W169 Unrunder Motorlauf bei warmen Motor im Stand

Diskutiere Unrunder Motorlauf bei warmen Motor im Stand im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen, habe mit meinem Elch das Problem das er im Stand bei betriebswarmen Motor(bei mir etwas über 90°C) im Standgas anfängt zu...

  1. #1 ThomasB, 19.08.2021
    ThomasB

    ThomasB Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Elegance, Autotronic, Audio 20
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj 10/2008
    Hallo zusammen,
    habe mit meinem Elch das Problem das er im Stand bei betriebswarmen Motor(bei mir etwas über 90°C) im Standgas anfängt zu ruckeln. Die Drehzahl schwankt dann um+/- 100 Umdrehungen. Wenn die Klima Anlage läuft ist alles OK. Ist der Motor unter der Temperatur von gut 90° ist alles normal. Habe ihn mit 210000 km im März gekauft, da es noch recht kalt war wurde der Motor nie so warm bzw. kühlte im Stand wieder schnell ab.
    Habe schon viel im Netz gesucht, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Ich hoffe mir kann jemand einen Lösungsansatz geben.

    Danke im voraus
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 19.08.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ein Ähnliches verhalten haben alle Fahrzeuge mit Klimaanlage, dem Motor fehlt die Leistung die eigentlich verlangt wird vom Steuergerät.
    Selbst im Winter läuft zb. meiner Ruhiger wenn ich die Klima einschalte (Obwohl sie ja immer läuft) aber sie dient dann zum entfeuchten.

    @Kempten dir möchte ich sagen, Troll und Spam Beiträge werden werden ab sofort von mir gelöscht!
     
    Seelenfischer und Gast36107 gefällt das.
  4. #3 ThomasB, 19.08.2021
    ThomasB

    ThomasB Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Elegance, Autotronic, Audio 20
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj 10/2008
    Der Motor läuft bei mir ruhiger wenn die Klima unter Last läuft, also eingestellte Temperatur(keine Klimaautomatik) deutlich unter Außentemperatur liegt.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 ThomasB, 19.08.2021
    ThomasB

    ThomasB Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Elegance, Autotronic, Audio 20
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj 10/2008
    Temperatur liegt bei konstant ca. 92°C. Ist die Temperatur eigentlich zu hoch, lese meistens was von 85°- 90°C? Bei dieser Temperatur habe ich noch keine Probleme, erst darüber.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  6. #5 Seelenfischer, 20.08.2021
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Nein, die Temperatur ist Ok - meiner hat auch 95' C, wenn er komplett warm ist. Ansonsten schau doch mal nach den "üblichen verdächtigen": Thermostat & Luftmassenmesser
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 ThomasB, 22.08.2021
    ThomasB

    ThomasB Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Elegance, Autotronic, Audio 20
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj 10/2008
    Also Thermostat schließe ich aus, Motor wird schnell warm und hält dann auch die Temperatur. Werde dann wohl mal den LMM prüfen, ist der einzige Ansatz den ich habe.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  9. #7 laurabenz, 29.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    und war es der LMM?
     
Thema:

Unrunder Motorlauf bei warmen Motor im Stand

Die Seite wird geladen...

Unrunder Motorlauf bei warmen Motor im Stand - Ähnliche Themen

  1. W169 Unrunder Leerlauf, der nach Motor Aus-An nicht mehr auftritt

    Unrunder Leerlauf, der nach Motor Aus-An nicht mehr auftritt: Hallo, bin ganz neu hier und noch kein richtiger Elchfan, könnte es aber evtl. werden. Ein Freund hat mir seinen W169 A200 CDI angeboten....
  2. W169 Unrunder Leerlauf 180 CDI

    Unrunder Leerlauf 180 CDI: Hallo zusammen, seit kurzem versuche ich den Fehler meines W169 180 CDI Motors zu finden, bisher vergebens und hoffe auf eure ideen! Zur...
  3. W168 Unrunder Motorlauf im Leerlauf

    Unrunder Motorlauf im Leerlauf: Hallo Zusammen, der Motor meines A190 läuft nach dem Start unrund und geht zeitweise sogar aus, sofern ich kein Gas gebe. Je kälter es wird und je...
  4. W168 Unrunder Motorlauf/sägen im Leerlauf und Teillast

    Unrunder Motorlauf/sägen im Leerlauf und Teillast: Hallo zusammen, Ich bin neu hier, da sich kürzlich ein Elch zu uns verlaufen hat. Es ist ein 170 CDI, BJ 2002, Automatik, 230.000km Nach kurzer...
  5. W168 unrunder Motorlauf

    unrunder Motorlauf: Hallo, Der W168, A160 Benziner 102 PS Bj. 2002, 260000km meines Sohnes hat seit kurzem einige Probleme. Am gravierendsten ist der unrunde...