Universal Emulatoren für Wegfahrsperren, Sitzerkennung etc.

Diskutiere Universal Emulatoren für Wegfahrsperren, Sitzerkennung etc. im Kaufinteresse / Kaufberatung Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Ist das x60 auch auf CAN eingestellt? Woran sieht man das, bzw. wie geht das?

  1. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Woran sieht man das, bzw. wie geht das?
     
  2. Anzeige

  3. #62 Heisenberg, 27.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gute Frage, das hatte ich in meinem Handschalter verbaut, der ist aber schon seit über 2 Jahren verkauft.
    Aber die Anleitung habe ich noch:
     

    Anhänge:

    Gast37593 gefällt das.
  4. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    In der Anleitung steht darüber nichts drin, und mit dem 2. Bild kann ich nicht viel Anfangen, da 6 und 14 schon verbunden.

    Sollte evtl. der OBD-Stecker vom X60 jetzt noch umgearbeitet werden ?
     
  5. #64 Heisenberg, 27.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    ich habe damals gebastelt, das weiß ich noch ...(sorry Demenz) ich mein die pinne vom x60 8 &1 umgelegt zu haben auf 6 & 14 ... bin mir aber nicht mehr 100% sicher.
     
    Gast37593 gefällt das.
  6. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Damit kann ich doch derstmal was anfagen, ein Versuch ist es auf jedenfall wert !
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  7. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Pin 1 und 8 sind doch garnicht belegt, laut Pin-Belegunsplan vom X60 ?

    upload_2022-5-27_20-49-0.jpeg
     

    Anhänge:

  8. #67 hambit, 28.05.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.05.2022
    hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Also, die Umlegung von 6 auf 8 und von 14 auf 1 hat nichts gebracht, immer noch keine Verbindung !
    Wie auch, wenn 1 und 8 im X60 Stecker nicht belegt waren.
    Sascha, versuche Dich bitte nochmal zu erinnern, wie Du die Pinne umgelegt hast ?
    Grüße Torsten

    Übrigens, 3 und 11 sind im X60-Stecker auch nicht belegt !

    Oder meidest Du 14 auf 8 und 6 auf 1 verlegen !
     
    Gast37593 gefällt das.
  9. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Sorry, wäre dann ja auch Blödsinn.
     
  10. #69 Heisenberg, 28.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Du, ich habe da was durcheinander gebracht ... das war nicht bei dem X60 ... der hatte die Informationen ganz normal über Pin 7 (K-Line) vom Motorsteuergerät geliefert.

    Bei dem umgefrickel auf CAN ging es um einen Can BUS Reader der die komplette Kommunikation aufzeichnen sollte.
     
  11. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Tja, und über diese K-line läuft der X60 bei beiden Elchen nicht, beim Octavia meiner Nachbarin funzt es. Ich habe noch ein X50 plus (damals verkehrt geliefert), der funzt auch nicht am Elch.

    Da habe ich wohl die CAN Verbindung zur OBD-Dose umsonst gelegt ?

    Was kann ich noch tun, daß der X60 funzt ?

    Keiner eine IDEE ?
     
  12. #71 Heisenberg, 28.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gast37593 gefällt das.
  13. #72 hambit, 28.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.05.2022
    hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Ja, mit dem Delphi.

    Ist alles ok, hatte die OBD-Dose doch draußen gehabt beim Pin 6 und 14 einsetzen,
    habe sogar noch Heißkleber drüber gemacht !

    P.S. Pin 7 ist korrekt drin !
    Wie kann man überprüfen, ob am Pin 7 überhaupt was ankommt ?
    Vielleicht hat es einen Wackler im Kabel o.ä.
     
  14. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Habe den Pin 7 mal mit dem Voltmeter gemessen,
    Zündung aus = 0
    Zündung an = 9,5 bis 10 Volt schwankend
     
    Gast37593 gefällt das.
  15. hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Den Delphi 150 habe ich zur Prüfung auch nochmal an die OBD-Dose angestöppselt, funzt auch !
    Weiß jetzt nicht mehr weiter mit dem X60 !
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Ding, ohne jegliche Veränderung, am 170 CDI läuft ! ! !

    P.S. Die es geschaft haben, verraten es bestimmt nicht, habe ich hier schon festgestellt, gell ?
     
