W168 Veränderung der Frontschürze

Diskutiere Veränderung der Frontschürze im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, Hab mir vor kurzen eine Spoilerlippe gekauft und will diese an meine Schürze ranspachteln und kleben. Dannach alles neu lackieren lassen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo,

    Hab mir vor kurzen eine Spoilerlippe gekauft und will diese an meine Schürze ranspachteln und kleben. Dannach alles neu lackieren lassen. Und deshalb meine frage. Wenn ich sie sowieso neu lackieren las, dann wollte ich sie auch noch gleich verändern. Sprich Teile herrausschneiden.
    Darf ich das??? Oder kann ich da Probleme mit dem Tüv bekommen??

    Danke
    mfg
    lexes
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Veränderung der Frontschürze. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Servus
    << Hier >> findest du vielleicht was und sonst ein bisschen stöbern, gab auch schon andere ähnliche Threads dazu nur funktioniert die Suche bei mir grad nicht.

    Gruß Beni
     
  4. #3 xThw880x, 03.10.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hallo

    1. welches Material ist die Schürze? lässt es sich mit GfK verarbeiten?
    2. wenn du was herrauschneidest, hat die Schürze noch genug Steifigkeit?
    3. ist die Spoilerlippe für den Elch? wenn nein brauchst du ein Gutachten und einen gnädigen Gutachter der dir den ganzen Spaß einträgt.

    Grundsätzlich ist fast alles möglich, aber du musst danach zum Tüv oder Dekra


    MfG Thomas
     
  5. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    Was für ein Materiial de Origanl schürze ist, weiß ich nicht, aber ich denk schon das es geht, es ist eine Carlsson Anbaulippe aus GFK und es ist ein gutachten dabei.
    Das wegen der Steifigkeit, dass wäre halt interessant zum wissen. was ich alles verändern kann und was halt auch der Tüv davon hält, ich werd aber e in den nächsten tagen mal den TÜV einen besuch abstarten.
    mfg lexes
     
  6. #5 xThw880x, 03.10.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hi

    also wenn es die carlson lippe ist mit gutachten, kannst du die ohbne probleme anbauen, aber was willst du aus der schürze rausschneiden, hast du eventuell ein bild.

    MfG thomas
     
  7. #6 Tsunami, 04.10.2005
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    wenn du den übergang glatt achen willst, dann verschraub das ganze zuerst und verkleb sie.
    dann kannst den übergang mit spachtel glätten. gut verschleifen.
     
  8. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    hi, ich möchte gerne die stege von den nebelscheinwerfer zu denn unteren grill(da wo da abschleppharken dahinter verstekt ist) entfernen und ein bisschen vergrößern, dannach ein racinggitter dahinter. und was ich auch noch cleanen will, sind die rillen unterhalb den schweinwerfern de zum radkasten hingehen.so wie in den bild etwa und ich möchte entweder noch so lüftungsschlitze reinschneiden wie links zu sehen is oder ein tribal wie rechts(leider nicht so gelungen)
    so in etwa stell ich mir das vor.



    [​IMG]

    mfg lexes
     
  9. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    äh welche bilder?
     
  10. #9 Tsunami, 04.10.2005
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    da hast dir viel vor genommen. schon erfahrung?
    würd bei den plänen zu kunstostoff schweissen und kunststoff reperaturkits, bzw. aushärtenden 2 kompnenten kleber lackierbar (u.a. vo berner) raten.
    Viel Geduld zusätzlich.
    Nur Löcher schneiden sieht imho nicht gut aus, wenn musst du schon ordentliche kiemen, oder so formen, also das es nach innen hin ne form hat.
    zusätzlich zu bedenken ist: weniger ist manchmal deutlich mehr!
    und ja ich weiss, geschmack macht einsam
     
  11. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    [​IMG]

    [​IMG]

    gings jetzt?? wenn nicht wie ged denn das??? muss bloss auf bild einfügen, dann kopier ich die bild adresse rein und dann müsste es gehen oda??
     
  12. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
  13. #12 Timeless, 04.10.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Nenee.. die Bilder müssen auf einem Webspace sein...
    wir können ja nicht auf Deinen privaten Computer
    zugreifen... zum Glück! ;)

    Hier geht das ganz einfach: www.imageshack.us

    einfach bei Browse den Pfad, den Du da angegeben
    hast reinkopieren und dann auf "host it!". Und dann
    kannst den "Link for Forums", der dann bald einmal
    angezeigt wird rauskopieren und hier einfügen. *daumen*
     
  14. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    ist aber kein schönes foto. bloss ne billige skizze.

    [​IMG][/URL][/IMG]

    [​IMG][/URL][/IMG]

    [​IMG][/URL][/IMG]
     
  15. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    ah sehr schön ich kanns mir grad vorstellen ah ja... ;D


    irgendwie machst du immer noch was falsch ;)
     
  16. #15 xThw880x, 04.10.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    [​IMG]

    ich hoffe es geht jetzt
     
  17. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    also wie schon gesagt so in etwa. hab ich mir das vorgestellt und halt dann noch die spoilerlippe dran.
     
  18. #17 xThw880x, 04.10.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    [​IMG]
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    Herzlichen dank. so in etwa hab ich es mir vorgestellt. Die rillen unter den Scheinwerfer weck und die stege zu den Nebelscheinwerfer weck. Und einen unsichtbaren übergang von der lippe zur schürze. mfg lexes
     
  21. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    nicht unbedingt mein fall.. :-/

    aber geschmäcker...etc.etc.... ;)
     
Thema:

Veränderung der Frontschürze

Die Seite wird geladen...

Veränderung der Frontschürze - Ähnliche Themen

  1. W168 Veränderungen nach Einbau von Monoblock IV 18"

    Veränderungen nach Einbau von Monoblock IV 18": Hallo liebe Elchfans, bitte sagt mir doch welche realen Veränderungen notwendig sind wenn ich Monoblock IV 18" 7,2x 18 mit 225 35 ZR18 Reifen ich...
  2. W414 Veränderung Styling

    Veränderung Styling: Hallo wie vor langer Zeit Angekündigt hab ich es Getan!!- Räder Schwarz Matt lackiert und das Dekkor aufgeklebt. Seht selbst und Ihr dürft Ruhig...
  3. Eine Veränderung im Team

    Eine Veränderung im Team: Mit dem heutigen Tage wird unsere Mitarbeiterin Jessica das Team auf eigenen Wunsch verlassen. Natürlich bleibt Jessica als Mitglied hier im...
  4. W168 Modelljahr 2006 W169 - Veränderungen?

    Modelljahr 2006 W169 - Veränderungen?: Weiß jemand, welche genauen Veränderungen für das MJ 2006 (ab Produktion Juni 2005) geplant sind? Lohnt es sich bis dahin zu warten oder könnte...
  5. Veränderungen der Mitarbeiterstruktur

    Veränderungen der Mitarbeiterstruktur: Hallo! Wie sicherlich einige von euch sicher gemerkt haben, ist Julian seit gestern abend als Administrator und nicht mehr als reiner Mitarbeiter...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.