W168 Verbrauch A 170 CDI

Diskutiere Verbrauch A 170 CDI im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, vor ca. 3 Monaten einen A170 CDI als Jahreswagen bei DC gekauft. Habe von Anfang an, finde ich, den zu hohen Verbrauch von 7,5 Liter im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ELCHTESTER, 07.08.2003
    ELCHTESTER

    ELCHTESTER Guest

    Hallo,

    vor ca. 3 Monaten einen A170 CDI als Jahreswagen bei DC gekauft.
    Habe von Anfang an, finde ich, den zu hohen Verbrauch von 7,5 Liter im Schnitt bemängeld. DC meinte das sei normal. Unter den techn. Daten gibt aber DC ca. 6 Liter an, worauf ich mich natürlich verlassen habe.
    Am WE war ich auf der Autobahn unterwegs, 10 Liter, ist das OK???
    War heute bei DC, haben darauf nicht sonderlich reagiert, meinten nur man müsste eine Testfahrt von 200 km machen, ob man daraus einen Diagnose ziehen kann??
    Auf meinen Fahrstiel möchte ich das auf keinen fall schieben, den selbst wenn ich mit 180 km/h Fahre, dürfte man keine 10 Liter verbrauchen.

    Was meint Ihr dazu????

    MfG Elchtester
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Verbrauch A 170 CDI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ihringer, 07.08.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Elchtester
    Also, selbst bei meiner nicht grad flegmatischer Fahrweise, kommt mein 170 CDI mit Vollautomatik nicht an die Verbräuche heran, wie Du geschilderst hast !
    AB bei, wenns machbar vom Verkehr zuläßt immer das Pedal unten, nicht mehr wie 8 Liter ! Ansonsten haben wir 80/10/10 Land-Stadt-AB Betrieb und da liegt der schnitt bei 6 - 6,3 Liter ! Ich habe es auch mal geschafft, meinen Elch unter 6 Liter zu bekommen ! :]
    Überings, meine Messungen in den letzten drei Monaten, immer mit Klimaanlage !!!
    Zu Deinem Verbrauch :
    Mache den Verkäufer Druck, mit dem Hinweis, auf Gewährleistungsflicht !
    Das was in Prospekten steht, da gibt es inzwischen reichlich Richterurteile, das ein bestimmter Prozentsatz (wieviel weiß ich jetzt nicht genau) nicht überschritten werden darf ! Da Du einen Jahreswagen hast, greift eh bei Deinem Wagen Garantie !
    Und wenn die DC Leut´s sich was stur stellen, lasse mal die Anmerkung >>> Wandlung <<< fallen, das motiviert !!!
    Aber den Versuch, das DC den Wagen genauer Prüfen will, mußte Dir da schon gefallen lassen ! In dem falle stände Dir eh ein Leihwagen zu verfügung !

    bis denne Ihringer
     
  4. #3 Alex170cdi, 07.08.2003
    Alex170cdi

    Alex170cdi Elchfan

    Dabei seit:
    02.05.2003
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Honer
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A170cdi Designo
    Hallo,

    also mein 8Mon alter 170CDI verbraucht wenn ich ihn jage (Autobahn)
    *thumbup*6,5 Liter *thumbup*find ich eigentlich in Ordnung . Ich muss aber dazusagen das meiner am anfang auch 8-9Liter bei normaler Fahrweise verbraucht hat.An Deiner Stelle würd ich den Verbrauch auf jeden Fall beobachten.
    Hast Du einen Automatik ?

    Gruss Alex :]
     
  5. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Mein Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 6,8-7 Liter bei Dauervollgas dann schon mal bei 8-9,5 liter. Irgendwo muß die Kraft ja herkommen ohne Wasser kann der Mensch auch nicht leben.
     
  6. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hallo
    bei mir liegt der Verbrauch immer so um die 6,5 Liter,bei Vollgas ungefähr 1 Liter mehr.

    Gruß sauger
     
  7. #6 ulrikus99, 07.08.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Mein Verbrauch bei Getriebeautomatik und Klimaanlage Dauerbetrieb :
    6,5-7,0 Liter bei zügiger Fahrweise , bei Dauervollgas 8,0-8,5 Liter
     
  8. #7 BenTheBig, 07.08.2003
    BenTheBig

    BenTheBig Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Rostock
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Schließe mich meinen Vorrednern an: 5,2-6,5 normal, 7 bei AB. Immer Klima an und ist ein Vollautomat. Dafür wäre ich froh mal 180km/h zu fahren :).

    BenTheBig
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich kann sonst was mit meinem machen, aber mehr als 8 Liter geht einfach nicht, daher würde ich auch meinen bei deinem stimmt eindeutig etwas nicht.

    gruß
     
  10. #9 Hüpfburg74, 07.08.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    also wenn ich land fahre, dann braucht er zwischen 5-6 liter. wenn ich auf der autobahn fahr, dann hau ich locker 10liter weg. da geht die nadel aber kaum unter 180km/h. klima is immer an.
     
