W168 Verbrauch senken a190

Diskutiere Verbrauch senken a190 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin erstmal. Bin seit gestern Mitglied in eurem "Verein". Und nach meinem 4x A140,2x A170CDIs und einem A190 Schaltung, habe ich mir jetzt,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 carmesi, 22.02.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    Moin erstmal.
    Bin seit gestern Mitglied in eurem "Verein".
    Und nach meinem 4x A140,2x A170CDIs und einem A190 Schaltung, habe ich mir jetzt, der Preis war unschlagbar und ein 170CDI nicht zu kriegen, einen A190 Elegance mit Automatik geholt.
    Sagt mal, hoher Verbrauch hatte ich mir ja schon gedacht. Aber ich glaube mein Tank leckt!!!!
    Ich komme ganze 400Km ohne Reserve, heißt mit 50L. *mecker*
    Bei mehr als vorsichtiger fahrweise.... :-[
    Kostet die Automatik echt so viel Sprit?
    Kann mir da jemand näheres zu sagen??

    Gruss Dominik aus Ravensburg
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Verbrauch senken a190. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Jotrocken, 22.02.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Ich hab den gleichen Elch, allerdings mit Halbautomatik.
    Da ist der Verbrauch einfach nur sehr stark von der Fahrweise abhängig, allerdings schaffe ich es auch nicht, auch nur in die Nähe des Verbrauchs zu kommen, den DC angibt (z.B. 6l außerorts).
    Bei mir schwankt es zwischen 9l (ruhige Fahrweise) und 13l (mit 200km/h durchbrettern).

    Bei Dir liegt es ja auch so um die 12-12,5l. Was für Strecken fährst Du hauptsächlich?
     
  4. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Also ich komme mit meinem A 190 inzwischen 550 Km und habe dann noch 5 Liter im Tank. Versuche ihne doch mal auf ca. 400 Km Autobahn mit SuperPlus freizufahren. Als ich meinen A 190 neu hatte, bin ich auch nur 450 Km weit gekommen.
     
  5. #4 thomasbad, 22.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo !
    Hab ja auch 190 Vollautomatik. Mit Autobahn bei 120 mit Tempomat hab ich es schon auf 620 km geschafft. Ist aber schon langweilig, so zu fahren. Wenn ich nur in der Stadt fahre und oft Kickdown fahre, damit die Automatik flotter schaltet, hab ich es aber schon auf nur rund 300 km auch geschafft. Also wie bereits beschrieben, sehr unterschiedlich der Verbrauch auch bei mir. Bei nicht beachten des Verbrauchs fahr ich meist immer so an die 480 km. Besser wirds leider nicht.
     
  6. #5 trustkill, 22.02.2003
    trustkill

    trustkill Guest

    HÄÄ ? Mit SuperPlus freifahren ? Was ist dass denn für eine Technik ?
     
  7. #6 carmesi, 22.02.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    Also ich weiß nicht, aber meine Fahrweise ist mehr als Spritsparend. Ehrlich.
    Ich fahre nahezu ausschließlich Schnellstrasse, so Tempo 90-120. Mit Tempomat!
    Ich bin echt am verzeifeln. Meint ihr die Benz-Werkstatt kann mir da helfen?
    Irgendwie liegt der Verbrauch jenseits von gut und böse. er tendiert momenten zu 13,5L bei schondender Gangart (Kickdown ist mir fremd, und schalt sogar manuell früher hoch)

    Keiner von Mercedes bei Elchfans.de der mir da helfen kann???

    Grüße aus Süddeutschland
     
  8. #7 Peter Hartmann, 22.02.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Also das ist wirklich zuviel, wenn Du wirklich so fährst wie Du es beschreibst. Hast Du bei DCX mal den Fehlerspeicher des Elchs auslesen lassen? Hast Du zufällig einen Leistungsverlust? Es könnte nämlich sein, dass dein Motor im Notlaufprogramm läuft und daher so viel Sprit benötigt! Eine Ferndiagnose ist da wirklich schwierig... :-/

    Gruß
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    tipp: gehe zu shell und tanke optimax. dann fährst du auf die autobahn, fährst das teil warm und dann trittst du ihn, bis der arzt kommt! je nachdem wie der vorgänger gefahren ist (und wo), kann es schonmal sein, dass ein auto erstmal 'gereinigt' werden muss...

    mindestens 200km volles rohr! und bitte motor vor dem abschalten nachlaufen bzw abkühlen lassen!

    danach tankst du wieder mit optimax voll und fährst geruhsam dahin...

    dann bin ich mir sicher sinkt dein verbrauch.
     
