W168 ... und ewig rauscht der Elch (W 169)

Diskutiere ... und ewig rauscht der Elch (W 169) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo-hallo, ich woll mal fragen, ob jemand mit einem neuen Elch auch ein recht deutliches Verwirbelungsgeräusch an der Frontscheibe bemerkt,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    hallo-hallo,
    ich woll mal fragen, ob jemand mit einem neuen Elch auch ein recht deutliches Verwirbelungsgeräusch an der Frontscheibe bemerkt, oder ob ich der einzige Eierkopf bin :-)
    Das Geräusch tritt auf bei ca. 120 km/h und hört bei ca. 175 km/h wieder auf. Jaja, ich weiß, "dann fährste halt immer 180!" ;-)
    Trotzdem wollt ich mal fragen, ob ich mit dem Geflatter allein bin, oder ob es Leidensgefährten gibt. Wobei ... ich bin mir noch nicht sicher, ob ich darunter leiden soll. Sind es vielleicht die tollen Wischer? Oder die riesige Plastik-/Hartgummi-/sonstwas-Kanten links und rechts an der A-Säule?
    Schon mal vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
    viele Grüße,
    m.
     
  2. Anzeige

  3. miburk

    miburk Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 170 (W169)
    hallo,
    also bei mir rauscht es auch ein wenig ab 140. ist aber noch kein vergleich zu meinem peugeot davor. das waren orkanböen dagegen.
    ich denke es kommt eher von nicht genauer einpassung der scheibe. bei mir hört es sich nach abrisskante oben an.
    gruß mike

    p.s.: donnerstag hab ich den 4. werkstatt termin w/ Quietschens hinten rechts
     
  4. GaK

    GaK Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Classic
    Bei mir flattert es auch ab ca. 150 km/h.
    Außerdem quietschen die Federbeine hinten beim Aussteigen.
    Ansonsten ein tolles Auto.

    Gruß GaK (auch Eierkopf)
     
  5. miburk

    miburk Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 170 (W169)
    Bei allem Ärger mit klappern und quietschen muß ich auch mal sagen, dass das Konzept des Autos wirklich toll ist. Das Fahrwerk ist super, die Verarbeitung (zumindest bis zur c-Säule) einwandfrei.
    Mal schauen wie es weitergeht
     
  6. #5 steffenschmid, 18.01.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Das ist auch bei meinem W168 !
     
  7. moon

    moon Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Südbayern
    Marke/Modell:
    A 170 W169 Elegance
    bei mir rauscht (noch) nix. ich bin besonders v. den fahreigenschaften bei höherer geschwindigkeit (ab 110 kmh) positiv überrascht. ich werde aber trozdem mal aufpassen, habe nämlich den radio immer so laut . ,-)
     
  8. #7 Stephen, 18.01.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Bei meinem W169 rauscht nur die eine hintere Tür etwas, weil sie nicht richtig eingepasst ist (steht ca. 3mm zu weit raus).
    Von der Frontscheibe sind mir keine ungewöhnlichen Geräusche bekannt. *kratz*
     
  9. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    bei mir nur bei angezogener handbremse...
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 170CDIL, 19.01.2005
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Bei mir immer...
     
  12. #10 steffenschmid, 19.01.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Ja, bei mir auch nur mit gezogener Handbremse, und nur links hinten.
     
Thema:

... und ewig rauscht der Elch (W 169)

Die Seite wird geladen...

... und ewig rauscht der Elch (W 169) - Ähnliche Themen

  1. W169 [off topic] Autos für die Ewigkeit ...

    [off topic] Autos für die Ewigkeit ...: ...das waren (wirklich) noch Zeiten: Autos ohne Elektronik. https://swrmediathek.de/player.htm?show=de9da7f0-f44e-11e7-a5ff-005056a12b4c
  2. W168 Und ewig knirschen, knacken und nerven die Sitze

    Und ewig knirschen, knacken und nerven die Sitze: Hallo zusammen. Ich fahre meinen W168 nun schon seit ca. 2 Jahren und bin mittlerweile von den knackenden, knarzenden Sitzen völlig genervt. Ich...
  3. W168 Ewiges Leid mit dem Tock,Tock-Geräuch

    Ewiges Leid mit dem Tock,Tock-Geräuch: Hallo Ihr Echlgemeinde! Zunächst erstmal noch ein Gesundes neues Jahr an euch alle. Habe da ein Problem. Ich habe mein Auto ja vor zwei Jahren...
  4. W168 Werkstatterfahrungen/ das ewige "F" Problem

    Werkstatterfahrungen/ das ewige "F" Problem: Moin Allerseits, ich bin neu hier im Forum, obwohl ich schon seit Monaten heimlich mitlese. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit einer Werkstatt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.