W168 Unfall

Diskutiere Unfall im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi... Gerade war meine Mum mit meinem Elch unterwegs, als ich einen Anruf bekam: "Mir ist einer reingefahren, komm vorbei". Das überaus herrliche...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Peter Hartmann, 12.07.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi...

    Gerade war meine Mum mit meinem Elch unterwegs, als ich einen Anruf bekam: "Mir ist einer reingefahren, komm vorbei". Das überaus herrliche Ergebnis:

    [​IMG]

    *heul* *heul* *heul* *heul* Türe hinten rechts, Seitenteil/Kotflügel, Felge und Heckschürze sind beschädigt... Das kommt davon wenn:

    - ein scheintoter, halbblinder Rentner mit 84 Jahren am Steuer ist
    - aus dem absoluten Park- und Halteverbot wenige Meter vor einer Ampel über eine durchgezogene Linie eine 180°-Wendung machen will
    - und ohne Blinker einfach flott losfährt

    *mecker* *mecker* *kloppe* *kloppe* *kloppe* *mecker* *mecker*

    Klar wird ein Gutachter bestellt und er hat auch seine Schuld anerkannt, aber was meint ihr, was das Ganze kosten wird? Das is ein Elch von 3/99 mit 141000km und irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass es sich hier um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, auch und gerade, weil ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass die Hinterachse einen Schlag weg hat - direkt auf der Felge war der "Haupteinschlag"...

    Viele Grüße
    Peter, nervlich ziemlich aufgekratzt...
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Unfall. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Timeless, 12.07.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    oh shit... das tut mir leid Peter! *heul*

    k.A. wegen den Kosten... für eine halb so grosse Delle in der Tür, hab ich mal
    1600 EUR bezahlt... :-/ und wenn die Achse wirklich noch im Eimer ist, könnte
    das schon bitter werden... :(

    Nix gegen alte Leute... aber da sollte schon sehr hart und viel regelmässiger
    kontrolliert werden, wer da noch wie fahrtüchtig ist *thumbdown*

    Hoffen wir das beste! :-/
     
  4. #3 MeinStern, 12.07.2005
    MeinStern

    MeinStern Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Herten
    Marke/Modell:
    A 140
    Also mit den Kosten das ist immer so eine Frage, weil man weis ja nicht, wie es dahinter aussieht... Mit der Achse weis ich nicht, ob die was mitbekommen hat, aber merkst du beim Fahren einen unterschied, also zieht der Wagen stark nach einer Seit oder läuft unruhig oder ein Geräusch von der Achse?
    Ich weis ja nicht, ob du noch mit den Wagen fahren darfst oder ob der Abgeschleppt wurde?!
    Ich finde man sollte wirklich die Leute in höheren Alter auf Fahrtauglichkeit testen, ich will jetzt nicht sagen, dass alle ab einen bestimmten Alter den Führerschein abgeben sollen/müssen, aber es wäre sicherer das mal zu testen! Es gibt auch genug junge Autofahrer die bedeutend schlechter fahren als welche im Alter...
    Ich drücke dir aber die Daumen, dass es nicht allzu schlimm ist und du deinen Elch weiterhin behalten kannst!

    Gruß
     
  5. #4 BlackElk, 12.07.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Wenn wirklich nur das beschädigt ist, was man auf dem Foto sieht, denke ich mal, daß der gute Mann mit 3000-4000 Euronen dabei ist...........
    Falls die Achse oder sonstige Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, kommts schon an den wirtschaftlichen Totalschaden ran *heul*

    Hoffe für Dich, daß es wirklich nur das bißchen Blech (und die Felge) ist, wäre schade um den schönen Elch.
     
  6. #5 Emelfeat, 12.07.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Och nee! Das ist ja wirklich extrem matt!!! :-/ Tut mir echt leid für Dich Peter!!!

    Hm, könnte mir auch gut vorstellen, dass die Kosten der Reperatur schnell den Wert des Elches übersteigen! An der Delle sieht man ja, dass schon eine ziemliche Energie gewirkt hat, die sich ja mindestens in der Stärke auch auf die Achse ausgewirkt haben muss... *angst*

    Also wenn das jetzt das Aus für Deinen Elch sein soll, finde ich das echt sehr arg. Nur weil einer Auto fährt, der es besser lassen sollte.