  11. #10 MichaelW, 07.08.2003
    MichaelW

    MichaelW Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Org.Programmierer
    Ort:
    Horst bei Elmshorn
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    Bei unserem Elch (170 CDI lang) schwankt der Verbrauch bei Stadt/Landverkehr mit Autobahn bis 140 km/h zwischen 5,5 bis 6,5 Litern. Wird der Wagen ordentlich beansprucht (Autobahn 180 km/h) liegt der Verbrauch bei etwa 7,5 Litern. Klimaanlage ist übrigens immer an. Daher finde ich unseren letzten Verbrauch von 6,5 Litern bei diesen Temperaturen sehr gut.

    Achja: ist Schaltgetriebe.
     
  12. #11 ELCHTESTER, 07.08.2003
    ELCHTESTER

    ELCHTESTER Guest

    Hallo zusammen,

    ich danke Euch erstmal für eure Beiträge. Werde mal DC den Test durchführen lassen, mal sehen was dabei für ein Ergebnis herauskommt.
    Übrigens habe ich ein Schaltgetriebe mit autom. Kupplung und Klima, die aber nicht ständig eingeschaltet ist ausser bei diesen extremen Temperaturen.
    Habe heute einen früheren Schulfreund getroffen, der bei DC arbeitet.
    Er meinte der Verbrauch von 10 Liter sei auf jedenfall unrealistisch, bei Vollgas mit ca. 180 sachen max. 8 Liter mit Klima, sonst bei normaler Fahrweise 6 Liter. Seine vorschläge zur Abhielfe: entweder Steuergerät oder Einspritzdüsen, mal sehen was DC für eine Lösung vorschlägt.
    Werde Euch auf jedenfall auf dem laufenden halten.

    Bis denn und allzeit gute Fahrt....
     
  13. #12 ELCHTESTER, 07.08.2003
    ELCHTESTER

    ELCHTESTER Guest

    Habe noch was hinzuzufügen,
    die Elchfans in diesem Beitrag, die meinen ein Verbrauch bis zu fast 10 Litern auf der AB oder sonst. Fahrweise, sollten sich meiner Meinung nach auch mal gedanken machen, denn wenn das normal sein soll, dann hat DC was falsch gemacht, denn die Konkurenz kann das besser.

    Ich hatte mal als Geschäftswagen einen Passat mit 90 PS TDI und jedesmal voll mit Werkzeug und bin immer wo ich es konnte Vollgas mit mind. 190 sachen gefahren (Sprit zahlt ja schliesslich der Chef), Durchschnitt max. 7-8 Liter, manchmal sogar unter 7 Liter.
    Mein Vater hatte bis vor einem Jahr einen 3er BMW 2,5 TDS mit ca. 150 PS, lief bis zu 235 sachen. Bei nicht zögerlicher Fahrweise max. 8,5 Liter mit Klima, sonst 7-8 Liter. Jetzt hat er einen Renault Scenic 1,9 cdi mit 105 PS, Läuft ca. 200 sachen, Durchscnitt 6,5 normal, bei Vollgas auf der AB 7,5-8 Liter.

    Mir geht es nicht darum möglichst schnell von A nach B zu kommen ( bezogen auf Vollgas), sondern vielmehr um einen angemessenen Durchschnittsverbrauch!
     
  14. #13 didisol, 08.08.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo,

    ich bin ganz zufrieden mit dem Verbrauch, liege zwischen 5,2 und 6,5l. Das Auto hat ca. 17.000km gelaufen. Allerdings hat sich der Verbrauch erst nach unserer ersten langen Urlaubsfahrt von 2500km ( der Elch hatte da bereits fast 10.000KM im Stadt- und Überlandbereich hinter sich) so niedrig eingependelt.
    Es scheint so, als würde der Verbrauch nach den ersten 10.000 KM drastisch sinken. ( hab ich schon öfter gehört)
    Die Klima läuft bei mir zu etwa 70%, ich bin allerdings eher ein gemächlicher Fahrer ( BAB im Schnitt 140KM/h und schalte immer recht früh)

    Gruß Dieter
     
  15. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Mein 170CDI L mit ca. 22Tkm verbraucht mit Klima teilweise an (30%) knapp über 6 Liter (6,2 oder 6,3) (gemischter Betrieb ca. 50% AB bei ca.max. 160 km/h). Ohne Klima und bei extrem sparsamer Fahrweise unter ca. 1300 U/min komme ich knapp unter 6 Liter. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass bei relativ hohen Geschwindigkeiten (170km/h und mehr)wesentlich mehr verbraucht wird. Also mit Klima und zügiger Fahrt (170/180)auf der AB hatte ich einmal 7,3 l Verbrauch (=Maximalverbrauch).

    Insgesamt gesehen hatte ich gedacht, dass mein Elch weniger verbraucht. Ich vermute, dass die Langversion ca. 0,5 l ausmacht und eben Klima nochmals so 0,5 bis 1 liter. Also, auf 5,5 l, wie hier öfters angegeben, kann ich mit meinem Elch unter keinen Umständen kommen.

