W168 Verbrauch 160er

Diskutiere Verbrauch 160er im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen Ich hätte da mal 'ne Frage an alles A 160 Benziner-Fahrer. Was verbraucht denn Euer Kleiner so auf 100km? Die Frage ist mir...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Timeless, 16.06.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hallo zusammen

    Ich hätte da mal 'ne Frage an alles A 160 Benziner-Fahrer. Was verbraucht denn Euer Kleiner so auf 100km?

    Die Frage ist mir bei einer Diskussion mit 'nem Kollegen gekommen, der mich da grad 'n bisschen ausgelacht hat, mit einem Verbrauch von 10.2L/100km... Er fährt 'nen Saab 9000 Turbo, 2.3l, 200PS und braucht fast gleichviel. Und so schlimm fahr' ich nun auch nich'!! :-/ :-[ Und der Durchschnittsverbrauch den "Technischen Daten" nach, liegt ja glaub' ich bei 7.7L. Was man dazu vielleicht noch sagen muss, ich hab' Automatik. Das macht wohl auch noch ein bisschen was aus...

    Also, das nähme mich mal wunder... Gefragt sind alle mit einem A 160 (nicht nur Automatik). Und sorry schon mal für die blöde Frage....aber das hat mich schon ein bisschen gewurmt. Der Saab hat ja immerhin fast 100PS mehr! *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Verbrauch 160er. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 DeLoSa160, 16.06.2003
    DeLoSa160

    DeLoSa160 Guest

    Hallo,

    bei meinem 160er mit AKS liegt der Verbrauch 8,5 Ltr. :P
     
  4. #3 Moose2GetLoose, 16.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Zwischen 6,8l und 9,5l hab ich schon alles hinbekommen
     
  5. #4 sternfreund, 16.06.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Also mein A160 Automaitk verbraucht im Schnitt 8,9 Liter. Im Winter kann es schon mal mehr sein, im Sommer hatte ich schon mal 7,2l/100km.
     
  6. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
  7. #6 Blackhawk, 16.06.2003
    Blackhawk

    Blackhawk Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktionsplaner
    Ort:
    Boeblingen
    Marke/Modell:
    A 160
    iich hab sogar mit 160-170km/h auf der Autobahn unter 8 Liter gebraucht...
     
  8. #7 Jessica, 16.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    5,5 l :] :D ;D 8)
    Na gut, sonst so zwischen 7-9 l, meistens aber so um die 8l...
    Haben aber auch schon mal 13l gehabt *rolleyes* ??? Er hat wohl seinen eigenen Willen. Ach ja, hab aber keine Automatik.

    Insgesamt gesehen isses schon viel, wenn man die Größe des Autos bedenkt... andere , viel größere limousinen verbrauchen bei vernünftiger Fahrweise auch so um die 8l... naja :-/
     
  9. #8 Timeless, 16.06.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Naja... das sind ja tolle Neuigkeiten... :-[ :(

    Keine Ahnung, wieso meiner so gierig ist. Anzumerken ist natürlich, dass er vor allem im Stadtverkehr und für ziemlich kurze Strecken (12-20km/Tag) gebraucht wird. Muss allerdings auch noch sagen, dass ich immer auf "W" fahre - in der "S"-Einstellung wär' das dann wohl die absolute Katastrophe. Der fährt die Gänge beim Beschleunigen so extrem lang aus (bis fast in den roten Bereich) und schaltet so schnell wieder runter, dass es selbst mir zu viel ist. Und ich hab' nun wirklich gar nix gegen sportliche Fahr-/Schaltweise... Aber das is' der Hammer! *mecker*

    Nun ja, ich bring ihn ja am Donnerstag in den 1. grossen Service. Mal schau'n... vielleicht ist's danach ein bisschen besser.

    Mfg, Michael
     
  10. #9 WB160GG, 16.06.2003
    WB160GG

    WB160GG Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    160er/ 2000
    Im Schnitt 8,9 Liter / 100km gemessen über 2000km. Länger haben wir den Elch noch nicht. Das Hochdrehen auf S sollte er nur mit Bleifuß machen....
    Steuergerät durch DC in Grundstellung bringen lassen. Meiner schaltet so nur mit Kickdown.
     
  11. mee2

    mee2 Elchfan

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz/Rhein
    Marke/Modell:
    A160L (168.133)
    Mein Automatik-160er braucht bei normaler Fahrweise (was ich so darunter verstehe - jemand hier hat mal "dahingleiten" gesagt) ca. 7.5l/100km, wenn mehr Autobahn dabei ist, reichen auch schon mal 6.6l/100km.
    Ich steh halt nicht so auf hohe Drehzahlen, nur, wenn ich provoziert werde oder irgendwo schnell weg muss...
     
  12. #11 PIRAHNA, 17.06.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ;D hi,hi,hi
    "ich muß weg = 10 Liter"
    ich gleite dahin = 6,5 Liter"
    *thumbup*
    super

    ich versuche auch immer so bei 2500 upm
    zu schalten
    dann liegt der ver.bei ca. 6 L
    jetzt allerdings wo die klima alles geben muß
    so knapp 7 L

    aber auch wenn ich weg muß ;D ver.er keine 8 L

    *thumbup*
     
  13. #12 Michael, 17.06.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hi Timeless , ich fahre zwar keinen 160er sondern nen 210 aber auch mit Automatik. Verbrauch ist min. 6,8 L und max. 10,9 L. Wobei min konstant 100 Km/h auf der Autobahn ist und 10,9 Dauervollgas auch auf der Autobahn. (Dann ist der Tacho aber am Anschlag ;D ) Gemischter Durchschnitt bei zügigem fahren ist 9 l - 9,5 L. Dein Verbrauch erscheint mir nicht so ganz normal. Aber du willst ja in die Werkstatt, die sollten den Fehler wohl finden.

