W169 Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache?

Diskutiere Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache? im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, unter dem Motorkühler habe ich eine Undichtigkeit an so einem langen Zylinder entdeckt ( siehe Fotos). Es scheint im Breich der...

  1. #1 Arnold200, 05.08.2015
    Arnold200

    Arnold200 Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI
    Hallo Elchfans,

    unter dem Motorkühler habe ich eine Undichtigkeit an so einem langen Zylinder entdeckt ( siehe Fotos).
    Es scheint im Breich der der kleinen Rohre undicht zu sein. Was ist das für ein Teil? Vor einiger Zeit war mal die Klima leer und wurde mit Kontastmittel gefüllt.....???? Oder ist es Kühlflüssigkeit, die ist auch grün.........????

    Etwas Kühlwasser fehlte auch im Ausgleichbehälter, war aber nicht sehr viel.
    Beim Fahrzeug handelt es sich um einen w169 A200 CDI

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Arnold
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      61,5 KB
      Aufrufe:
      364
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      50,3 KB
      Aufrufe:
      290
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      50,5 KB
      Aufrufe:
      321
  2. Anzeige

  3. Base

    Base Elchfan

    Dabei seit:
    30.01.2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    176
    Beruf:
    Azubi FISI
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Classic - Brabus
    Marke/Modell:
    W169 A170
    Das sieht nach Kühlmittel von der Klima aus.

    Die dünnen Rohre sind mit dem Klimakondensator verbunden und reißen gerne mal dort ab.

    Greetz
    Base
     
    Arnold200 gefällt das.
  4. #3 Arnold200, 05.08.2015
    Arnold200

    Arnold200 Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI
    Danke!
    Kann es sich um den Klimatrockner handeln?
     
  5. Base

    Base Elchfan

    Dabei seit:
    30.01.2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    176
    Beruf:
    Azubi FISI
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Classic - Brabus
    Marke/Modell:
    W169 A170
    Ja, die lange Dose ist der Trockner, heißt bei MB aber wieder anders.

    Musste den Klimakondensator auch schon mal tauschen, hab eventuell noch irgendwo die Anleitungen.
    Der Kondensator kostest so um die 120€.

    Sollte man mal von unten schauen obs wirklich da ausgetretten ist.

    Greetz
    Base
     
  6. #5 Arnold200, 05.08.2015
    Arnold200

    Arnold200 Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI
    da wo die kleinen Rohre in den Trockner gehen, sind die geschraubt? Sind dort Dichtungen die kaputt gehen können? Es sieht so aus, als wenn dort die "Flüssigkeit" austritt.
     
  7. Base

    Base Elchfan

    Dabei seit:
    30.01.2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    176
    Beruf:
    Azubi FISI
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Classic - Brabus
    Marke/Modell:
    W169 A170
    Sind O-Ringe als Dichtung eingesetzt, meine die Stecken auf dem Trockner.

    Haben sie damals mit dem Kühlmittel eingeschmiert, damit die Dichtung nicht kaputt geht.

    Nach den Fotos würde ich aber vermuten, dass es von oben kommt.

    Greetz
    Base
     
    Arnold200 gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 flockmann, 06.08.2015
    flockmann

    flockmann Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2012
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    695
    Beruf:
    Schraubendreher
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ 1999 Classic Schalter / Vaneo W414 1,9 LaVida BJ 2004 Schalter / Smart Roadster 452 0,7 BJ 2004 / Smart ForTwo 451 1,0 BJ 2007
    ?? Heisst bei MB auch Trocknerpatrone Klimaanlage..!!
    Grüsse vom F.
     
  10. Base

    Base Elchfan

    Dabei seit:
    30.01.2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    176
    Beruf:
    Azubi FISI
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Classic - Brabus
    Marke/Modell:
    W169 A170
    Ich meine im EPC hätte es eine anderen Bennenung zu dem Bauteil gegeben, aber ich hab keinen Zugang mehr, sonst hätte ichs nachgeschaut.

    Greetz
    Base
     
Thema:

Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache?

Die Seite wird geladen...

Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache? - Ähnliche Themen

  1. W168 Automatikgetriebe - undicht und P1886

    Automatikgetriebe - undicht und P1886: Moin zusammen! Weil dies mein erster Beitrag ist, möchte ich Euch erstmal freundlichst begrüßen!!! Nun aber auch ganz schnell zu meinem Problem:...
  2. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
  3. Frontscheibe undicht

    Frontscheibe undicht: Moin Gemeinde. Die Frontscheibe eines 20 jahre alten Seat Ibizas ist im oberen Bereich undicht. (Die Scheibe selbst ist natürlich heil.) Spricht...
  4. W168 Lamellendach undicht aber funktioniert

    Lamellendach undicht aber funktioniert: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Elch das Lamellendach am Freitag gewechselt. Ich habe das gesamte Lamellendach aus einem anderen W168...
  5. W169 Bei Thermostatwechsel aufgefallen. Ladeluftrohr hart undicht.

    Bei Thermostatwechsel aufgefallen. Ladeluftrohr hart undicht.: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen - ich bin ganz neu hier. Ich lese zwar schon lange mit, aber nun habe ich mal selbst eine Frage....