W168 V-Power und W169

Diskutiere V-Power und W169 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi @ all, auch auf die Gefahr hin, dass das Thema vor einiger Zeit schon mal diskutiert wurde... (hatte bisher immer nur Beiträge über die neuen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 kometgrau, 01.05.2005
    kometgrau

    kometgrau Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all,

    auch auf die Gefahr hin, dass das Thema vor einiger Zeit schon mal diskutiert wurde... (hatte bisher immer nur Beiträge über die neuen Diesel-Kraftstoffe gefunden).

    Bringt mir das Tanken von V-Power oder Ultimate beim neuen A170 nun irgendwelche Vorteile oder kann ich mir die 5,00 € Preisunterschied pro Tankfüllung sparen...

    Thanks...

    Viele Grüße
    Frank
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: V-Power und W169. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Robiwan, 02.05.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Du hast dich soeben freiwillig als Testperson gemeldet ;D. Einen W169 + Ultimate/V-Power Erfahrungsbericht gibts meines Wissens noch nicht ;).
     
  4. #3 ulrikus99, 02.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wie auch bei anderen Fahrzeugen, die für den Betrieb mit Super ausgelegt sind, wird diese teure Suppe auch im w169 nichts bringen....
    bis auf ein noch grösseres Loch in der Geldbörse. ;) ;)
     
  5. #4 Robiwan, 02.05.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ich glaube du hast unbewußt die Masche von BP & Co. aufgedeckt *g*. Weniger im Geldbörsel = weniger Gewicht => weniger Verbrauch ;D *ggg*.
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ausserdem hat man mit seinem Geldbeutel nicht mehr so schwer zu tragen. Das ist doch auch was wert.

    gruss
     
  7. #6 Emelfeat, 02.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    ...und Du hast die "Innovation" unterstützt...

    Nee im Ernst, das bisschen Leistung, was da mehr rausspringen soll, kannste vergessen. Was natürlich bleibt, ist der angeblich geringere Verbrauch und die Motorschohnendere Verbrennung.

    Mein Tipp: Warte, bis der Treibstoff im Preis zumindest mal wieder ein bisschen gesunken ist und tanke dann einfach mal. Schau dann einfach mal objektiv ob sich's lohnt, wenn nicht dann lass es wieder. (Wobei man es ja ganz schlau angestellt hat: "Wirkt erst nach mehreren Tankfüllungen) *g* ... hoffe mas!
     
  8. #7 Mr. Bean, 02.05.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    ... die kannst du getrost sparen. So viel ich weiß, gibt es keinen Elchmotor, der 100 Oktan benötigt. Es sei denn, du hast deinen Wagen entsprechend getunt.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ehrlich gesagt ich glaube weder dem einen Ölkonzern noch dem anderen und erst recht nicht der Werbung!

    gruss
     
Thema:

V-Power und W169

Die Seite wird geladen...

V-Power und W169 - Ähnliche Themen

  1. W168 P 0170 Power Trim Gruppe 1 Störung

    P 0170 Power Trim Gruppe 1 Störung: Hallo Leute, nachdem ich mein Steuergerät zweimal reparieren lassen musste, lief der Motor eine ganze Zeit störungsfrei. Dann meldete er Probleme...
  2. W169 Welsche Ablendlicht mit mehr power ?

    Welsche Ablendlicht mit mehr power ?: Guten Tag liebe Com. Meine freundin fährt eine A 150 W169 Avantgarde Bj 2006. Sie beschwert sich dass ihr ablendlicht zu schwar ist und dass sie...
  3. W168 Mehr power durch Lambdasonde ?

    Mehr power durch Lambdasonde ?: Guten Abend zusammen :) Ich wollte meinen kleinen etwas auftunen und habe mich erst einmal dran gemacht, Infos zu sammeln und nach passenden...
  4. Carlsson C-Tronic Diesel Power CD18/20 W169/245

    Carlsson C-Tronic Diesel Power CD18/20 W169/245: Carlsson C-Tronic Diesel Power Steuergerät zu verkaufen guten abend, ich habe ein neuwertiges carlsson c-tronic 3 diesel power CD18/20 zu...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.