    Gast37593 gefällt das.
  16. #75 hambit, 01.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.06.2022
    hambit

    hambit Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Frei
    Ort:
    99310 Arnstadt
    Ausstattung:
    Klima, AHK, 4 x FH, Lamelle, Leder mit Muschitoaster - Elegance
    Marke/Modell:
    A170 CDI - Mopf - 2002 - Schaltgetriebe
    Habe gestern noch den ELM327 mit USB an den Elch angehängt, der liefert Motordaten über ISO4191-2 !
    Alledings nur mit der Demo-Version, da die Scanmaster über Mega sich nicht installieren läßt (falscher Key-Gen oder so).

    Zur Info:
    Den X60 habe ich nochmal an den Skoda gehängt, funzt, der verbindet sich über KWP2000, die Protokolle kann man aber nicht verändern oder einstellen.
    Was aber komisch ist, das KWP2000 oder (ISO 14230) ist beim X60 garnicht gelistet !
     
    Gast37593 gefällt das.
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. mrx00

    mrx00 Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    SL
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    W168 A160 Lorinser, M 166 E 16, EZ 01/99 - Schalter - 250.000km
    Statt nen Emulator einzubauen, hat mal jemand versucht, das EEPROM der WFS auszulesen und die Fahrgestellnummer zu ändern?

    Auf der Carprog Seite gibt es eine Anleitung, wie man den Motorola HC05X32 mit 1D69J in eingebautem Zustand auslesen können soll, jedoch passen die Anmerkungen (rechts) nicht zu dem PCB, das bei mir im als Ersatz gekauften A168 820 04 26 verbaut ist (links).

    upload_2023-2-8_0-39-47.png
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  19. mrx00

    mrx00 Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    SL
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    W168 A160 Lorinser, M 166 E 16, EZ 01/99 - Schalter - 250.000km
    Bin ein wenig weiter gekommen. Von dem WFS Steugerät gibt es offenbar 3 unterschiedliche Platinen. Das Steuergerät ohne Funk A168 820 02 26 hat nochmal ne andere Platine (ist auf der Rückseite gar nicht bestückt).

    Im Handbuch vom XPROG-m Programmer habe ich ein Diagramm zum MC68HC05X32 (ID69J) gefunden und das mal an die Kabelfarben von Carprog angepasst:

    upload_2023-2-9_0-54-57.png
    So ist das ganze schon klarer, müsste dann als nächstes schauen, ob das so auf der Platine passt oder man besser den Chip auslötet.
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
Thema:

Universal Emulatoren für Wegfahrsperren, Sitzerkennung etc.

Die Seite wird geladen...

Universal Emulatoren für Wegfahrsperren, Sitzerkennung etc. - Ähnliche Themen

  1. W169 386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET / 523 RADIO AUDIO 20 / Kein Telefon erkannt :(

    386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET / 523 RADIO AUDIO 20 / Kein Telefon erkannt :(: Moin Elchfans, ich habe folgendes Problem. Habe ein älteres Modell des W169 (Bj 2005) gekauft mit dem Universal-Telefonie-Paket und dem einfachen...
  2. Universal Karosserie Flickzeug ... !?

    Universal Karosserie Flickzeug ... !?: [MEDIA] Evtl. hilft das dem ein oder anderem bei Div. Reparaturen :D Ich habe selber damit noch nicht gearbeitet, kenne es nur in Flüssiger form...
  3. W168 Universal funkfernbedienung nachrüsten jom.

    Universal funkfernbedienung nachrüsten jom.: Hallo Leute ich möchte eine universal funkfernbedienung nachrüsten für meine Fahrzeug ich habe eine von jom gekauft und welche kabel Farbe kann...
  4. Allgemeines Smartphone Halter .... Universal!?

    Smartphone Halter .... Universal!?: Auf der suche nach einem Passablem Handy Halter (Querformat) für meine Elche habe ich etwas für mich Akzeptables gefunden. Es sind solche...
  5. W168 Universal ZV

    Universal ZV: Guten Tag, da es schon reichlich Themen und Anleitungen dazu gibt, kam ich auf die Idee mir eine Universal ZV der Marke Jom nach zu Rüsten, hatte...