W168 Vandalismus

Diskutiere Vandalismus im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Guten Abend, mit Schrecken musste heute morgen mein Vater feststellen, das schon wieder (jetzt bereits das zweite mal im neuen Jahr) der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Guten Abend,

    mit Schrecken musste heute morgen mein Vater feststellen,
    das schon wieder (jetzt bereits das zweite mal im neuen Jahr) der Mercedesstern der C-Klasse von der Motorhaube abgerissen worden
    ist. ;( ;(. Mit dem abgerissenen Stern hat der oder die sogar noch ein paar hässliche Kratzer auf der Motorhaube hinterlassen. ;( ;(
    Mein Vater will sich jetzt eine Plakette dran machen lassen, weiß zufällig jemand was die kostet & hat eine Bestellnummer?
    Ich war natürlich auch total geschockt, doch zum Glück sind die Kratzer nicht groß & tief. Hat da jemand aus dem Forum einen Tipp, wie man die wieder gut weg bekommt?

    Viele Grüße
    Elchi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Vandalismus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Dilbert, 30.01.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    wenns polieren nix bringt musste wohl lackieren..........

    hmmm die Plakette ist irgendwie auch scheisse............


    häng doch die autobatterie an den neuen mercedesstern, wer den dann abbrechen will, der macht das nur einmal ;)
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Naja, da er die Plakette sowieso bei einer Werkstatt holen muss und die die Problematik kennen, braucht er die Artikelnummer nicht wirklich.

    Würde auch keinen Stern mehr draufbauen. Entweder (wenn sowieso lackiert werden muss) verzinnen lassen oder das MB Logo drauf...
     
  5. #4 Stefan.2000, 31.01.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    :-X :-Xman sollte wieder einen Stern drauf machen, und diesen messerscharf anschleifen, damit sich der Vandale gleich richtig die Hand aufschneidet bei dem Versuch den Stern abzubrechen :-X :-X

    Gruß Stefan
     
  6. #5 Dilbert, 31.01.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    auch ne möglichkeit ;D
     
  7. #6 Martin71, 31.01.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    einfacher wäre es, Stacheldraht drumzuwickeln...ich persönlich favorisiere allerdinge 'ne Lösung à la Rolls-Royce: Stern fährt nach ausschalten des Wagens automatisch ein :-)

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Stern als meistbenötigtes DC-Ersatzteil bald von den Stabi-Stangen der A-Klasse abgelöst werden wird :-)))))
     
  8. #7 revoman, 31.01.2004
    revoman

    revoman Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A190 Avantg.
    Man könnte den Stern doch auch unter Strom setzen. Dann gibts beim Anfassen ordentlich eins auf die Finger ;D
     
  9. #8 Peter Hartmann, 31.01.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Kleiner Tip von einem W124 Fahrer: Den Stern mit Rasierklingen bewehren, und das möglichst unsichtbar. Er hatte grundsätzlich zweimal im Jahr keinen Stern mehr auf der Haube, bis er auf diese Idee kam. Nun spült er zwar nach seiner Aussage recht regelmäßig Blutspuren ab, doch der Stern ist seit zwei Jahren der gleiche...
     
  10. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    @ Peter:
    Gute Idee, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man eine Rasierklinge oder auch nur Teile davon am Stern unsichtbar befestigen kann. ???

    Gibts da vielleicht Foto´s von?
     
  11. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ja en Bild würde mich auch interessieren ???
     
  12. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    kann mir nur denken den scharfen Teil der Klinge oben möglichst knapp absägen und das dann an die Ränder des Sternes kleben ?

    Gruss JOJO
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ja klar, ihr glaubt auch noch an den Nikolaus.

    Erstens dürfte es ziemlich diffiziel sein, eine Rasierklinge "unsichtbar" anzubringen (mindestens genauso hirnlos) und zweitens sehr (be)strafbar! Gibt auch kleine Kinder, die vom Stern (funkelnd) wie magisch angezogen werden, Fußgänger die einem vors Auto laufen können, etc.

    Von daher halte ich diesen Tipp nicht für sehr einfallsreich und vom Niveau her, unter Grasnarbe.
     
