W168 Umfassendes und gravierendes Elektronikproblem

Diskutiere Umfassendes und gravierendes Elektronikproblem im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, ich würde mich freuen, wenn mir nach längerer Zeit wieder einmal jemand helfen könnte. Und zwar geht es um ein ziemlich schwerwiegendes...

  1. #1 Nordelch, 11.10.2021
    Nordelch

    Nordelch Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 150
    Hallo,

    ich würde mich freuen, wenn mir nach längerer Zeit wieder einmal jemand helfen könnte.

    Und zwar geht es um ein ziemlich schwerwiegendes Elektronikproblem. Insbesondere wenn es feucht und kalt ist, gehen seit einiger Zeit durchgängig alle Leuchten im Tacho- bzw. Amaturenbereich an. Während dieser Zeit gibt der Wagen auch weniger Gas. Gehen die Leuchten wieder aus, beschleunigt er wieder normal und umso stärker. Man erschreckt sich fast.

    Dieses Problem tritt jedoch auch immer häufiger während längerer Fahrt auf und ist dann ganz besonders heftig. Insbesondere im Bereich von 60 km/h, die Leuchten gehen nicht unbedingt an, kann ich nicht mehr richtig Gas geben. Teilweise geht es gar nicht, und man hat das Gefühl, dass beim Gasgeben sogar eine Bremswirkung einsetzt. Heute trat das Problem auf der Autobahn auf, was wirklich unangenehm ist. Gasgeben bei 100km/h = Abbremsen.

    Einmal war es auch der Fall, dass nach längerem Leuchten aller LED's im Tachobereich und dann Stop beim Supermarkt, der Wagen nicht mehr anging... eben auch, weil das Startgas nicht kam.

    So leichte Elektronikmacken hatte der Wagen seit einigen Jahren. Inzwischen ist eine rote Lampe ununterbrochen an, eine gelbe teilweise und die Hupe geht nicht mehr.

    Das muss aber alles mit dem Gasgeben zusammenhängen... ich habe das Gefühl, dort ist etwas verstopft. Kann das vielleicht sein? Ein Filter vielleicht, oder so? Aber das erklärt ja wiederum nicht die Elektronikmacken. :(

    Danke und Gruß,
    Patrizia
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ralf_71287, 11.10.2021
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    1.447
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hallo Patrizia,

    kann sein, daß du ein Masse Problem hast.
    Geb das mal in die Suchfunktion ein und lies dich schlau. Ich weiß ja nicht ob du eine Schrauberin bist und das selbst reparieren kannst oder jemanden hast, der das machen kann.
    Auf jeden Fall ist bei diversen Elektronik Problemen oftmals ein korrodiertes oder gebrochenes Massekabel die Ursache.
     
    Obi, Reneel, Romanelch und 2 anderen gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 12.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Obi gefällt das.
  5. #4 Nordelch, 13.10.2021
    Nordelch

    Nordelch Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 150
    Ach herrje, Danke Euch beiden!

    Aber so etwas kann dann doch nur ein Fachmann / eine Fachfrau machen.

    @Heisenberg Haben die (freien) Werkstätten diese Unterlagen immer parat? Und was wird dann genau gemacht, das Suchen sollte doch die meiste Zeit dabei in Anspruch nehmen,oder?
     
  6. #5 Heisenberg, 13.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Leider nein.
    Ja, aber ich würde an deiner Stelle einfach mal den Teppich im Beifahrerfußraum Umschlagen (auch das ist etwas Fummelig) und die beiden Massekabel Verbindungen untersuchen, ggf. die Muttern Nachziehen.
    Evtl. Blüht da auch schon der Rost, dann kann das aber ein Fachmann wieder Richten.
     
    Obi, Nordelch und monster gefällt das.
  7. #6 Nordelch, 16.10.2021
    Nordelch

    Nordelch Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 150
    Also im Batteriebereich?

