W168 Versprochenes Bild Chromspange

Diskutiere Versprochenes Bild Chromspange im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo ich hab nen Classic MOPF, wollte jetzt auf diese Chrom-Spange umrüsten. So weit so gut. Hab also den unteren Grill vom Elegance gekauft und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 -Chris-, 18.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hallo
    ich hab nen Classic MOPF, wollte jetzt auf diese Chrom-Spange umrüsten. So weit so gut. Hab also den unteren Grill vom Elegance gekauft und die Spange. Nur jetzt sieht das irgendwie so leer aus und ich hab keine Abdeckung mehr für die Abschleppöse.

    Von daher 3 Fragen:
    1) Kann jemand mir ein Bild schicken bzw. hier posten wie es bei ihm eingebaut oder auch nicht eingebaut aussieht, damit ich vergleichen kann was fehlt.

    2) Welche Teilenummer hat die Abdeckung für die Öse?

    3) Was brauch ich den überhaupt alles
    wie gesagt ich hab die Spange selber und den Elegance grill (Teilenummer: A168 885 13 23)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Versprochenes Bild Chromspange. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bonk, 19.09.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Beim Frontschürzengitter Elegance & Avantgarde gibt es eine andere Abdeckung für die Abschleppöse.

    Schau mal in Deine Bedienungsanleitung unter "Abschleppen". Da siehst du auch noch einmal 2 Bilderchen! ;)
     
  4. #3 -Chris-, 19.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Aber wenn ich die Abdeckung für die Öse kauf dann hab ich alles was ich brauch oder?
     
  5. #4 Bier-Boy, 19.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    es müssten eigentlich 3 teile sein.
    das gitter mit halterungen und dem loch für die abdeckung vorne rechts, die passende abdeckung sowie letzendlich die spange.
     
  6. #5 -Chris-, 19.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Alles klar! Vielen herzlichen Dank! *daumen*

    Ich hab bis etz die Spange und die Halterung. Brauch also noch die Abdeckung für die Abschleppöse...
    Da wusste mein DB Vertreter net ob ich die brauch...

    Naja bestell ich morgen kann ja net so teuer sein...
     
  7. #6 Bier-Boy, 19.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    kein problem für so etwas sind elchfans doch da ;D
     
  8. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    hm, noch ne frage, die ein bischen was damit zu tun hat, ist nen abschlepphacken HINTEN auch zwingend VORGESCHRIEBEN oder nur vorne oder einer von beiden oder wie?

    müsste das möglichst schnell wissen, also eigentlich am besten jetzt sofort.. *g*

    mfg, coupé
     
  9. #8 -Chris-, 19.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    @Bier-Boy
    da hast auch wieder recht *thumbup*

    du steffen, des weiß ich netmal.. Aber bei dem Elch is es doch eh so das man ihn net sieht, weil er hinter einer Abdeckung ist.

    Was hast den schon wieder vor wenn man fragen darf ?*kratz* ;)
     
  10. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ja ne, würd nur eben gerne dieses kleine loch zumachen...
     
  11. #10 -Chris-, 20.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    aso..
    naja ich kann mir vorstellen das es schon vorschrift is..
    Aber ich würd sicherheitshalber einfach mal beim Tüv oder bei der Polizei vorbeischauen.
     
  12. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ...zu spät
     
  13. #12 -Chris-, 20.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    hast schon gemacht?
    Bilder please ;)
     
  14. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ende diese woche könnt sie fertig sein.... spätestens anfang nächste woche... wird ja noch bissi mehr gemacht als dieses loch zu
     
  15. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    hab mal rumgeguckt und dies zum Thema Ösen gefunden
     
  16. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    das was Barret gefunden hat wurde mir auch mal gesagt, Vorne muss die Abschleppvorrichtung ohne Werkzeug zugänglich sein, hinten ist egal.
     
  17. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @secret: jau das gleiche dachte/denke ich auch... *daumen*

    EDIT: THX barret, fürs "stöbern..."
     
  18. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Gern geschehen ;D
     
  19. #18 Timeless, 21.09.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Als ich Elchi mal ein bisschen im Schnee vergraben hatte, war ich ganz froh,
    dass ich dieses Loch hatte... da konnte mich wer mit 'nem 4x4 rückwärts
    rausziehen.... :-X ;D

    Aber ich glaub' ja kaum, dass Du mit Deinem Elch je über verschneite (eigentlich
    geschlossene) Pässe fährst... ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 -Chris-, 21.09.2004
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hab das Teil (die Abdeckung für die Öse) heute bekommen.
    Das Stück Plastik hat mich 3 € kostet.. weiß etz aber ob mit oder ohne Prozente hab dann garnimmer gschaut

    Ist ganz schön wacklig des Ding. Also ohne Spange würds rausfallen *LOL*
    Hoff nur das das Ding festhält wenn ich die Spange draufkleb morgen (ich montiere auch die Abdeckung morgen erst) ist mir zu riskant ohne ;D
     
  22. #20 Bier-Boy, 21.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    draufkleb? *kratz*
    nix kleben, nur stecken .
    sonst kriegste die ja net mehr ab
     
Thema:

Versprochenes Bild Chromspange

Die Seite wird geladen...

Versprochenes Bild Chromspange - Ähnliche Themen

  1. W168 Wechsel des Kombischalter in 30 Minuten, Anleitung mit Bilder, Teil 1

    Wechsel des Kombischalter in 30 Minuten, Anleitung mit Bilder, Teil 1: Moin, heute habe ich bei einem W168 den Kombischalter ( Blinkerschalter ) gewechselt und endlich auch Zeit für Fotos gehabt. Vielleicht hilft es...
  2. W168 Was seht Ihr auf den Bildern? Wasser in Öl?

    Was seht Ihr auf den Bildern? Wasser in Öl?: [ATTACH] [ATTACH] Bei einer Werkstatt hat jemand den Ölstab gezogen und das Öl auf ein Taschentuch geschmiert und gesagt, mit meinem Auto komme...
  3. W169 Bilder Bodenansicht ohne Abdeckungen

    Bilder Bodenansicht ohne Abdeckungen: Hallo, erneut eine ungewöhnliche Frage zum besseren Verständnis: ich suche nach Bildern der Bodenansicht ohne die Abdeckungen. Also wo die...
  4. W168 Servopumpe wechseln mit Bilder

    Servopumpe wechseln mit Bilder: Moin, ich habe gestern die Servopumpe bei einem W168 1,9 Benziner getauscht. Die alte Pumpe hatte anfangs zeitweise Aussetzer und funktionierte...
  5. Wer hat Lust auf Lustige Bilder Spiele?

    Wer hat Lust auf Lustige Bilder Spiele?: Ich habe das in einem Anderen Forum gesehen, evtl. sind ja hier auch Lustige Menschen unterwegs und Rate freudig? Das Spiel Funktioniert so, .......
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.