  14. #13 Mr. Bonk, 31.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Gustav: *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    Und selbst wenn es kein Unschuldiger sein sollte, der beim ersten Mal in den "Rasierklingen-Stern" greift, was meint ihr wohl, was der die nächste Nacht mitbringen wird? Richtig - den Vorschlaghammer! Und damit macht er auch einen "Rasierklingen-Stern" platt (von der restlichen Motorhaube oder gar dem restlichen Auto ganz zu schweigen). *thumbdown* *thumbdown*

    Und was Gustav auch schon angedeutet hat:: vorsätzliche Körperverletzung wiegt halt schwerer, als der Versuch einen Stern abzubrechen. Ganz zu schweigen, wenn noch nicht einmal der Versuch einen Stern abzubrechen gegeben ist (z.B. bei einem Kind).

    Von dem Geld, was ihr dann vor Gericht löhnen dürft, kann man wahrscheinlich 500 neue Sterne kaufen.


    Aber ich denke (hoffe) mal, daß alle hier geäußerten "Ideen" sowieso aus dem Reich der Phantasie entstammen. Dort ist das ja erlaubt! *thumbup* *thumbup*
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Die beste Lösung gegen ungewollten Vandalismus (so habe ich es auch gemacht), eine abschließbare Einzelgarage. Die kostet zwar etwas Geld, aber das Auto steht sicher.
     
  16. #15 thueringer, 31.01.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Oder schön mit fett einschmieren. :)
     
  17. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    :-/ Danke für eure Tipps! Aber leider kann ich die so zusammen mit meinem Vater nicht umsetzten. (Strom,Stacheldraht ect.)
    Mittlerweile hat sich der Schock bei uns schon wieder gelegt, nur die Frage ist übrig geblieben doch lieber den schönen Stern kaufen oder die Plakette?
    (aber ohne Stern ist es halt nur noch meiner Meinung nach
    ein 3/4 Mercedes ???)
    @ Gustav, wir haben schon einen Garagenstellplatz, aber da stehe ich schon mit meinem Elchi drin :-[. Was kostet denn das verzinnen ? und was ist das überhaupt?

    Gruß
    Elchi
     
  18. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    Mit Verzinnen meint Gustav das Loch in der Haube für den Stern verschliessen und anschliessend wird das Ganze lackiert.
     
  19. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Das wäre ja fast eine Marktlücke: Versicherung gegen Mercedessternverlust. *rolleyes*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 ihringer, 01.02.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    BLIND seit ihr alle, oder könnt Ihr das Ernsthafte von Sarkasmuss nimmer unterscheiden ! ? :P :P :P
    Was viel in den DC Niederlassungen an den Kunden mit den (ab) gebrochen Sternen machen, ist : was man auch selbst machen kann !
    Radnabenabdeckung einer Alufelge, die Klipse abschneiden, plan schleifen und dann mit das Loch mit Nitro rund um säübern, anschließend Plan das Teil mit 2-komponeten Kleber drauf !

    Ist dann ein Stern drauf, liegt dann allerdings Windschnittig an und tuagt nichts mehr zur Peilung ! ;D ;)
    aber im Ernst, es machen viele so, derren Sterne mit Gewalt enfernt wurden !

    Nu ? Jemand anders ne bessere Idee ?

    bis denne Ihringer
     
  22. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    ???
    Ich verstehe leider kein Wort, nicht mal annähernd was gemeint ist... Naja.

    (Zum Glück hat die A-Klasse keinen Stern auf der Haube ......)
     
Thema: Vandalismus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes stern rasierklinge

Die Seite wird geladen...

Vandalismus - Ähnliche Themen

  1. W169 Lackschaden durch Vandalismus

    Lackschaden durch Vandalismus: Hallo, nach dem Einkaufen heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen: Irgendein Vollidiot hat mir auf dem Supermarkt-Parkplatz die linke...
  2. W169 Vandalismus - Aussenspiegel abgebrochen/ausgehakt

    Vandalismus - Aussenspiegel abgebrochen/ausgehakt: Guten Abend! An meinem W169 wurde der Außenspiegel abgebrochen. Jetzt hängt dieser nur noch an dem Kabel. 1. Diagnose - es scheinen keine Haken...
  3. W168 Vandalismus?

    Vandalismus?: Mir haben sie von der Nacht von gestern auf heute beide Seitenscheiben hinten eingeschmissen *mecker* Jetzt über Pfingsten erreicht man bei der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.