelverkleidungen besorgen!
    Gibt es den Spiegelrahmen auch als Einzelteil oder gehört er zum Konplettspiegel?

    Viele Grüße!
     
  10. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ FCS

    ich hätte da noch ein paar Blinkelemente. Wenn Du interesse hast, den Rest per PN.
     
  11. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Bei ATC werden gerade Außenspiegel in der von mir benötigten Farbe (für extreme 100 EUR pro) angeboten:

    Katalognummer A4101002621456
    Beschreibung Außenspiegel RE [ MB 168 - A-Klasse ]
    168 810 01 21 Komplett
    Farbe L282 dschungelgrün
    km 32805
    Kurzinfo 168 810 01 21 Komplett
    Bestand 1
    Listenpreis EUR 99,00
    Bemerkung Mit Gehäuse 168 810 02 76 und Spiegelglas B6 6 81 8420.
    Farbcode L282 dschungelgrün-metallic
    Modelljahr 1998


    Meint ihr das die komplett grün sind? Oder nur die Verkleidung?
    Woran kann ich sehen, dass die Spiegel elektrisch verstellbar sind?


    Vielen Dank und Grüße! *thumbup*
    Felix
     
  12. #11 Mr. Bonk, 22.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)

    Bis irgendwann 98 war nicht nur die Spiegelschale, sondern auch die Spiegelhalterungen beim Modell "Elegance" in Wagenfarbe lackiert. Wurde dann aus Kostengründen gestrichen. Steht ja leider nicht dabei, ob es sich um das Modell Elegance handelte. Also am besten mal anrufen!

    Der Plastikrahmen um das Spiegelglas herum ist aber immer unlackiert. Ausnahme: bei den Spiegeln des A-210 Evolution ist alles in Wagenfarbe lackiert: Spiegelschale, Spiegelhalterung und Spiegelglasrahmen. Bloß gab es den A210 Evolution nie in grün... nur in schwarz! ;D

    Wenn Du also einen komplett lackierten Spiegel willst, dann mußt Du nach dem Stichwort A210 oder Evolution Ausschau halten. Gibt es aber nur in silber, schwarz und grau, wobei alles Spiegelblinkermodelle sind.


    Also eigentlich sind doch alle A-Klasse Spiegel elektrisch verstellbar (ist ja Serie). "Elektrisch heranklappbar" steht dann meist in den Details aufgeführt. Wenn es dort nicht steht, dann sind sie es auch nicht! ;)
     
  13. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey danke für die super Infos!

    Wäre doch spitze wenn die komplett dschungelgrün wären :)

    Müsste dann den den Rahmen noch lackieren... woher komme ich wohl an den richtigen Lack ? Hat ein Lackierer sowas da?

    Was schätzt du nimmt ein Lackierer für einen Außenspiegel? Das wird wohl nicht wenig sein...

    Viele Grüße!!
     
  14. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Also so ein Lackierer mischt die Farbtöne meistens nach. Er hat dafür die Werte wie viele Pigmente in den Lack kommen um so auszusehen wie deiner ist.

    Spiegel Lackieren.... mhh keine Ahnung wie teuer so etwas ist, aber ich schätze so mal ganz grob 140 € für die Spiegel.
     
  15. #14 hobbykoch, 22.05.2004
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    geh zu einer lackiererei , am besten ne schöne kleine hinterhof oder ne freie tanke mit werkstatt und lass es dir einfach sagen, oft
    Überraschung ;D

    kann es auch recht günstig sein

    und natürlich nicht nur zu einer gehen .....

    greetz

    thomas
     
  16. #15 Mr. Bonk, 22.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Puh! Keine Ahnung! Also ich habe mich bisher immer ums Lackieren gedrückt. ;D ;D

    Wenn bei den Spiegeln des ATC schon die Spiegelschale und die Spiegelhalterung in grün lackiert sind und Du die Spiegelglasrahmen nicht mehr lackieren willst, dann gibt es die Spiegelglasrahmen auch in einer Chromversion.

    Sieht auch sehr nett aus (und lackieren wird wahrscheinlich auch nicht viel billiger sein).

    Klick hier für ein Bild

    Klick hier für den Shop ;)
     
  17. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey super!

    Ich glaub ich weiß jetzt wie ichs angehe... :)

    Idealziel: bis auf den Spiegelglasrahmen komplett dschungelgrün

    Kompromiss: nur Spiegelverkleidung grün

    Möglich: Spiegelblinker .... ich weiß nicht :) irgendwie ham so viele schon Spiegelblinker, dass es ohne wieder besser ist.... Hat der Spiegelblinker einen konkreten Nutzen?

    Danke für den Tip mit der Chromfassung - ich finds ne coole Sache - kennst du jemanden der diese schon mal montiert hat?
     
  18. #17 Mr. Bean, 22.05.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Frag mal Barret nach einem besseren Bild:

    [​IMG]
     
  19. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Vielen Dank nochmal an euch alle für die tollen Infos!

    Ich habe soeben beschlossen, die Spiegel zu lackieren! :) Ich kenne da doch noch jemanden mit einer eigenen Lackierei - da ich vor kurzem während eines Praktikums bei Daimler lackieren gelernt habe, kann ich da hoffentlich ein paar Arbeitsgänge selbst machen! Das wär echt genial (auch für den Geldbeutel). Zudem werde ich viele Teile der Innenausstattung klavierlackschwarz lackieren! Das wird vielleicht ne Optik!

    Übernächste Woche soll das alles starten inklusive des gesamten Hifiumbaus! Habe da zum Glück 24St. am Tag Zeit nur für meinen geliebten Elch!

    Viele Grüße!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Ich hab eine Avantgarde 08.1998 (ohne Ramschutzleisten) und meine Spiegel sind auch komplett in Wagenfarbe
     
  22. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Tnx für die Info!

    Übrigens: Dein Rot (des Wagens) sieht einfach genial aus! Ist aber selten auf der Straße zu sehn...

    Hast du dir etwa auch die 4 und die 0 bezgl. d. Typenbezeichnung abgemacht? :) Ich auch ... ;D

    Viele Grüße!
     
Thema:

Umbau Außenspiegel - "Farbwechsel" (?)

Die Seite wird geladen...

Umbau Außenspiegel - "Farbwechsel" (?) - Ähnliche Themen

  1. W414 Kann man den Schließzylinder des Zündschlosses von einem auf einen anderen Vaneo umbauen?

    Kann man den Schließzylinder des Zündschlosses von einem auf einen anderen Vaneo umbauen?: Hallo, ich hätte da gerne 'mal einen Rat: Ich habe zwei Vaneos. Der ältere ist Baujahr '02, Fzg.-Ident-Nr.: WDB 414 700 1N 220 053, der neuere...
  2. W169 W169 Heckklappenleiste Umbauen

    W169 Heckklappenleiste Umbauen: Hallo, Ich möchte meine Chrom Heckklappen Leiste von meinem W169 bj. 2004 gegen die flache Chrom Heckklappenleiste tauschen. Mir gefällt die...
  3. W168 Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

    Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen: Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?
  4. W169 Radio Umbau

    Radio Umbau: Ich habe keine Frage an das Forum, sondern ich möchte mich für die vielen Informationen zum Radio Umbau bei euch allen bedanken. LG Feni
  5. W169 Umbau von Lamellen- auf Panoramadach möglich?

    Umbau von Lamellen- auf Panoramadach möglich?: Mein alter VorMopf Elch hatte das Panoramadach, das eigentlich sehr schön und unkompliziert war. Der neue hat nun das Lamellendach, das natürlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.