    Und vor dem Umschlagen Batterie abklemmen?
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Christian Martens, 16.10.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Den Fußboden vor dem Batteriefach, also oben hinter den Luftauslass der Heizung greifen und das Zeugs nach hinten ziehen. Dabei die Mittelkonsole etwas eindrücken, damit der Boden besser rauskommt, ich habe auch noch den Streifen neben dem Batteriefach zur Tür hochgepult und von da gezogen.

    Irgendwann hat man dann das widerspenstige Gelump soweit umgebogen, dass man an die beiden Massepunkte kommt.

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg und Nordelch gefällt das.
  9. #8 Robby64, 17.10.2021
    Robby64

    Robby64 Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2020
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    411
    also .. bei allen diesen Fehlern --> such dir einen Vaneo Spezialisten
     
  10. #9 Christian Martens, 17.10.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    hat er doch getan? oder was ist dieses Forum sonst?! *ulk*
     
    Robby64 und Heisenberg gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 17.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ist nicht Nötig!

    Den Teppich Ruasfummeln ist auch so eine Kunst für sich, aber Funktioniert.
    schau einfach mal hier: https://www.elchfans.de/threads/anleitungen-hilfen-fuer-den-w168-414.53739/
    da findest du Reichlich Dokumentation zu "was geht wie" "wie geht das" und "was ist wo" ...
    Wenn was Spezielles fehlt, einfach fragen, ich versuche es dann hochzuladen.
     
  12. #11 Robby64, 17.10.2021
    Robby64

    Robby64 Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2020
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    411
    Na dann auf zu Mister Heisenberg und Co . UOTE="Christian Martens, post: 606035, member: 35388"]hat er doch getan? oder was ist dieses Forum sonst?! *ulk*[/QUOTE]
     
  13. #12 Heisenberg, 17.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Für einen Teppich zurück zu ziehen und mal die Massepunkte in Augenschein zu nehmen *kratz*
     
  14. #13 Robby64, 17.10.2021
    Robby64

    Robby64 Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2020
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    411
    Rote Lampe --->Welche? ist gar nicht Gut, im besten Falle die Lichtmaschine
    Gelbe Lampe auch nicht. SRS ? Airbags und Gerödel ringsherum
    Bremst bei Gasgeben ? noch schlechter? !
    Länger Zeit diese FehlerX(?
    Frau am Steuer, mit noch vielleicht Kinder zu HauseX(?
    Und ja... wenn das alles bei mir so wäre, würd ich auch nach Ungarn an den Balaton fahren und da campen, währendessen @Mister Heisenberg mein Auto macht!
    :D*thumbup**keks**drive**blumen**party*
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Christian Martens, 17.10.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Das Fahrzeug "bremst" beim Gasgeben, weil eben kein Gas angenommen wird, dadurch gerät der Motor in den Schiebebetrieb und bremst. Die Bremsen werden jedoch nicht betätigt, ist ja keine elektrische Bremse. Das Ganze fühlt sich kac*e an, ist aber nicht weiter schlimm (technisch gesehen).
    Der Lichterbaum im Kombiinstrument hat sicherlich eine gemeinsame Ursache... und mit deren Beseitigung wird vermutlich auch die Gasannahme wieder da sein. Elektrowurm eben...

    bis denn,
    Christian
     
    Obi gefällt das.
  17. #15 Nordelch, 20.10.2021
    Nordelch

    Nordelch Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 150
    Vielen Dank Euch allen!
     
Thema:

Umfassendes und gravierendes Elektronikproblem

Die Seite wird geladen...

Umfassendes und gravierendes Elektronikproblem - Ähnliche Themen

  1. W168 Wer findet die beiden gravierenden Fehler ?

    Wer findet die beiden gravierenden Fehler ?: Hallo, heute nachmittag war ein Bekannter mit seinem 2000er W168 170 CDI bei mir zum Reifenwechsel. Den habe ich nicht wieder von Hof gelassen....