    Zum Thema ältere Leute am Steuer:
    Auf jeden Fall müssten Prüfungen ab einem bestimmten Alter eingeführt werden! Was bekommen wir gelernt in der Fahrstunde: Schulterblick beim überholen z. B.. Wie sollen das die älteren Leute noch können? *kratz*
    Zudem fahren diese oft mit Automatik und müssen quasi nur drauftreten und das Auto fährt. Das kann sehr gefährlich werden.
    Ich denke mir immer, dass es bei solch einer "Nichtbeherrschung des Kfz." ja nicht "nur" zu materiellen Schäden kommen kann, sondern durchaus auch mal Menschen schwer verletzt werden können. Deshalb sollten nicht nur Führerscheinneulichen so intensiv geprüft werden, sondern auch ältere Führerscheinbesitzer!!! *thumbdown*
     
  7. #6 xThw880x, 12.07.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    hallo
    ich kann dir nachfühlen, das tut weh die bilder zu sehen.
    mein unfall vom 20.05., nur mal ausweichen und bordkante vorn links gestreift waren 1300euro beim Freundlichen, serienfelge,reifen wechseln vermessung teile wechseln und lackarbeiten.ich hoffe das ist reparabel.

    mfg Thomas
     
  8. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Das klingt aber ziemlich übertrieben in meinen Ohren. Ich würde mal in diesem Fall auf ungefähr 2000 € tippen. Die Teile müssen ja nicht ersetzt werden. Ausbeulen und neu lackieren, das würde ich sagen nach dem, was auf dem Foto zu sehen ist.
    Ich finde, ältere Leute sollten genau nach solchen selbstverschuldeten Unfällen mal auf Fahrtüchtigkeit geprüft werden. Alle pauschal zu prüfen fände ich diskriminierend. Ganz nach dem Motto "Alte, gebt die Löffel.. äh .. die Fleppe ab".
    @ Peter:
    Ganz schön ärgerlich, aber sowas kommt nun mal vor. Hast ja in letzter Zeit wirklich kein Glück mit deinem Auto. Vielleicht doch bald "der etwas andere Elch"?

    Gruss
    Thomas
     
  9. #8 Timeless, 12.07.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Das ist es ja dann wohl zu spät.. :-/ Und es muss ja nicht immer so "glimpflich"
    ablaufen, wie bei Peter.... *rolleyes*
     
  10. #9 Cyberboy2003, 12.07.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    Also zur Zeit möchte ich nicht in deiner Haut stecken.....vor 2 Wochen der Vandalismus Fall und jetzt noch ein Unfallschaden!!!! Das ist echt übel!!!
     
  11. BW 224

    BW 224 Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Braunschweig
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    ich hab an meinem hinteren rechten Kotflügel auch so ne Delle - beim ausparken war scheinbar jemand so freundlich mal nicht aufzupassen und dann auch noch abzuhauen *mecker* *mecker* kann angeblich nicht ausgebeult werden...würde mich mal interessieren ob das so stimmt...
     
  12. #11 ulrikus99, 12.07.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    sieht gar nicht gut aus. *thumbdown*
    Wenn der Aufprall genau auf der Felge war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hinterachsträger bzw. der Längslenker einen Knacks bekommen hat gross.

    @ tox
    bei einem unverschuldetem Unfall wird am Wagen nichts ausgebeult, gedengelt oder gespachtelt. *mecker*
    Die defekten Teile werden erneuert und anschliessend der Wagen so weit lackiert, dass keine Farbunterschiede sichtbar sind. ;)
    Da wirst du mit 2000,- € kaum hinkommen.
     
  13. #12 Peter Hartmann, 12.07.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    So, war gerade bei MB und hab Elchi abgegeben - so vorsichtig wurde das Auto glaub ich von mir noch nie gefahren... Er knackt komisch von hinten rechts... Naja mal sehen was das ist, bei der Annahme wurden pi mal Daumen 2500€ zzgl. Felge und Reifen geschätzt, vorausgesetzt, es ist nichts an der Achse... Morgen kommt der Gutachter, dann weiss ich mehr.

    Danke für eure Anteilnahme; momentan verfolgt mich das Pech tatsächlich...

    Gruß
    Peter
     
  14. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo Peter,
    ich fühle mit Dir und hoffe sehr ,daß Deine Mama die Sache gut übertstanden hat. Hatten an gleicher Stelle eine etwas kleinere Delle die sich aber relativ unkompliziert rausholen ließ. Habe ca.2.5 Std. gebraucht.
    Wenn der Haupteinschlag auf dem Rad lag (Hebelwirkung Rad zu Achslager, Lenker und Boden) kann es böse werden. Sichtkontrolle und Vermesung werden Auskunft geben. DAUMENDRÜCKN!!!!!!
    Alter und Fahrzeugführen, da hier oft eigene Einsicht fehlt(LEIDER!) fand ich die DDR-Regelung gut -ab einem bestimmten Alter mußten Führerscheininhaber zur Tauglichkeitsuntersuchung.
    Gruß Onkel
     
  15. #14 alex1086, 12.07.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hoffentlich werdet ihr alle mal alt wenns die regelung gibt und dan fiiiiiiiiiii**** euch mit!
     