  10. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Na dann weiß ich ja jetzt wie ich mein zukünftiges Auto einfahren muß. Die ersten 1000km gemütlich und dann mal nachts mit Vollgas gen München. :P Tagsüber gilt ja 120... X( Allerdings werde ich nie Shell Optimax tanken, da ich Markentankstellen meide weil dessen Preispolitik zum *mecker* und ;( ist.
     
  11. #10 Dietmar, 22.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    Der erste Elch war bei mir ein A 140 und da habe ich bei vorsichtiger Fahrweise so 7 bis 8 L gebraucht. Beim Tanken habe ich da immer geweint.
    Jetzt mit dem A 170 kann man das weinen beim Bezahlen an der Tankstelle unterdrucken.


    Dietmar
     
  12. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    hi carmesi!

    also ich fahr nen 190er schalter und ich hab am anfang auch mal eben 13l/100km rausgefeuert!

    als ich letztes jahr dann im sommer in den urlaub gefahren bin (ravensburg (!!) -> toskana) hab ich gerade mal 6-7 l gebraucht...weil man in österreich, schweiz und italien ja nicht schneller als 120-130 km/h fahren darf. => bin mit einem tank 700 km weit gekommen!!
    im november hab ich es sogar mit einer tankfüllung von esslingen nach berlin geschafft...aber meist verblass ich auch immer so ca 9 liter. meist muss ich bei 550 km an die tanke und dann laufen da auch deutlich mehr als 50 liter rein...

    190 ist zwar echt nett zu fahren, aber tanken macht damit einfach keinen spass...

    gruß funk
     
  13. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Bei randvollem Tank schafft es meiner auf max. 430 Kilometer bei ordentlicher Fahrweise.
    Meine Erfahrung mit Shell Optimx ist, das es völlig identisch ist mit dem Normalen Super an einer freien Tankstelle.
    Ich hatte 2 mal hintereinander den Tank voll gemacht, und ihn wieder Leergefahren. Die 10 € hätte ich mir auch sparen können. Der Verbrauch ist nahezu identisch geblieben, und gekommen bin ich auch nur 430-450 Kilometer.
    Hier bei mir kostet Shell Optimax
    derzeit 1,239 *mecker* *thumbdown*
    Der Liter Super an meiner freien Tankstelle wird berechnet mit 1,119.
    Wer mit Schaltung unterwegs ist, kann ich nur raten, so früh wie möglich Hochschalten. *thumbup*

    Gruß
    Elchi
     
  14. #13 Casiemir, 22.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Auch meiner einer schaltet schon öfters mit der Tiptronik am Autmatikwählhebel, oder ich versuche knapp über 2000U/Min etwas Gas weg zunehmen damit das Getriebe einen Gang höherschaltet.

    Luftfilter wechsel hat auch nur minimal was gebracht, vielleicht soltte ich noch die Kerzenwechseln :-/

    Und ich freue mich schon, bald wieder die 195'er Sommerreifen drauf zuschrauben und dann werden die 205'er Winterreifen schön auf den Felgenbaum gesteckt und in die Ecke gestellt ;D

    Vielleicht kann ich so ein paar ml Sprit noch sparen ?

    Gruß
    Carsten
     
  15. #14 thomasbad, 22.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Kann den Verbrauch nicht auch der "S" -"W" Schalter beinträchtigen ?
    carmesi, hast Du den Schalter sicher auf "S" stehen ?
     
  16. #15 Michael, 22.02.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Carmesi , an deinem Auto ist wohl definitiv etwas nicht in Ordnung! Mein A210 (Vollautomatik ebenfalls) braucht bei nomaler Fahrweise (gemischt Autobahn/Stadt 60/40%) 9-9-5 Liter. Ich fahre zügig aber nicht wie ein Rennfahrer. Ich hab ihn sogar bei Autobahn 225 km/h laut Tacho nicht über 10,5 Liter bekommen. Du solltest die Werkstatt aufsuchen denn das hört sich nach defekter Lambdasonde an. Kann den Kat schädigen falls es das ist und es würd mir auch den hohen Verbrauch erklären. Ausser nem Loch im Tank kann kaum was den Verbrauch sonst auf 13,5 Liter bei vorsichtiger Fahrweise treiben.

    Viel Glück & Gute Fahrt,Michael. ;)
     
  17. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    nichts für ungut michael, aber du musst dir in die eigene tasche lügen... sicherlich kann dein verbrauch stimmen, aber nur wenn du die restliche tankfüllung verhalten gefahren bist.

    das einer mehr oder weniger verbraucht ist ja klar. aber auch dein a210 ist kein sparwunder
     
  18. mee2

    mee2 Elchfan

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz/Rhein
    Marke/Modell:
    A160L (168.133)
    etwas OT, aber es hat mich so sehr erstaunt, dass ich es hier loswerden will: mein A160L mit Vollautomatik hatte mit der ersten Tankfüllung (habe ihn als JW mit 12000 gekauft) schon 580km gefahren, und angeblich immer noch den Tank viertel voll. Das war mir suspekt, also zur Tankstelle - und es gingen nur 37 Liter rein *thumbup* das macht ganze 6,6 Liter auf 100km, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
    Axel.
     