    Gegenüber meinem früheren Audi A3 (90 PS TDI) ist hier leider kein Fortschritt zu sehen. Mit dem habe ich bei wesentlich sportlicherer Fahrweise ungefähr das gleiche verbraucht. Bei schneller AB-Fahrt, hat der Audi weniger verbraucht. Z.B. AB "nur" zwischen 180 und 200: Verbrauch 7,1 Liter = Maximalverbrauch. Ich dachte, mit dem Elch sind im Alltag 5,5 l drin, aber bei meinem leider nicht...
     
  16. #15 ihringer, 09.08.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    War gestern auf die schnelle nach Stgt und wieder retoure !
    Hin gings ja noch, zurück erst ab Karlsruhe wieder einigermaßen flüssig :(
    Auf jeden fall wenn es möglich war und weil ich was unter Zeitdruck stand, immer Vollgas.
    Daheim an der Tanke, festgestellt, das 6,7 Liter durchgegangen sind.
    Nö, das muss ich sagen, ein guter Wert, der keinen vergleich scheuen muss.
    bis denne Ihringer
     
  17. Vmatz

    Vmatz Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich hab spaßeshalber mal für meinen A 170 CDI (90 PS) mit Klima, Schaltgetriebe und Serienbereifung den Langzeitverbrauch ausgerechnet :

    - Zeitraum : Mai 2000 - Mai 2003 :]
    - Gefahrene KM : 45 755 :(
    - Menge Kraftstoff : 2391,81 l *mecker*
    - Durchschnittsverbrauch : 5,23 l/ 100 km ;D ;D ;D ;D ;D ;D

    Da kamma nich meckern.

    Gruß

    Matthias
     
  18. #17 170CDIL, 09.08.2003
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Mein Verbrauch über 14.000 km liegt bei 6,06 Litern auf 100 km. 95 PS, Langversion, Automatik, Klima immer an. Überwiegend Stadt, Landstraße, Wald und Wiese ;)

    Bei zurückhaltender Autobahnfahrt liegt der Verbrauch bei ca. 5 Litern, bei forcierter Autobahnfahrt werden es um die 7 Liter.

    Ich bin zufrieden *thumbup*
     
  19. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Durschnittsverbrauch 6,5 Liter überwiegend Stadtverkehr mit Klima.
    Mopf Elch kurz mit 95 PS.

    Kipper
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 optikman71, 09.08.2003
    optikman71

    optikman71 Guest

    Ich habe einen Vor-Mopf 170 CDI mit inzwischen 95000km auf der Uhr.
    Der momentane Durchschnittsverbrauch liegt mit Klima und nicht zu leichtem rechten Fuß bei 5,8 - 6,2 l.
    niedrigster Wert lag so bei 5,4l und der höchste Verbrauch auf der AB bei ca. 8,5l.
     
  22. #20 CDIFabi, 17.08.2003
    CDIFabi

    CDIFabi Guest

    Ich habe en 5 Monate alten Babyelch!Er hat am Anfang als er neu war 7 Liter gebraucht ;(

    Aber jetzt nach 11x1000 braucht er nur noch
    5 Liter ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
     
Thema: Verbrauch A 170 CDI
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. A 170 CDI verbrauch

    ,
  2. mercedes a-klasse 170 cdi krankheiten

    ,
  3. a 170cdi verbrauch

    ,
  4. w168 170 cdi verbrauch,
  5. verbrauch w168 a170 cdi zu hoch,
  6. verbrauch bei 170,
  7. verbrauch a klasse 170cdi,
  8. A170 CDI 2004 Verbrauch,
  9. was verbraucht ein A170 CDI 95 P S,
  10. w168 160 cdi verbrauch
Die Seite wird geladen...

Verbrauch A 170 CDI - Ähnliche Themen

  1. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  2. W169 Verbraucher zieht bis zu 3,5A

    Verbraucher zieht bis zu 3,5A: Grias eich, Moin, Servus usw. Ausser ein Krrrzzk und dem darauffolgenden Ausstieg der Elektronik passierte nichts beim Startversuch des Motors....
  3. W168 Qualmt weiß und erhöhter verbrauch

    Qualmt weiß und erhöhter verbrauch: Naa, brauche eure Hilfe! Mein Elch qualmt weißen Rauch aus dem Auspuff wie ein Schornstein. Mir kommt es ebenfalls so vor, als ob er viel mehr...
  4. W168 hoher Verbrauch beim 170 CDI

    hoher Verbrauch beim 170 CDI: Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Erfahrungen mit dem 170CDI mitteilen könntet: Ich habe mir den "neuen" Elch im September 2003 als...
  5. W414 Verbrauch 5,9 Liter bei CDI 170

    Verbrauch 5,9 Liter bei CDI 170: Unglaublicher Verbrauch von 5,9 L bei CDI 170. Ich wollte nicht glauben, dass man bei Vaneo die vom Hersteller angegebenen Werte erreichen kann....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.