T245 V6 CDI in der B-Klasse?

Diskutiere V6 CDI in der B-Klasse? im B-Klasse T245 (2005-2011) Forum im Bereich B-Klasse; Heute im Spiegel online im Beitrag zum V6 CDI zu lesen: "Die erste Modellreihe, in der das neue Aggregat zum Einsatz kommt, wird die Mercedes...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Heute im Spiegel online im Beitrag zum V6 CDI zu lesen:
    "Die erste Modellreihe, in der das neue Aggregat zum Einsatz kommt, wird die Mercedes C-Klasse sein. Danach werden "sukzessive andere Baureihen folgen", heißt es bei Mercedes, also die neue B-Klasse, die E-Klasse und vermutlich auch die kommende M-Klasse."

    Technisch möglich oder nur ein Versehen?

    Viele Grüße
    Heiner
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: V6 CDI in der B-Klasse?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Stephen, 20.12.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Ist mir heute auch aufgefallen. Sollte eigentlich ein Versehen sein...
    Meinen wohl die R-Klasse, welche als Studie mit der B-Klasse vorgestellt wurde.

    Aber quer eingebaut unter der großen B-Klasse-Haube. *kratz*
    Könnte technisch vielleicht sogar gehen. *beppbepp*
     
  4. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Die B-Klasse bekommt mit Ausnahme von 150 und 160CDI die gleichen Motoren wie die A-Klasse.
     
  5. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich fände diesen Motor auch etwas zu überdimensioniert für eine B-Klasse, das ergäbe ja eine Rakete.
     
  6. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    Getriebewechsel wird dann Bestandteil von Assyst. *LOL* ;D ;D ;D *LOL*
     
  7. #6 Peter Hartmann, 21.12.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hoi,

    habs gestern auch gesehen und bereits einen Leserbrief an Spiegel.de getippt... Mal sehen, was die mir sagen.
     
  8. #7 Stephen, 04.01.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Also laut einem Mitarbeiter in Rastatt wird es tatsächlich 6-Zylindermotoren für die B-Klasse geben:
    http://www.motor-talk.de/t506544/f72/s/thread.html
    Glaubwürdige Info? *kratz*

    Genug Platz wäre unter der Haube, allerdings bedeutet dies ein fast komplett anderer Antriebsstrang (Getriebe, Kupplung etc.), der lediglich an den Aufhängungen noch identisch ist.
    Technisch also machbar, aber sehr teuer, weil Spezialentwicklung.
    Ob sich das wirklich lohnt? *kratz*
     
  9. #8 Mr. Bean, 19.02.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Was wäre denn der Vorteil eines 6Zylinders gegenüber einem gleichstarkem 4Zylinder. Also mal abgesehen von etwas runderem Lauf. *kratz* Besserer Angeberfaktor? ;D

    Ich denke da so an Turbolösungen. Oder Lösungen mit gleich starkem Hubraum. Bei Turbolösungen könnte man aber hinterher besser an der Drehmomentschrube drehen ;)
     
  10. #9 Peter Hartmann, 19.02.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Der Vorteil eines 6-Zylinders gegenüber einem 4-Zylinder liegt eindeutig darin, dass man aus dem 6-Zylinder einen Bi-Turbo machen könnte... ;D Aber mal im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in den B einen V6 CDI reinklatschen (können); kein MB Getriebe kann diese Kraft aushalten und ist noch auf Frontantrieb ausgelegt. Einzig denkbar wäre eine Modifikation des 7G-Tronic-4matic-Getriebes, bei dem die hintere Welle stillgelegt wird...?! Oder gleich Allrad...?! *kratz* Nee, ich glaubs nich ;)

    Gruß
    Peter
     
  11. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    BMW packt in den 1er einen 3Liter Reihen-6er! 130i ;)

    BTW: B150 wird ab Ende diesen Jahres auch lieferbar sein...
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Der Pate 1, 19.02.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Zitat:
    kein MB Getriebe kann diese Kraft aushalten und ist noch auf Frontantrieb ausgelegt.


    Es gibt schon MB-getriebe die den V6 locker aushalten können, es sollte vielmehr heißen:

    kein A-Klasse Getriebe, ein V6 cdi ist bei Benz ha nicht gerade das höchste der Gefühle.
     
  14. #12 vollevollgas, 31.03.2005
    vollevollgas

    vollevollgas Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    KFZ Elektriker
    Ort:
    Winnenden / BW
    Marke/Modell:
    A160,
    Hallo Leutz,

    dad kann nich sein und wird auch nicht sein........ es wird weiterhin nur der bekannte OM640 verbaut, kein OM642, der kommt in der R - Klasse.

    Vielleicht möcht von euch einer nenn dragster auf basis der B - Klasse bauen, dann abe mit 8 Töpfen bitteschön..........

    Iss übrigens n schönes auto mit ein paar super details, da haben sich n paar leutchen richtig den kopf zerbrochen, hatte die tage die gelegenheit mir das rummBrumm nähers anzuschauen.....

    Grüßle
     
Thema:

V6 CDI in der B-Klasse?

Die Seite wird geladen...

V6 CDI in der B-Klasse? - Ähnliche Themen

  1. A Klasse- CDI 160-Anlasser

    A Klasse- CDI 160-Anlasser: Hallo, wer kann mir sagen ob der Anlasser beim CDI genau da sitzt wie bei den Benzinern ? Ausbautipps ?
  2. W168 A-Klasse W168 CDI Lang Mopf Classic 2004 Teile NOS und gebraucht

    A-Klasse W168 CDI Lang Mopf Classic 2004 Teile NOS und gebraucht: Musste mich gesundheitsbedingt von meiner A-Klasse trennen. Kann mich selbst nicht mehr drum kümmern. Habe noch einige Teile 40% unter NP...
  3. W169 Batteriewechsel und Oelwechsel A-Klasse 180 cdi Bj. 2006?

    Batteriewechsel und Oelwechsel A-Klasse 180 cdi Bj. 2006?: Wie hoch sind die Kosten Batteriewechsel und Oelwechsel A-Klasse 180 cdi Bj. 2006 90.000 km?
  4. W169 A Klasse 160 CDI kein Antrieb

    A Klasse 160 CDI kein Antrieb: Hallo, Ich habe leider folgendes Problem an meiner A Klasse A160CDI Bj 06‘. Und zwar bin ich letztens auf eine Kreuzung zugefahren, habe...
  5. W168 zerlegen Turbo Mercedes klasse a 168 cdi

    zerlegen Turbo Mercedes klasse a 168 cdi: Hallo Es tut mir leid für mein Französisch Deutsch wie mein Turbo Mercedes Klasse 168 cdi zu zerlegen zu entfernen injectors ?? Hello I am...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.