  16. #15 Emelfeat, 12.07.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    @alex1086:

    Wir sagen hier nix gegen alte Menschen, nur gegen welche, bei denen es besser wäre wenn sie nicht mehr fahren würden und das im Sinne der Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer. Irgendwann gehts halt nicht mehr, das ist doch ganz logisch!

    ...und mach mich nicht noch einmal so dumm per PM an!!! Ich hab nix gegen Automatik und wenn Du Dich angegriffen fühlst, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen... *thumbdown*
     
  17. #16 xThw880x, 12.07.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    hallo
    ich bin auch für den Fahreignungstest ab einem gewissen alter, mein vater und meine schwester haben einen pilotenschein und müssen aller paar jahre zur flugärtlichen untersuchung, da regt sich keiner auf und fliegen ist statistisch gesehen ja viel sicherer als autofahren.

    die untersuchung ist zu aller gesundheit auch für die fahrer selbst.

    mfg thomas
     
  18. #17 Emelfeat, 12.07.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Stimmt, das wollte ich auch noch sagen!!!
    Mein Vater hat nämlich auch einen Pilotenschein und er muss alle 2 Jahre zur gesundheitl. Prüfung und wird da sprichwörtlich auf Herz und Niere untersucht!!!

    Außerdem kenne ich genug Leute, bei denen ich schon immer drauf warte, dass mal wieder was passiert, da die halb blind und "neber der Kapp" durch die Gegend fahren, sowas kann auf Dauer nicht gut gehn!
     
  19. #18 BlackElk, 12.07.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Du kennst offensichtlich die üblichen Werkstattpreise nicht ...............

    Ich selbst hab mal kurz an einen Renault angestoßen, 10 cm langer Kratzer an dessen Kotflügel und Leuchtenkombination hinten def., hat meine Versicherung über 900€ gelöhnt, den Kratzer an meiner Heckschürze hab ich mit dem Lackstift repariert.

    Lassen wir uns mal von Peters Werkstattrechnung überraschen .................
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Peter Hartmann, 12.07.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Eine Fahrtauglichkeitsprüfung gehört pauschal ab 65 jährlich vorgeschrieben - wer die besteht, kann seinen Lappen behalten, gar keine Frage, aber so ein Typ wie der Unfallgegner gehört nicht mehr ans Steuer; Schwerhörig (musste fast schreien), halbblind (Stichwort "Flaschenbodenbrille") und kaum beweglich... Die Schweizer sind uns da wie in anderen Dingen auch wesentlich voraus, denn in CH gibt es solche Pflichtuntersuchungen! Wäre der MIR reingefahren, ich hätte ihn... naja. Bringt nix sich weiter drüber aufzuregen...

    Hab nun einen W169 A200 als Leihwagen, wenigstens bleib ich damit mobil... Gerade jetzt muss das passieren, wo unser zweiter Elch wohl mit defektem Injektor ebenfalls bei MB steht *args* War/ist ein sch....tag heute...

    Hier mal ein Bild vom Unfallgegnerauto:

    [​IMG]

    Gruß
    Peter
     
  22. #20 Bier-Boy, 12.07.2005
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    *keks*

    also da nennt man wohl pech.

    erst vandalen und jetzt das.

    hoffe es ist nich so schlimm.
    wirtschaftlicher totalschaden wäre wohl sehr ärgerlich.
     
Thema: Unfall
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leuchtenkombination biberach

Die Seite wird geladen...

Unfall - Ähnliche Themen

  1. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  2. W168 Totalschaden nach Unfall, soll wieder auf alle 4 Räder

    Totalschaden nach Unfall, soll wieder auf alle 4 Räder: Hallo zusammen, mein Elch ist am Sonntag kurz hinter München leider von der Bahn geschossen worden. Gottseidank keinem was passiert, nur der Elch...
  3. W414 Unfall wirft meine Pläne zurück. Wer kann helfen?

    Unfall wirft meine Pläne zurück. Wer kann helfen?: Hallo liebe Leute, Hatte heute einen Auffahrunfall. Einen moment mit den Gedanken irgendwo anders und schon hat es geknallt. (Nein, kein Handy...
  4. W169 Unfall 2

    Unfall 2: Hallo zusammen Der Wagen ist keine 2 Jahre bei uns und hat bereits seinen zweiten Unfall. Unsere Nachbarin ist beim Ausparken hinten...
  5. Gespeicherte Daten bei Unfall - Selbst belasten?

    Gespeicherte Daten bei Unfall - Selbst belasten?: Moin, keine Sorge. Meinem Belch geht es gut, mir gehts gut, allen meinen Freunden und meiner Familie auch *thumbup* Also handelt es sich um eine...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.