  19. #18 Michael, 23.02.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Gustav, für dich als Diesel-Fahrer ist es sicher unglaublich das es das gibt? Ich bin zwar nur einfacher KFZ-Mechaniker aber bisher konnte ich doch den Verbrauch ausrechnen. Was ich geschrieben habe entspicht den tatsachen MEINES AUTOS . Was andere brauchen kann ich nicht beurteilen. Intessanterweise wissen die die selber das Fahrzeug nicht über längere Zeit fahren genau das sowas nicht sein kann. Auch bei meinem vorherigen Alfa 156 2,o Selespeed mit 155 PS wussten auch alle das der auf gar keinen fall mit 8-9 Liter läuft bis dann mein Kollege mir ne Kiste Whisky bezahlen musste nachdem er persönlich der Verbrauchsdemo beiwohnen durfte! ;D ;D Ausserdem hab ich garnicht davon mir was in die Tasche zu lügen das ist eher das Fach der Diesel Besitzer egal welcher Marke. Und abschliessend : Ich habe das nur zur Information geschrieben und weiss das vieles vom Fahrstil abhängt,wobei ich durchschittlich fahre und weder ein Verkehrhindernis darstelle noch andererseits nicht versuche Häkkinen Konkurenz zu machen. Und 13,5 Liter für nen A190 bei vorsichtiger Fahrweise lassen einen Defekt vermuten. Man hat aufgrund der Berufserfahrung so auch ein paar Anhaltspunkte. Und nun schönen Sonntag noch an alle. ;)

    Viele Grüße & Gute Fahrt,Michael.

    P.S.: Nach mir hat ja noch mee2 de Verbrauch seines A160 Automatik mit 6,6 Liter gepostet. Das glaube ich auch ohne weiteres da es auch möglich ist....
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    michael,

    du versuchst jetzt auf einen niedrigen verbrauch mit dem a190 auszuweichen! das dieser möglich ist werde und würde ich nie bezweifeln (keine angst, bin schon mehr benzinermodelle gefahren, als manch einer denken mag *g*).

    du hast aber geschrieben, dass (achtung zitat *g*) du ihn "sogar bei Autobahn 225 km/h laut Tacho nicht über 10,5 Liter bekommen" hast und das werde ich dir niemals abnehmen!!!!
     
  22. #20 Michael, 23.02.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Gustav,ich versuche garnichts und muss auch niemandem was beweisen. Ich werde jetzt das tun was man laut deiner Sginatur nicht darf...... Ich werde nachgeben da ich darauf keine lust habe.

    MFG, Michael. *rolleyes*
     
Thema: Verbrauch senken a190
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 verbrauch senken

    ,
  2. w168 190 verbrauch verringern

    ,
  3. vaneo verbrauch senken

    ,
  4. A klasse Spritverbrauch senken,
  5. Mercedes a klasse verbrauch senken,
  6. verbrauch bei aklasse senken,
  7. a klasse verbrauch senken,
  8. spritverbrauch beim 190er senken
Die Seite wird geladen...

Verbrauch senken a190 - Ähnliche Themen

  1. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  2. W169 Verbraucher zieht bis zu 3,5A

    Verbraucher zieht bis zu 3,5A: Grias eich, Moin, Servus usw. Ausser ein Krrrzzk und dem darauffolgenden Ausstieg der Elektronik passierte nichts beim Startversuch des Motors....
  3. W168 Qualmt weiß und erhöhter verbrauch

    Qualmt weiß und erhöhter verbrauch: Naa, brauche eure Hilfe! Mein Elch qualmt weißen Rauch aus dem Auspuff wie ein Schornstein. Mir kommt es ebenfalls so vor, als ob er viel mehr...
  4. W169 Schwankender Verbrauch Leistung A180 CDI

    Schwankender Verbrauch Leistung A180 CDI: Mal ne Frage an die Community: Ich habe seit einem Jahr das Problem, dass der Spritverbracuh stark schwank. Einmal bracuht der Wagen um die 8,5...
  5. W246 Automatikgetrieb und Verbrauch

    Automatikgetrieb und Verbrauch: Habe mir einen Jahreswagen Bj. 7/2018 w246/Benzin mit Automatik gekauft. Vorher bin ich 12 Jahre einen 180er CDI Automatik gefahren. Der hat...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.