    P.S : Das mit dem Saab kann man wohl nicht ganz vergleichen denn : 1. ist die Stirnfläche der A-Klasse doppelt so gross d.h. der Luftwiederstand liegt im bereich eines Vans. 2. Der Saab ist ein Turbo, d.h. wenn ich den Motor kaum in den Ladebereich lasse (wenn man weiss wie man dazu fahren muss) dann braucht der für die Leistung sehr wenig weil die Leistung ja auch nicht gebraucht wird. Das andere extrem: Ständig volle Leistung im Ladebereich und da gehen locker 20 Liter durch. Daher vergleiche bitte nur bauartgleiche motoren untereinander.

    Grüsse, Michael. ;)
     
  14. #13 Jessica, 17.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Wenn´s kein Turbo Motor wäre, sondern ´n normaler Benziner (sagen wir einer mit 130PS), könnte man den dann schon eher mit der a-klasse vergleichen, oda? *rolleyes* ???
     
  15. #14 Michael, 17.06.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Richtig Jessica das könnte man dann so tun jedoch wär die A-Klasse immer noch wegen der Stirnfläche im Nachteil. Was ginge wären Fahrzeuge wie Opel Zafira oder VW Touran z.b. Und da sieht der Verbrauch ähnlich aus.

    Grüsse,Michael. ;)
     
  16. #15 Jessica, 17.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Gut, danke für die Info :D
    Ja der Luftwiderstand ist schön blöde beim Elch... auch das man hinterher viel mehr Fliegen drauf hat als alle andere ;)
    Fragte nur deshalb, da ich ´nen Verbrauch von ´ner Saab Limousine weiß, aber kein Turbo... und der is fast gleich mit elchi´s durst :( ;(
     
  17. #16 Timeless, 17.06.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hmmm... ja, an den Turbo hab' ich nicht gedacht! Stimmt! merci.
    Doch der Verbrauch vom Elch ist immernoch zu hoch... ich weiss ja nich'.... Ich hoffe, nach dem Service isses' besser. Und ansonsten muss es wohl oder übel an mir liegen :-/ :-[ :( doch das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Und ich fahr ja nicht mal im "S"!!!! *grmbl*
     
  18. #17 Moose2GetLoose, 17.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Hab eh festgestellt, daß die Kiste in "W" mehr braucht, weil das Auto dann nicht aus dem "Quark" kommt und man zwangsläufig mehr tritt...
     
  19. #18 Timeless, 17.06.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    hmmm.... das ist natürlich nochmal ne neue "perspektive" *gg* Hab' heute getankt.... kann mal aufs "S" umschalten und schau'n, wie sich das entwickelt... *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bonk, 18.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo Timeless!

    1). Wie Michael ja schon schrieb sind die beiden Autos nicht so ganz zu vergleichen

    2). Vertraue nie dem Wort eines Bekannten, wenn es um den Verbrauch (s)eines Autos geht! Da wird immer übertrieben (bzw. hier untertrieben). Mache ich selbst auch so: gebe den Verbrauch meines A-190 dann immer mit 8l an! ;) ;D ;D

    3). Die Antwort auf Dein "Problem" hast Du eigentlich schon selbst gegeben:

    Genau **das** scheint nämlich kein Elch zu mögen.

    Anfang des Jahres hatte sich mein Vater mal meine A-Klasse für einen Monat ausgeliehen und ist damit 100% Stadt und jeden Tag ca. 8-10km Stadtverkehr gefahren... Verbrauch lag bei rund 13 Liter! Und mein Vater fährt wirklich langsam, vorausschauend und spritsparend!

    Danach pendelte sich der Verbrauch wieder bei 8,5 -9,5 Litern ein (50% Autobahn, je nach Fahrweise :D ).
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ganz im Gegenteil --- zumindest bei mir. Den geringsten Spritverbrauch hab immer in der Stadt mit Kurzstrecken, bei denen 20km schon selten sind.

    gruß
     
Thema:

Verbrauch 160er

Die Seite wird geladen...

Verbrauch 160er - Ähnliche Themen

  1. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  2. W169 Verbraucher zieht bis zu 3,5A

    Verbraucher zieht bis zu 3,5A: Grias eich, Moin, Servus usw. Ausser ein Krrrzzk und dem darauffolgenden Ausstieg der Elektronik passierte nichts beim Startversuch des Motors....
  3. W168 Qualmt weiß und erhöhter verbrauch

    Qualmt weiß und erhöhter verbrauch: Naa, brauche eure Hilfe! Mein Elch qualmt weißen Rauch aus dem Auspuff wie ein Schornstein. Mir kommt es ebenfalls so vor, als ob er viel mehr...
  4. W169 Schwankender Verbrauch Leistung A180 CDI

    Schwankender Verbrauch Leistung A180 CDI: Mal ne Frage an die Community: Ich habe seit einem Jahr das Problem, dass der Spritverbracuh stark schwank. Einmal bracuht der Wagen um die 8,5...
  5. W246 Automatikgetrieb und Verbrauch

    Automatikgetrieb und Verbrauch: Habe mir einen Jahreswagen Bj. 7/2018 w246/Benzin mit Automatik gekauft. Vorher bin ich 12 Jahre einen 180er CDI Automatik gefahren. Der hat...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.